Meine Goldfruchtpalme vertrocknet

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

So konnte endlich die Tierchen fotografieren... dank der Kamera meines Mannes...
FRO_3381.jpg
FRO_3381.jpg (83.52 KB)
FRO_3381.jpg
FRO_3379.jpg
FRO_3379.jpg (87.62 KB)
FRO_3379.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
Wie sah denn das Tier aus, was du gefunden hast? Mir fällt kein Tier ein, was Gespinste macht und fliegen kann und auch noch die Blätter abfrisst

mir auch nicht...
und wenn du keine Tierchen entdecken kannst, hab ich auch keinen Plan.
Beim Rest kann ich Gluggsmarie auch nur zustimmen.
Vielleicht könnte es aber auch mit Curlysues Vermutung zusammen hängen. Es muss sich ja nur um einen - ich nenn es mal - "Rest-Köttel" der Katze handeln, der in die Erde gelangt ist.
Ist die Katze reine Wohnungskatze oder Freigänger?

Sanne
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hab doch Fotos gemacht...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ach so und ich bin mir ziemlich sicher, dass meine Katzen damit nix zu tun haben... sie sind Stubenrein...
Sie knabbern zwar mal gern aber bepinkeln tun sie die Pflanzen nicht...
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Ich bezweifle, dass diese Fliegen Schädlinge sind. Ich denke eher, dass die sich von abgestorbenem Pflanzenmaterial ernähren. Die Märzfliege habe ich beispielsweise gefunden. Das kommt zwar vom Aussehen nicht ganz hin, aber die Larven von der ernähren sich wohl auch von toten Pflanzenzellen. Das heißt aber auch, dass da etwas an deiner Pflanze gammelt!

Folgende Vorgehensweise würde ich dir nahelegen: Du entfernst alles oberirdische tote Material. Danach topfst du deine Palme in hochwertige Kübelpflanzenerde. In diese Erde mischst du noch mineralische Anteile zum auflockern bei. Das sind z.B. Perlite, Seramis, Blähton, Lavagrus, grober Kies usw...
Beim Umtopfen solltest du versuchen schwache Stämme deiner Palme zu entfernen. Du hast da mehrere Pflänzchen (so werden die immer angeboten) und auf Dauer werden nach und nach die schwächren Pflänzchen sterben. Das behindert sich alles gegenseitig, also gleich weg damit, bevor da weiter was stirbt und modert.

Lichverhältnisse unbedingt verbessern, aber das hast du ja wohl indem du die Palme vor das Fenster gestellt hast. Welche Himmelsrichtung ist denn das?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Okay... Danke für die Hilfe

Werde alles so machen wie du geschriebe hast. Gebe dann auch noch mal ein Feedback wie es meiner Pflanze dann geht.

Das Fenster zeigt Richtung Süd-Osten.

Danke nochmal...

Lg Sandy
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.