Medinilla magnifica

 
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Wäre schade, hatte mir immer eine gewünscht und gleich die erste will es mir zeigen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hasibu,
ich kann leider nur Mels Meinung bestätigen.....die ist im Medinellen-Himmel...
leider werden die in Baumärkten mit Pflanzenabteilung immer mit verschiedenen Pflanzen auf einen Tisch gestellt, darunter auch welche die mehr Wasser benötigen...was die anderen vielleicht auch brauchen, aber das ist für die Medinella leider tödlich....
Meine Medinella hat, seitdem ich sie, trotz Abraten von Mel umgetopft habe und das alte Substrat entfernt habe...nicht einen Schluck Wasser bekommen...sie wächst zwar im Moment nicht, stirbt aber auch nicht ab...
Vielleicht stand sie aber auch zu dunkel??? Im Winter sollen die so hell wie möglich stehn...
Für den Fall, dass du es aber trotzdem nochmal mit einer neuen versuchen willst, schau dir bitte die Topfunterseite an, ob da weiße Wurzeln zu sehen sind...vielleicht findest du auch nen netten Gärtner, der mal den Ballen aus dem Topf nimmt...bei diesen teuren Pflanzen sollte das eigentlich mal möglich sein...man will ja nicht die Katz im Sack kaufen....wenn der Ballen schön mit weißen Wurzeln durchzogen ist, dann kannste beherzt zugreifen......und nicht so oft gießen, die kommt mit weniger aus, als man glaubt...
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Hab die aber schon seit Anfang Januar und geblüht hatte sie auch noch.
Zu dunkel stand sie auch nicht, da auch im Schlafzimmer Licht einfällt.

Werde mir bestimmt noch eine kaufen, irgendwann.
Kann ich meine Hoffnung nun also begraben ???
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich würd sagen....
...leider ja....
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Dann wandert sie morgen in den Müll.
Danke für Eure Hilfe und ich werde hier bestimmt, wenn ich die neue habe, mal sehen lassen.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Hasibu, so sahen meine auch aus.

Ich habe mir im letzten Frühjahr und im Herbst je eine gekauft, und zunächst sahen sie gut aus.
Dann gingen vor ca. 4 Wochen beide innerhalb kurzer Zeit kaputt.
Vor einigen Jahren hatte ich schon mal eine, die hat mehrere Jahre geblüht und ist gewachsen.
Ich hatte mal die Vermutung, dass die letzte vielleicht schon sowas wie nen Pilz hatte, als ich sie gekauft habe, denn sooooschnell stirbt bei mir eigentlich keine Pflanze.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

leines,
wie auch schon Hasibu gegenüber erwähnt, vermute ich, dass die in den Pflanzenabteilungen der Gartencenter oft zu feucht im Substrat gehalten werden...die hohe Luftfeuchtigkeit wird es bestimmt nicht gewesen sein....
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Gerade für solche Pflanze noch einen Blumenständer gekauft gehabt, damit sie später schön hängen an und nun das.
Kommen dafür halt ein paar andere schöne ( Elefantenohr ) oder Aloen drauf.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich meine immer, dass sie eine faire Chance hatten und wenn sie das nicht zu schätzen wissen, gibt es bestimmt andere Pflanzen, die das tun

Wetten
Avatar
Herkunft: Schwerin
Beiträge: 129
Dabei seit: 09 / 2008

Hasibu

Wahre Worte.
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

MEEEEL !!!!!

Für so harte Worte sind die doch viel zu schön!!

Aber irgendwie hast du ja Recht, man kriegt eben nicht jeden Pflanze durch.
Und auch un der Natur kommen "nur die Härtesten" durch.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mit der Zeit findet man heraus, welche Pflanzen es bei einem mögen und welche nicht. Ich habe auch so einige Kandidaten um die ich einen Bogen mache.

Aber dafür gibt es einen extra Threat
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 11
Dabei seit: 03 / 2009

blumengeli

Hallo,

ich bin ganz neu hier aber habe schon eine Weile mitgelesen im Medinellathread, weil ich auch eine habe. Meine ist drei Jahre alt, leider schon sehr licht geworden, weil ich sie dummerweise einmal in der prallen Sonne auf dem Balkon stehen hatte und dabei ihre Blätter verbrannten. Aber über den Winter konnte sie sich erholen und jetzt hat sie zwei wunderbare Knospen, über die ich mich riesig freue und denen ich jeden Tag Mut zuspreche zu wachsen

Ich freue mich, euch gefunden zu haben und werde euch berichten, wie es weitergeht mit den Knospen
LG Geli
medinilla 003.JPG
medinilla 003.JPG (296.58 KB)
medinilla 003.JPG
medinilla 002.JPG
medinilla 002.JPG (357.93 KB)
medinilla 002.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Willkommen, Geli!
Der scheint es ja richtig gut zu gehen!

LG, leines
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 448
Dabei seit: 09 / 2008

sonnenblümchen

so schönes neues grün sieht man gerne an einer medi, nicht wahr ?!
meine hat zwischen den blätter auch so einen neuwuchs, der genauso aussieht wie der bei der medi
wirds ein blatt, oder eine blüte? was meint ihr?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.