Mein Rasen

 
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2009

Darkwing

Hallo zusammen - wiedermal!

Hab leider am Wochenende erst spät am Vormittag den Rasen gemäht und jetzt habe ich einige hellbraune Stellen im Rasen. Kann es sein, dass der Rasen vertrocknet ist? Sonne gab es jedenfalls mehr als genug. Gegossen wird der Rasen jedenfalls dreimal die Woche abends (bei hoher Hitze, sonst ein bis zwei Mal) für je eine halbe Stunde (nicht dauerhaft, sondern mittels Hinundher-Rundherum-Beregner).

Kann ich sonstige Schäden als Grund für die braunen Flecken ausschließen? Ich denk da an Pilzbefall oder sonstiges.

Und was kann ich jetzt optimalerweise machen? Neu aussähen? Oder öfter bewässern? Bitte um Hilfe, war so stolz auf meinen Rasen, denn heuer hab ich ihn erstmal halbwegs dicht bekommen.

Liebe Grüße jedenfalls an Alle.
IMG_2086.JPG
IMG_2086.JPG (964.22 KB)
IMG_2086.JPG
IMG_2084.JPG
IMG_2084.JPG (1.01 MB)
IMG_2084.JPG
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Also für mich sieht das nicht nach einem Irreperabelen Schaden aus, sondern viel mehr danach das sich die Pflanze in die Wurzeln Zurückgezogen hat.
Demnach dürften die Stellen bald wieder Grünen. Du kannst natürlich auch Nach säen, klar das ist dir überlassen.
Wir hatten das mal bei uns im Garten Ganz extrem gehabt, extrem Hitze plus Engeling Befall, haben wir erstmal den Ganzen Rasen abgestochen und ein Jahr brachliegen gelassen.
Danach sieht es mir aber NICHT aus.
In der Ruhe liegt die Kraft.
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 06 / 2011

Renarai

Hallo,
bei Trockenheit würde ich nicht so kurz mähen.
Abends gießen ist auch nicht opitmal. Morgens ist viel besser.
Gruß, Rainer
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 33
Dabei seit: 05 / 2009

Darkwing

Dank euch beiden. Gießen wird umgestellt und der Rasenmäher höhergelegt. Und jetzt hoffe ich einfach mal auf ein Wiederergrünen des Rasens.
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

@ Renarai
Es ist aber eigentlich auch gut wen man abends gißt, so hat die Pflanze die Ganze Kühle nacht Zeit sich mit Wasser voll zu Pumpen. Sprich in den Wurzeln oder den Blättern zu halten. Nur wo kaum Blätter sind wir auch wenig Wasser gespeichert.
Aber das mit dem Höher stellen ist auch gut.
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 2172
Dabei seit: 01 / 2011

bbbssx

Bei der abends Bewässerung ist die Gefahr einer Überwässerung und eines Pilzbefalls höher da in der Nacht weniger Wasser verdunstet und so länger Steht also der Rasen ist länger nass und kann dadurch eher faulen oder überwässern. wen man Morgens gießt Trocknet der Rasen besser ab und ist so nicht so anfällig für Fäulnis und versaufen.

ich habe aus einen billig Schlauch ohne Knickschutz (Schläuche ohne ks taugen sonst zu nichts anderen) mit Krampen an der Beeteinfassung befestigt und durchlöchert damit der Kleine Rasen in ca 30 Sekunden gleichmäßig bewässert ist

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.