Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchenalarm 2012

 
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Pflanzenboy: Wo hast du denn die Chlorophytum her?
Die suche ich schon seit einer Ewigkeit
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

husky, geht doch
lilaweiß ist ja echt chic
Avatar
Herkunft: theresienfeld
Beiträge: 71
Dabei seit: 08 / 2012

husky

danke Sanne!
und danke an alle die mir alle möglichen Tipps und Tricks verraten haben .Hab schon lange nicht mehr soviel Zeit am PC verbracht,aber manchmal zahlt sich Geduld doch aus
lg Carola
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gestern hab ich meinen großen Kaffeepott zerdeppert; ergo muste ein
neuer her... Frau iss ja faul und mag net so oft vom Schreibtisch aufstehen

Dafür bietet sich immer ein 1€ Shop an. Da die oft auch Pfläzkes haben hielt
ich Ausschau und fand ein fast 'absaufendes' Trio.


1 kleiner Tigerrachen (Faucaria tigrina) mit etwas zerrupfter Blüte und
zwei schöne Lithops zum Gesamtpreis von 1,50 €. Die waren pitsche
patsche nass und standen zudem in einem unzuträglichem Substrat.

Jetzt haben sie es schön um die Füße (umgetopft) und stehen im
an ihrem Winterstandort; unbeheiztes Zimmer - Südfenster.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Die 3 Steinchen sind schick Peg

Ich war gestern auch einkaufen... Habe eine Lechuzza Hängeampel für meine große Grünlilie gekauft
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Ich war heute auch im Baumarkt. Da hatten die Sand 25kg auf 1€ runtergesetzt. Und ein Sack(20kg) Lava musste noch mit.
Als wir nur eben bei Kik Unterwäsche für Sohnemann holen wollten, fielen mir diese 3 Sukkis in die Hände!(Weiß jemand, wie die heißen???)
Ich hab sie erstmal von dem Torfzeug befreit und in mineralisches Substrat gesetzt.
Das Topfblümchen hab ich von einem lieben Greenie bekommen, mit dem ich gestern einen schönen Tag hatte!
IMG_1799.jpg
IMG_1799.jpg (105.64 KB)
IMG_1799.jpg
Neue.jpg
Neue.jpg (80.83 KB)
Neue.jpg
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Noch ein Tip: Pflanzen und Substrate (z.B. Seramis - auch für Orchis.........) haben keinen Stecker.

LG Marion
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

@heinze1970: Wiiiiieeee? K.k hat Sukkus???
(Muss ich hin...)

Zu deinen 3 Neuen: die linke ist ziemlich eindeutig Haworthia limifolia, die rechte ist auch eine Haworthia, aber welche ist schwierig zu sagen (hat was von Haworthia emelyae) aber da lege ich mich nicht fest...Mittig ist eine Aloe, aber auch da wage ich mich nicht an den "Nachnamen" .

Aber vielleicht hilft dir das ja beim selber Weiterforschen.

Liebe Grüße!

P.S.: Hier im Forum ist ja gerade echt so ein bißchen Sukkulenten-Fieber ausgebrochen, oder täuscht das?? Mich freut es aber; bin ja selber infiziert...
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Supi Kaa, das hilft mir schon ein Stück weiter! Dankeschön!
Jep, bei Kik. Stück nen Euro!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Zitat geschrieben von heinze1970
Weiß jemand, wie die heißen???

Links: [url=https://www.google.de/search?q=haworthia+limifolia&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=oYORULwhhcizBvjUgMgO&biw=1366&bih=638&sei=o4ORUJrBLYTdsgbWkIGoAg]Haworthia limifolia[/url] ziemlich vergeilt

Mitte: [url=https://www.google.de/search?q=haworthia+limifolia&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla🇩🇪official&client=firefox-a&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=oYORULwhhcizBvjUgMgO&biw=1366&bih=638&sei=o4ORUJrBLYTdsgbWkIGoAg#um=1&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de%3Aofficial&tbm=isch&sa=1&q=aloe+juvenna&oq=aloe+juvenna&gs_l=img.3...51435.53465.0.53900.12.12.0.0.0.0.676.2033.0j4j0j1j1j1.7.0...0.0...1c.1.7IOy1sPn8Ns&pbx=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&fp=15c53724e11d4549&bpcl=36601534&biw=1366&bih=638]Aloe juvenna[/url] auch vergeilt

Rechts: keine Ahnung
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Aktuell heisst Schlumbergera (noch) nicht Weihnachtskaktus, sondern Herbstkaktus
(aber dummerweise hüpfen die immer noch oder schon wieder einfach so in Einkaufswagen rein
Herbstkaktus2.jpg
Herbstkaktus2.jpg (110.6 KB)
Herbstkaktus2.jpg
Herbstkaktus3.jpg
Herbstkaktus3.jpg (184.66 KB)
Herbstkaktus3.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Supi Stefanie! Dankeschön!
Avatar
Herkunft: zwischen meinen Pfla…
Beiträge: 643
Dabei seit: 11 / 2011

Hobbybäumchen

Kaa: Sorry habe vergessen, zu antworten.
Die Haworthien habe ich von O*i
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.