Meine erste Orchidee auf Holz angewachsen und nun?

 
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2007

Drea3112

Hiho

Ich hab mir meine erste Orchidee bei Ebay gekauft "Orchidee Holzangewachsener Dendr. Sairung Thaiimport"

und eben habe ich sie per Post geschickt bekommen, nun hab ich allerdings gar keine Ahnung was ich mit der Pflanze anstellen soll, ich wollt halt auch mal so eine blühende Orchidee irgendwann mal haben *g*


Ich weiß nun gar nicht wie ich vorgehen soll, kommt die Orchidee nun in Blumenerde oder nicht? Brauch ich dafür spezielle Erde oder ist das nicht erforderlich? Wieso ist sie auf Holz angewachsen? Fragen über Fragen.. hab auch schon gegoogelt aber ich find irgendwie nichts, und nun hoffe ich darauf, daß hier ein paar Orchideenliebhaber sind, die wissen, wie man eine solche Orchidee am besten pflegt und was sie so braucht um schön zu blühen.


Helft mir bitte, ich will der Pflanze doch nur gut


LG
Drea3112
k_Dendrobium_Sairung_Pflanze.JPG
k_Dendrobium_Sairung_Pflanze.JPG (18.73 KB)
k_Dendrobium_Sairung_Pflanze.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Mannheim/USDA 8
Beiträge: 581
Dabei seit: 08 / 2007

orchideenfan

Hallo Drea3112,
da es sich um einen Thai Import Handelt ist die Pflanze sicherlich nicht auf Holz sondern auf einer Kokoschale aufgebunden. die Pflanze in diesem Zustand in der Wohnung zu Halten und zum Blühen zu Bringen wird sehr schwer werden..
Ich würde dir empfehlen die Pflanze mit der Kokosschale in einen ausreichenden Topf in Orchideensubstrat zu Pflanzen..Die ersten Wochen nach dem Einpflanzen solltest du die Pflanze nur morgends und Abends einsprühen.Dann nach ca 4 Wochen kannst du beginnen zu Giessen,Max einmal wöchentlich.
Ich wünsche dir viel Freude an deiner Orchidee.
Die Orchidee die du da hast Trägt den Namen Dendrobium.
LG
Christian
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Hallo!

Ich habe mir auch einen Ableger einer Orchidee (allerdings einer phalaenopsis) auf Holz gezogen. Das "Gesteck" habe ich am Fenster hängen und nehme es so ungefähr alle 10 Tage ab, um es komplett zu stauchen. (Wahrscheinlich würde es auch reichen, sie immer wieder gut einzusprühen - nur wäre dann halt auch wöchentliches Fensterputzen angesagt... )

Anscheinend gefällt ihr das Leben auf der Rebwurzel aber ganz gut. Sie hat schon einmal geblüht und bekommt grade ein neues Blatt.
orchi.jpg
orchi.jpg (115.79 KB)
orchi.jpg
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 08 / 2007

Drea3112

Danke für Eure Antworten

@orchideenfan
Ja da hast Du recht, die Wurzeln mit der Nussschale (so stehts in der Artikelbeschreibng) sind 40 cm lang, ohweia da brauch ich aber einen großen Topf, denn ich werd sie dann natürlich heute noch in Orchideensubstrat topfen und so wie Du schriebst, diese Orchidee pflegen *smile*

Hach, ich hoffe nun auf meinen noch nicht allzu gut trainierten "grünen Daumen"....

ich liebe Blumen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.