Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchenalarm 2012

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Peg01: Danke
Die armen kleinen waren Staubtrocken. Musste sie grade erst einmal richtig gießen.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Hoffentlich nicht mit Leitungswasser?! Du weißt ja, Karnivoren nur mit dest. Wasser oder Regenwasser giessen. Kalk vertragen die nicht.

Nimm die Drosera capensis und die Sarracenia rasch raus aus diesem Glaskäfig. Da drin gefällts denen nicht. Topf sie um, beide in je ein eigenes, genug großes Töpfchen. Benutze dafür am besten neues Substrat, entweder Weißtorf (ungedüngt) oder dieses Karnivorensubstrat, das man in vielen Baumärkten kaufen kann. Keinesfalls Blumen- Orchideen- oder Kakteenerde.
Wässere sie erstmal gut und stell sie an eine möglichst helle Stelle. Beide Pflanzen scheinen an groben Lichtmangel zu leiden.
Gegen Blattläuse und anderes Getier (ausgenommen Milben) hat sich auch bei Drosera Lizetan sehr bewährt. Ebenfalls werden Calypso oder Confidor empfohlen. Die Drosera kannst du im Notfall aber auch abschneiden- in der Regel treibt die dann aus den Wurzeln wieder aus, die ist hart im nehmen.

Mir sehen beiden Pflanzen aus, als könnten sie es durchaus noch packen. Achte einfach auf bestmögliche Verhältnisse, vorallem viel Licht.

Viel Glück,
lG
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Zitat geschrieben von Tabula-Rasa
.

Nochmal ganz ganz lieb DANKE gesagt, Anja, alias Heinze1970


Gerne!
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Toblerone:
Das wusste ich gestern nicht.
Einmal mit Leitungswasser wird die doch bestimmt überleben
Das Wasser hier ist sehr Kalkarm.
Das nächste mal hohle ich mir dann Wasser aus der Regentonne.
Danke
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hach, ich musste mit Omma von LG Umzug machen (und das im Urlaub...) und habe hier nicht sooo
viel reingeschaut, also erst mal:

@stefanie-reptile: Danke; Haworthia reticulata var reticulata könnte echt hinhauen...

@Hobbybäumchen: Schööön, dann hast Du ja doch noch eine schöne Haworthia bekommen! (Wo gab's die denn???)

Aber nun kommt mein "Kracher der Woche": Omma hatte ganz viele Blumentöpfe die wegsollten, da habe ich natürlich zugeschlagen und die schönen rausgesucht (und glaubt mir- viele waren das nicht, die meisten Muster verursachten Grusel... )

Und da ich fast 6 Stunden Möbel geschleppt hatte und für Omma nochmal zum Baumarkt musste, habe ich gedacht: Kannst ja NUR MAL GUCKEN GEHEN bei den Blümchen:
Da stehen diese 3 Hübschen unter (!!!) dem Tisch mit Sukkulenten...

Die nächste Verkäuferin gekrallt und gefragt was die denn kosten sollen, und nun haltet Euch fest ob Ihrer Antwort: "Die kosten Stck. 1,60 Euro, sind um die Hälfte reduziert, weil die ja nicht mehr blühen und so Flecken und abgeknickte Blätter haben..."
Na ich hätte die auch für das doppelte sofort genommen...
Der kleine Tigerrachen schiebt außerdem ja auch ganz tapfer noch ein Blütchen nach.

Und das die nicht im besten Zustand sind ist ja klar: Standen in reinem Torf in klatschnassen Minitöpfen...

Jetzt natürlich nicht mehr: Freue mich total!

(Muß nur mal Omma fragen ob ich Ihre Fensterbänke samt Fenster auch mitnehmen darf... )

Liebe Grüße!
3 x neu vom 27.10..jpg
3 x neu vom 27.10..jpg (803.13 KB)
3 x neu vom 27.10..jpg
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von husky
steh noch immer auf Kriegsfuß mit dem Fotoprogramm aber beim 100.Foto werd ich das hoffentlich beherrschen
,sorry für das Minibild,trainiere täglich,habs aber immer noch nicht ganz raus wie die Bilder wirklich passen
lg Carola

Lade dir kostenlos den Pixresizer runter. Öffne dadrin dein Foto, drücke auf 50%, speichere es neu ab, fertig. Geht super schnell und funktioniert immer.

Hier mal einige meiner Neuzugänge der letzten Zeit:
Stapelia grandifora.jpg
Stapelia grandifora.jpg (267.87 KB)
Stapelia grandifora.jpg
Stapelia gariepensis.jpg
Stapelia gariepensis.jpg (341.45 KB)
Stapelia gariepensis.jpg
Euphorbia.jpg
Euphorbia.jpg (267.95 KB)
Euphorbia.jpg
Frithia.jpg
Frithia.jpg (318.58 KB)
Frithia.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Oh, schöne neue Pflänzchen habt ihr da. Auch wenn ich nicht so der Kakteen- und Sukulenten Freund bin, aber die sehen wirklich toll aus. Vorallem die Frithia und Euphorbia gefallen mir sehr gut.


Meine neuen Errungenschaften sind zwar schon 4 Wochen bei mir, aber endlich gekeimt- Nepenthes maxima Wenn jetzt auch noch die N.jamban keimt, dann bin ich überglücklich
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Rainer,

sehr schöne neue Haworthias
Klär uns auf...was ist die unterste Pflanze
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

schaut mal, was mir mein Kleinster gestern geschenkt hat:
(und gleich das Töpfchen dabei imitieren musste )
DSCF6555.JPG
DSCF6555.JPG (334.04 KB)
DSCF6555.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ich sage es euch das ist eine Chlorophytum suffruticosum
sie bildet Sukkulente Stämmchen und man kann sie durch Samen und Rhizome vermehren .
Die Haworthia aufen 1ten Bild ist eine Haworthia liliputana die Haworthia aufen 2ten Bild ist eine Haworthia graciliis var.tenera aufen 3ten Bild ist eine Haworthia marumiana.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Was es nicht alles gibt ... Sehr schön
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von Tabula-Rasa
Mein Neuzugang:

Also nicht das Kind, das hab ich schon 'ne Weile ..



@Toblerone: wir scheinen den gleichen Geschmack zu haben
Avatar
Herkunft: theresienfeld
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2012

husky

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.