Hallo zusammen
Im Herbst 2014 waren wir eine Woche in Grand Canaria. Dort habe ich mit für ein par Euro eine Kleine Aloe Vera gekauft.
Hab sie nach hause genommen und in Kaktuserde umgetopft(sie hatte recht wenig Wurzeln). Ich habe sie alle 2 Wochen gegossen.
vor ca.2 Monaten hat sich plötzlich das äusserste Blatt geknickt und einige tage später lose auszupfen lassen(der unterste Teil war schwarz und matschig).

Da ich noch nicht viel mit Pflanzen zu tun hatte habe mir dabei nichts gedacht. Vor 1 Woche hat sich wieder ein Blatt geknickt und heute zupfen lassen. nur knickte dann meine ganze Pflanze zur Seite. Ich hob sie vorsichtig an aber sie hatte keine wurzeln mehr .
In dem äussersten Blatt war ein Mehlwurm(Made ungehäutet) . Er lebte noch und ich hab in im Frust gleich getötet und mit dem "kaputten" Blatt in den Kompost geworfen.
5 Minuten später hab ich das ganze wieder geholt, auseinandergenommen und fotografiert
Die Blattspitze war bräunlich und an der Blattunterseite hatte es auch Farbveränderungen

Wollte danach auch die Erde anschauen und habe meine pflanze danebengelegt. Sie fiel gleich auseinander .

diese sehen nicht sehr toll aus. Bei allen ist der unterste Teil wässerig und matschig.
Der unterste teil war sehr dünn und ich weis nicht wie Wasser-leitfähig er noch war?
In der Erde fand ich auch noch tote Wurzelresten.

Kann man überhaupt irgendwass machen. Trocknen, andere Erde, ...?
Lohnt es sich sie noch zu pflegen? oder ist sie einfach müll?
Bin sehr froh über Antworten (hoffe die Bilderflut nervt nicht)
Im Herbst 2014 waren wir eine Woche in Grand Canaria. Dort habe ich mit für ein par Euro eine Kleine Aloe Vera gekauft.
Hab sie nach hause genommen und in Kaktuserde umgetopft(sie hatte recht wenig Wurzeln). Ich habe sie alle 2 Wochen gegossen.
vor ca.2 Monaten hat sich plötzlich das äusserste Blatt geknickt und einige tage später lose auszupfen lassen(der unterste Teil war schwarz und matschig).
Da ich noch nicht viel mit Pflanzen zu tun hatte habe mir dabei nichts gedacht. Vor 1 Woche hat sich wieder ein Blatt geknickt und heute zupfen lassen. nur knickte dann meine ganze Pflanze zur Seite. Ich hob sie vorsichtig an aber sie hatte keine wurzeln mehr .
In dem äussersten Blatt war ein Mehlwurm(Made ungehäutet) . Er lebte noch und ich hab in im Frust gleich getötet und mit dem "kaputten" Blatt in den Kompost geworfen.
5 Minuten später hab ich das ganze wieder geholt, auseinandergenommen und fotografiert
Die Blattspitze war bräunlich und an der Blattunterseite hatte es auch Farbveränderungen
Wollte danach auch die Erde anschauen und habe meine pflanze danebengelegt. Sie fiel gleich auseinander .
diese sehen nicht sehr toll aus. Bei allen ist der unterste Teil wässerig und matschig.
Der unterste teil war sehr dünn und ich weis nicht wie Wasser-leitfähig er noch war?
In der Erde fand ich auch noch tote Wurzelresten.
Kann man überhaupt irgendwass machen. Trocknen, andere Erde, ...?
Lohnt es sich sie noch zu pflegen? oder ist sie einfach müll?
Bin sehr froh über Antworten (hoffe die Bilderflut nervt nicht)