Mein Elefantenfuß, welche Erde

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebes Forum,


ich habe einen Elefantenfuß und möchte ihn umtopfen. Er steht seit 4 Jahren in Seramis und weiß nicht, ob es besser wäre Palmenerde oder Kakteenerde zu nehmen oder etwas zu mischen.
Wo kaufe ich denn am besten die Erde (wäre Bauhaus okay?), oder von welchem Hersteller.

Meiner Pflanze geht es nicht gut und sie muss nen größeren Topf bekommen, darum muss ich sie jetzt umtopfen.

Ich freue mich über euren antworten.

Vielen Dank schon einmal.

Susanne
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hallo susanne,
guck mal hier forum/ftopic67530.html
wenn es pflanzen schlecht geht, liegt es erfahrungsgemäß eher seltener ausschließlich an der topfgröße. vielleicht liegt noch was anderes im argen. beschreib doch mal, wie du deinen fuß pflegst und stell wenn es geht ein foto mit rein.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke für den Link.
Sie ist jahrelang prächtig gewachsen und jetzt verliert sie Blätter ohne Ende. Die Blätter werden mittendrin und oben gelb dann braun und das seit ca. 2-3 Monaten.
Sie steht seit jahren an einer Stelle und an diesem Platz ist es hell.

Sie wird immer kahler und ich muss irgendetwas unternehmen.
Ich habe jetzt noch mal neue Fotos gemacht.
Der Stamm sieht irgendwie komisch aus.

Ich gieße alle zwei Wochen, aber vielleicht habe ich ihr zu viel Wasser gegeben.
E7.jpg
E7.jpg (74.16 KB)
E7.jpg
E5.jpg
E5.jpg (113.56 KB)
E5.jpg
F4.jpg
F4.jpg (106.23 KB)
F4.jpg
E 3.jpg
E 3.jpg (109.23 KB)
E 3.jpg
Elefantenfuß 2.jpg
Elefantenfuß 2.jpg (92 KB)
Elefantenfuß 2.jpg
Elefantenfuß 1.jpg
Elefantenfuß 1.jpg (72.04 KB)
Elefantenfuß 1.jpg
Elefantenfuß 1.jpg
Elefantenfuß 1.jpg (72.04 KB)
Elefantenfuß 1.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Aber der steht normalerweise schon direkt am Fenster? Nicht da, wo Du jetzt das Photo gemacht hast?

Ich selber habe keine Erfahrungen mit reinem Seramis, aber nachdem, was ich hier von anderen Leuten gelernt habe, könnte Seramis zu lange zu feucht bleiben, um ein geeignetes Substrat für den Elefantenfuß zu sein.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi Susanne,

Palmenerde ist schon mal gaaaaaaaaaaaanz falsch.
Palmenerde speichert recht lange Feuchtigkeit, da Palmen relativ viel Wasser benötigen.

Ein Elefantenfuß ist aber alles andere als eine Palme. Er hat sukkulente Eigenschaften, speichert Wasser in seinem Stamm und benötigt nur sehr, sehr wenig Wasser.

Ich habe zwar auch keine Erfahrung mit Seramis, aber meiner ganz persönlichen Meinung nach, speichert Seramis für einen Elefantenfuß zu lange Feuchtigkeit.
Das Problem ist, das ein Elefantenfuß Pflegefehler erst mit Verzögerung anzeigt. Soll heißen, er kann schon sehr lange falsch (zu nass) gehalten worden sein, ohne dass Anzeichen erkennbar waren, dass ihm was nicht passt.

Kakteenerde wäre vom Grundsatz her geeignet, aber mal wieder nicht die aus dem Baumarkt. Die ist nämlich auch für Kakteen nicht geeignet, da sie zu torfhaltig ist. Gute Kakteenerde bekommst du z.B. bei Kakteen-Haage oder Uhlig-Kakteen.
Oder selber mischen: 25% torffreie Erde, 25% Aquariensand (wichtig: keinen Vogel- oder Spielsand nehmen!!! Der ist zu fein und verklebt das Substrat!!!), 25% feinen Aquarienkies, 25% Perlite. Gemessen nach Volumen, nicht nach Gewicht.

Dann schließe ich mich noch Scrooge Frage an: Normalerweise steht der aber direkt am Fenster, oder?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Pflanze steht ca. 1,50 m vom Fenster entfernt sowie auf dem Foto.

Dann wollte ich fragen, ob alle zwei Wochen eine Tasse Wasser gießen ausreicht?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich fürchte, das ist auf die Dauer zu dunkel.
Gib' ihr doch 'nen ordentlichen Schubs in Richtung Fenster, da ist doch Platz.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen lieben Dank.

Mach ich, und Kakteenerde ist bestellt. Perlit habe ich auch bestellt, weiß aber nicht wie ich das verwenden soll.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Welches Perlite hast du denn bestellt? Isoself?
Ich denke, ich würde volumenmäßig so ca. 50% Kakteenerde und 50% Perlite mischen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Auf der Verpackung steht nichts drauf, von welcher Firma das Perlit ist. Habe es bei KAkteen-Haage bestellt und die verkäuferin konnte mir auch keine Auskunft darüber geben.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Also wenn es von Kakteen Haage ist, die eine sehr (!) seriöse Kakteengärtnerei sind, kannst es vorbehaltlos verwenden.
Die züchten Kakteen - meinst du nicht, dass die vernünftige Ware verkaufen?
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Und jetzt die Standard-Frage: Hat der Topf unten ein Loch?
LG
Ursula
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Zitat geschrieben von Anonymous
Auf der Verpackung steht nichts drauf, von welcher Firma das Perlit ist. Habe es bei KAkteen-Haage bestellt und die verkäuferin konnte mir auch keine Auskunft darüber geben.


Ach so. Dann ist alles ok.
Ich wusste nicht, dass du es auch bei Haage bestellt hast.
Ich bin, warum auch immer, davon ausgegangen, dass du es irgendwo z.B. in einem Online-Shop von Baubedarf bestellt hast.
Deshalb die Nachfrage.

Aber die Standard-Frage von Ursula ist sehr wichtig!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

die Pflanze habe ich umgetopft, aber die Pflanze hat keinen richtigen halt wie vorher.
Das umtopfen war gar nicht so einfach bei so einer großen Pflanze.

Was hab ich jetzt wieder falsch gemacht?
Vielen lieben Dank an alle die mir bisher geantwortet haben.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebes Forum,

es hat alles nichts geholfen, sie hat neue Erde bekommen und hat jetzt wieder gelbe Blätter bekommen.

Die Blätter waren immer schön dunkelgrün und jetzt sind sie heller.

Ich weiß nicht mehr weiter
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.