Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich habe immer zwischen 60 und 70 % Luftfeuchtigkeit, bei Bedarf mache ich den Befeuchter an. Durchzug hat sie nicht, das Fenster steht höchstens mal auf kipp.

Dann schaue ich mal vorsichtig die Wurzeln an

Nochmal lieben Dank für deine Tipps!!!
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich mal wieder
Also, Spinnmilben kann ich definitiv keine mehr erkennen. Die Wurzeln sehen gut aus, alles schön hell und nicht vermatscht. Habe bei der Gelegenheit unten im Topf etwas neues Substrat deponiert. Alle Blätter rollen sich ab einem Alter von etwa zwei Wochen von außen her ein. Naja, ich werde sie mal weiter beobachten.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich bin ja ein absoluter Maranten-Laie .. ich hab nur eine und die blüht immer wieder schön (ich find sie allerdings total dekorativ, diese Pflanzen).

Aber evtl. braucht deine Marante einfach nur noch ein wenig Zeit, um sich zu erholen @Schokokeks
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ja, das wäre wirklich schön. Sie war nämlich auch eine meiner Lieblingspflanzen bis sie angefangen hat, rumzuzicken. Einfach lustig: morgen Blätter auf, abends Blätter zu.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

sie will halt schlafen gehn ... kapiers halt, Mensch und mach das Licht aus, wennst ins Bett gehst (das soll auf keinen Fall bös gemeint sein )
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey
mir ist es gelungen einen calathea warscewiczii ableger zu bewurzeln
und zwar habe ich meine große calathea an der stelle beschnitten wo sich im verlauf des stieles eine verzweigung gebildet hat und dieses stück habe ich dann ins wasser gelegt, und siehe da, sie macht wurzeln
werd nachher mal noch bilder machen

edit: so hier die beiden fotos, leider schlechte qualität aber das entscheidende kann man ja erkennen
bewurzelt1.jpg
bewurzelt1.jpg (613.43 KB)
bewurzelt1.jpg
bewurzelt.jpg
bewurzelt.jpg (594.37 KB)
bewurzelt.jpg
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

nordsee

Hallo zusammen,

ich bin neu hier - habe euer Forum beim Googeln gefunden.

Vor ein paar Tagen habe ich im Supermarkt eine Marante (?) erstanden - etwas mehr als 1 m hoch, ca. 60 cm Gesamtbreite, langstielig, scheinbar in sehr gutem Zustand - zum Preis von € 5,99. Über das Schnäppchen habe ich mich natürlich sehr gefreut.

Hier ein Bild (bitte nicht über den Hintergrund wundern, Tapeten sind abgerissen, bin am renovieren)



Die Blattunterseiten sind dunkelrötlich-braun. Von unten kommen bereits einige neue Blätter raus.

Sie steht in einem großen, sehr hellen Zimmer (2 sehr große und ein kleineres Fenster) seitlich eines West-Nordwest-Fensters. ohne direkte Sonne. Zimmertemperatur zur Zeit um die 17-18 Grad, nachts 16.

Könnt ihr mir sagen, um welche Art der Marante/Calathea es sich bei dieser hochstieligen Pflanze genau handelt? Ich hab so viele Bilder gesehen und verschiedene Arten und bin mir nicht ganz sicher.

Nun habe ich auch mal ausgiebig nach Pflege usw. gegoogelt und viel Widersprüchliches gefunden.

Ich habe sie vorsichtig gegossen und bin nun am überlegen, ob ich evtl. noch ein Pflanzlicht darüber oder seitlich davon anbringen soll. Die Ecke ist zwar nicht dunkel, aber vielleicht reicht das Licht ja doch nicht ganz aus.

Da der Boden im Winter ziemlich fußkalt ist, werde ich noch eine Styropor-Platte unter oder in den Topf legen.

Sie ist -wie gesagt - in einem sehr guten Zustand, nur auf zwei Blättern sind einige kleine schneeweisse Stellen, die aussehen, als wäre es Farbe. Ist es aber nicht, da diese Flecken spiegelgerecht auch auf der Unterseite zu sehen sind. Siehe Bild. Was könnte das denn sein? Die Flecken fühlen sich etwas pergamentartig an.



Über Antworten und Tips zur Pflege würde ich mich sehr freuen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Steffen: Klasse brauchst an Abnehmer?

@Nordsee: Herzlich willkommen hier im Forum!

Und das pergamentartige an deiner Pflanze könnte evlt. Sonnenbrand sein, aber sicher bin ich mir da net ... Und über die Art kann dir sicher Steffen genaueres sagen, er ist hier sozusagen der Maranthen-Experte
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

@kerstin danke für die blumen wenn du magst kannst du die haben, dauert aber insofern noch ein bißchen weil sie im moment mit spinnenmilben zu kämpfen hat und die will ich dir natürlich nicht schicken, ich werde sie wohl noch ein bißchen peppeln und versuche die spinnis komplett zu entfernen, ich würde dir dann einfach bescheid sagen wenn sie verschickfähig ist

@nordsee hi, schön das du uns gefunden hast
was du da hast ist eine ctenanthe, gehört auch zu der familie der maranten, der genau name ist immer ein bißchen schwierig, manchmal gibts auch mehrere für eine pflanze, aber unter compactstar oder setosa wirst du sie finden
du hast auf jeden fall ein richtig schönes schnäppchen gemacht, normalerweise kosten die in dieser größe so um 12-15€
in einem hellen raum brauchst du kein extra licht für die pflanze anbringen, maranten mögen es hell und ohne direkte sonne, aber sie vertragen auch etwas dunklere ecken gut. hell ist zwar immer definitionssache, aber so wie du es beschreibst hört sich das schon gut an
das mit der styropurplatte ist auch eine gute idee, kalte füße mögen sie nicht
ansonsten gilt zur pflege: hohe luftfeuchtigkeit, gleichmäßig feuchte erde (keine staunässe aber auch auf keinen fall ganz austrocknen lassen), alle 1-2 wochen schwach düngen, möglichst kein kalkhaltiges wasser da sie leicht saure erde mögen, wenig direkte sonne (abendsonne geht noch eher als mittagssonne), wärme füße...halt so wie es im regenwald auch ist
bei den flecken bin ich mir nicht so sicher, ich würde kerstin mal zustimmen, dann kann ich es immernoch auf sie schieben falls es doch nicht stimmt würde mir darum aber auch keine sorgen machen
viel erfolg mit deiner schönen, falls du weitere fragen hast immer her damit
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2009

nordsee

Hallo...

dankeschön für die Antworten. Vom Bild her gesehen könnte es durchaus eine ctenanthe compactstar sein. Jedenfalls gefällt sie mir sehr gut.
Ich hatte sie übrigens mit Regenwasser aus dem Garten gegossen - mache ich eigentlich bei allen meinen (zahlreichen) Pflanzen.

So weit ich das finden konnte im Netz, ist die Pflanze ungiftig- wichtig wegen meiner Hunde und Katzen. Oder habt ihr da andere Informationen?

Wisst ihr, wo ich so ein Teil zum Messen der Raumluftfeuchtigkeit her bekomme? Sollte nicht so schrecklich teuer sein. Was die Luftfeuchtigkeit angeht - ich habe eigentlich fast den ganzen Tag so ein kleines Gerät laufen - SensuAir - das reinigt, filtert, befeuchtet und entkeimt die Luft durch Ionenaustausch (braucht nicht viel Energie und ist auch für Raucher zu empfehlen). Nur so ein Messgerät hab ich noch nicht.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey,
diese pflanze ist nicht giftig, calatheas sind teilweise sogar als heilpflanzen bekannt, allerdings bin ich selbst kein druide, habs nur gelesen
ein teil zum messen der luftfeuchtigkeit nennt sich [url=http://www.google.de/products?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla🇩🇪official&hs=cjC&resnum=0&q=hygrometer&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wf]Hygrometer[/url] da gibts ne menge angebote, sowohl im internet als auch in baumärkten und konsorten
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Steffen, auf mich wird hier gar nix geschoben ... nö, aber wenns falsch war, tja, ich kann nur zu meiner Entschuldigung sagen: Ich bin hier net der Marantenexperte

schon mal danke im Voraus, Steffen

Im übrigen hatte ich meine Marante den Sommer über im Schatten draußen stehn, was sie mir mit Dutzenden Ablegertrieben gedankt hat
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

Zitat geschrieben von Rouge
Im übrigen hatte ich meine Marante den Sommer über im Schatten draußen stehn, was sie mir mit Dutzenden Ablegertrieben gedankt hat


ist doch klasse, wie sieht sie denn jetzt aus ?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bild kommt noch ... die Intelligenzbestie, die hier schreibt, hat's nämlich vergessen und jetzt steht die oben bei den Kindern im Nebenzimmer und da möchte ich jetzt doch nimmer stören
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

nee, die marante schläft ja jetzt eh auch schon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.