Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab seit letzter Woche von meinem Chef zwei große Kopfstecklinge seiner Treppenhaus-Monstera abgestaubt. Hatte sie auch am selben Tag noch eingepflanzt. Von meiner alten Monstera hat ja nur ein kleiner Triebsteckling überlebt.
Dieses Mal bin ich aber schlauer und überlass das Gießen (und vor allem die Menge des wie viel) nicht dem Zufall. Ich halte sie insgesamt lieber trockener bzw. mit eher weniger oft gießen (das letzte Mal liegt jetzt auch schon eine Woche zurück, die Erde ist nämlich immer noch gut feucht), damit die neu entstehenden / die alten bestehenden (Luft-) Wurzeln keinen Schaden nehmen und faulen. Und ich versuche wirklich zu warten - das ist das Schwierigste von allem , denn das letzte Mal hat meine damals alte Monstera fast zwei Monate gebraucht, bis sie das erste neue Blatt geschoben hat.
Am besten, man topft die Dinger gar nicht um...

lg
Henrike
Monstera_2014_10_15.JPG
Monstera_2014_10_15.JPG (310.51 KB)
Monstera_2014_10_15.JPG
Monstera_2014_10_15_.JPG
Monstera_2014_10_15_.JPG (303.85 KB)
Monstera_2014_10_15_.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Henrike,

ich wünsch Dir gutes Gelingen mit Deinen beiden Kopfstecklingen, das wird schon.

Auch ich habe mir vor kurzem eine Monstera gekauft, ganze Euro 2,20 !!!! Natürlich ist sie deutlich kleiner als Deine, aber sie hat schon 2 neue Blätter bekommen.

[attachment=0]006.JPG[/attachment]

Was das Gießen betrifft, geht es mir wie Dir, ich fürchte immer, dass mir meine Pflänzchen vertrocknen
Die Monstera gieße ich allerdings 1x die Woche kräftig, hoffe, es klappt

LG Gerda
006.JPG
006.JPG (73.78 KB)
006.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Gerade bei der Monstera mache ich mit "wenig dafür durchdringend Gießen" seit einem Jahr gute Erfahrungen

Hier sind auch neue Mitbewohner eingezogen

Einmal eine Nessel, deren genauen Namen ich leider noch einmal erfragen muss und ein kleiner Bambus
Hoffentlich bekomme ich beide gut über den Winter.
Nessel.JPG
Nessel.JPG (995.02 KB)
Nessel.JPG
Fragesia murieliae Schwarzgrün.JPG
Fragesia murieliae Schwarzgrün.JPG (1.06 MB)
Fragesia murieliae Schwarzgrün.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Wunderschön, Deine "Neuen", und na klar bringst Du sie gut durch den Winter. Ich hatte auch mal einen kleinen Bambus, der mir allerdings eingegangen ist, seufz
Auch mir graut es vor den kommenden dunklen Tagen, ich mache mir da besonders um meine Wüstenrosen Sorgen, ich will es diesen Winter ohne Blumenlampe versuchen, die hat letzten Winter so viel Strom gefressen, dass mir die Laune daran vergangen ist.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Meine neueste "Errungenschaft" ist ein halbtoter Kroton. Den hab ich aus'm Büro mit nach Hause genommen nachdem er ständig von Spinnmilben, Blattfall, Überwässerung und Trockenphasen gequält wurde hat ihn kurzerhand jemand bei diesen doch sehr kalten Temperaturen für zwei oder drei Wochen einfach nach Draußen gestellt und vergessen. (Oder vergessen wollen)

Irgendwann hab ich mich doch erbarmt, den armen, kahlen Kerl razeputz abgeschnitten, versucht Stecklinge anzusetzen und ja. mal abwarten. Entweder er fängt sich oder er geht komplett ein.

Des Weiteren habe ich eine total schöne Orichidee (leider weiß ich die Art nicht) ergattert. Supermarkt für nur 5,99€. Viele Blüten. Viele Knospen. Riesengroß und sogar die ganz großen Töpfe komplett durchwurzelt. Hab das arme Ding gar nicht richtig aus dem Topf schneiden können ohne die Wurzeln zu verletzten. Aber sie scheint es mir nicht übel genommen zu haben und blüht weiterhin prächtig!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Ihr,

meine neueste Errungenschaft ist ein Sagopalmfarn (Cycas revoluta), so eine Pflanze wollte ich schon immer haben.
Nun ist es passiert, mit Euro 9,90 nicht gerade billig, egal, ich freue mich

Ist er nicht toll ?
[attachment=0]001.JPG[/attachment]

LG Gerda
001.JPG
001.JPG (80.48 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

schön Gerda,der Preis war auch nicht zu teuer.
Dann kannst du ja bald die Photos hier posten:
topic6606.html
Freu mich schon...
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ob es sich wohl lohnen würde, einen Stammtisch für die normal grüne Monstera aufzumachen? Der Austausch mit anderen fehlt mir ja doch irgendwie an der Stelle.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Henrike, das ist eine gute Idee. Ich habe z.B. eine Monstera "gerettet" bzw. einen winzigen Steckling von einer sterbenden Pflanze am Leben erhalten. Momentan hat die kleine 3 Blätter (buchenblattgroß) und wächst sogar weniger als meine MDV. In einen grünen Monstera-Stammtischthread würd ich mich gerne einklinken!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hier monstera-fensterblaetter-t100791.html#p1222627

wurde euer Wunsch erfüllt
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich wollte grade den Müll rausbringen, da liegt das arme Teil da auf der Mülltonne...
[attachment=0]20141028_194715.jpg[/attachment]
zum Glück nicht drin, denn dann hätte ich es wahrscheinlich verschüttet...

doch was ist es? Schlumbergera oder Rhipsalidopsis (Weihnachts- oder Osterkaktus?)
Den roten Rand find ich ja echt süß

Von den Nachbarn aus dem Haus hat sowas jedenfalls keiner; möchte mal wissen, wie es dort hingekommen ist...
20141028_194715.jpg
20141028_194715.jpg (325.73 KB)
20141028_194715.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist wohl eher ein Osterkaktus
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@MarsuPilami

Bist Du schon so bekannt als Pflanzenretterin ?? oder betreibst Du eine Babyklappe .... ähh... Osterkaktusklappe ??

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Lapismuc: zu deinem ersten Satz: scheint so
zum zweiten: neeneenee

Hatte den erst mal zu den Schlumbis gesetzt, weil mir da ein Stecki eingegangen war. Hab also jetzt den im Baum
Avatar
Beiträge: 178
Dabei seit: 01 / 2009

_Anti_

Mein Schatz hat mir am Wochenende zum Jubiläum einen Liebesperlenstrauch geschenkt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.