Meine Erste Sagopalme- Cycas

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Also, ich stell mich erstmal vor. Ich bin der Recep und komme aus Wesseling (zwischen Köln und Bonn). Und habe mir vor paar tagen von meiner Freundin ein Geschenk bekommen.

Eine Sagopalme Samen. Sie hat sie vom Weihnachtsmarkt in Köln. Hab sie jetzt 2-3 tage im Wasser gelassen so wie der Verkäufer es auch gesagt haben soll. Nun ist sie in ihrer Erde.


Falls ich etwas falsch gemacht hab, bitte sofort sagen. Ich werde hier immer wieder meine Fortschritte posten. Ich hoffe das ich auch hier in der Community willkommen bin
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum!

Deine Sagopalme ist ein Cycas. Wenn du mal Lust hast, dann klick oben auf die die Tafel: Forum durchsuchen. Hier sind schon einige "heiße" Tipps ausgetauscht worden

Toi, toi, toi
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Wie lange dauert es eigentlich ca. bis sie wurzeln schlägt? Oder das überhaupt etwas sichtbar wird? Ich gieße sie jeden tag so das die Erde immer etwas feucht ist. Ist das ok so oder mache ich das Falsch. Lieber frage ich hier bevor ich etwas falsch mache. Hab auch hier im forum nachgelesen aber nichts gefunden was es eindeutig erklärt.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Hi recep,
Deck deinen Samen noch mit Frischhaltefolie oder so ab und stell ihn schön warm. Dann hast du so eine Art Gewächshaus in klein und musst nicht jeden Tag Wasser drauf kippen. Auchte drauf, dass die Erde (Ich hoffe Anzuchterde oder Kokusfaser) feucht, aber nicht nass ist.
Viel Glück,
LG Eva
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Das mit der Folie mache ich sofort. Es ist immer feucht nicht nass.

Der Topf hat unten ein Loch wo ein gitter eingesetzt ist.

Die erde ist Anzuchterde plus extra "Dünger" ist wahrscheinlich Kokosfasern. sah jedenfalls so aus. Grau/Weißlich Plättchen. Wie zerkleinerte Kokosschalen oder so.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Das mit dem Extra Dünger klingt jetzt doch komisch. Anzuchterde sollte Düngerfrei sein. Steht das mit Extra Dünger auf der Packung drauf?
LG Eva
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Ne ne nicht Anzuchterde mit Dünger sondern extra dazu. Nur ein paar Gramm, so das die Oberfläche davon bedeckt wäre ungefähr.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Auf dem Bild schauts aus wie Hornspähne. Runter damit. Samen, Sämlinge und so sollten nicht gedüngt werden. Erst später. Das schadet jetzt mehr als dass es was nützt.
LG Eva
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Ok. Kommt sofort runter. danke.
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Das schaut doch gut aus!
Jetzt brauchts nurnoch Wärme und Zeit, Zeit, Zeit.
Viel Glück
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

recep

Also es gibt Neuigkeiten. Hab jetzt die Erde immer feucht und warm gehalten. Einmal pro Woche mal geschaut ob sich was tut. Endlich...

Die Schale hat unten einen "riss" bekommen. Hier sind Bilder. Hoffentlich könnt ihr es auch erkennen. =)
23012010248.jpg
23012010248.jpg (1.21 MB)
23012010248.jpg
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 1495
Dabei seit: 02 / 2009

Inanah

Das schaut doch schon recht gut aus, aber ich glaub die Erde ist zu feucht. Ein bisschen weniger Wasser tuts auch, sonst ist die Gefahr da, dass sie schimmelt.
LG Eva
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo,
die Erde ist auf jeden Fall zu naß.Meine Cycas Revoluta Samen werden 1x in der Woche gegossen und an sonsten in Ruhe gelassen. Besonders warm stehen sie auch nicht,sondern einfach bei Zimmertemperatur.Ich habe sie nachdem ich die äußere orange farbene Außenhülle entfernt habe,einfach bis zur Hälfte in normale Erde zu einer großen Palme in den Kübel gesteckt und es funktioniert bestens
20100104_0001_1.JPG
20100104_0001_1.JPG (191.24 KB)
20100104_0001_1.JPG
Avatar
Herkunft: Heidelberg
Beiträge: 151
Dabei seit: 12 / 2009

Kirschblume

Hallo,

habe meinen Cycassamen bereits 2 Tage im Wasser quellen lassen und möchte ihn heute Abend in Substrat setzten. Jetzt bin ich überrascht, das ihr ihn nur zur Hälfte eingepflanzt habt. Was ist der Grund hierfür? Sind das Lichtkeimer?
Habe zurzeit auch eine Avocado eingepflanzt, da weiß ich das sie zur Hälfe drin sein muss, aber auch nicht warum. XD

Hätte jetzt spontan, den Samen komplett eingepflanzt, aber gut das ich den Thread hier gefunden habe. o.O

Gruß Blume

edit: Gerade weil es ja hier in der Anleitung auch nicht weiter beschrieben ist.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.