Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich wage noch nicht zu behaupten, dass ich die Spinnmilben endgültig wegbekommen habe. Sie hatte die schon seit Monaten und da habe ich schon unerfolgreich gekämpft. Ich habe ihre Blätter mehrmals mit Waschnusssud abgewischt und sie danach lauwarm geduscht. Sie steht hell an einm Nordostfenster, bekommt aber keine direkte Sonne ab und wird mehrmals täglich besprüht, mit kalkfreiem Wasser und auch mit Waschnusssud. Der Luftbefeuchter läuft mehrere Stunden am Tag und schafft zusätzliche Erholung für die Kleine. Außerdem steht sie natürlich auf dem mit Bähton und Wasser gefüllten Untersetzer. Sie hat seit meiner Behandlung etwa drei Blätter ausgerollt, aber alles kleine von neuen Trieben. Die alten Blätter sind wohl nicht mehr zu retten und trocknen alle nacheinander ein. Solange die neuen Blätter nicht rumzicken, bin ich ja zufrieden. Über den Berg ist sie aber noch nicht, die neuen Blätter sehen sehr bleich aus und bewegt werden sie auch noch nicht. Ich werde weiterhin berichten
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2009

jalice

Huhu

so jetz bin ich erst einmal dazugekommen Bilder zumachen, das war Abends so gegen 23 Uhr.
DSC00157_1125x1500.JPG
DSC00157_1125x1500.JPG (471.49 KB)
DSC00157_1125x1500.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey jalice die sieht doch schön aus, die blätter sind auf jeden fall schon aufgerichtet, also kein grund zur besorgnis
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2009

jalice

Oh das ist ja super, dann bin ich beruhigt

Ich habe heute die schöne mal gegossen und siehe da, die Blätter hatten sich kurz darauf hoch gestellt. Also kann ich davon ausgehen das ihr das gefallen hat ?
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

ja davon kannst du ausgehen
calatheas sollten immer recht feucht gehalten werden, nicht nass aber immer feucht, wenn man bedenkt das es da wo sie ürsprünglicherweise her kommen praktisch jeden tag regnet ist das verständlich
ich gieße meine im moment alle 2-3 tage, eher alle 2
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 06 / 2009

jalice

Hach das ist doch schön man lernt nie aus
dann werde ich mal darauf achten, gerade wo es so heiss ist

Lieben Dank und einen schönen Abend
Avatar
Beiträge: 50
Dabei seit: 04 / 2009

teufelchen66

Hi ihr lieben,

wollte euch mal den Fortschritt von meinem kleinen Neutrieb zeigen,sogar dieser bekommt schon einen Blütentrieb. So wie sie heuer blüht macht es mir schon etwas Angst,nicht daß sie sich zu tode blüht.

LG Babsi
008.JPG
008.JPG (198.52 KB)
008.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

schön teufelchen, aber keine angst, hab noch nie gehört das sich ne maranthe zu tode geblüt hat

guckt mal, bin ich eben drüber gestolpert, auf jeden fall eine der schönsten orbifolias die ich bisher so gesehen habe http://img175.imageshack.us/img175/1985/orbifolia20xd.jpg ...nach euren natürlich
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Schlechte Nachrichten bei meiner Problemmarante. Selbst die neuen Blätter rollen sich schon wieder ein. Spinnmilben kann ich aber keine mehr erkennen. Sie steht in der Nähe eines Luftbefeuchtungsgerätes und trotzdem fängt sie wieder an zu kümmern, obwohl sie zusätzlich auf der Schale mit Blähton steht und auch mehrmals besprüht wird. Zwar bildet sie konstant neue Blätter, aber die ersten rollen sich wieder von außen ein. Ein Gießfehler liegt nicht vor.

Langsam macht mir das keine Freude mehr mit der Marante
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

oh sorry hab gar nicht gesehen das du geschrieben hast
scheint ja echt ein schwerer fall zu sein bei dir, wann hast du deine maranthe denn zum letzten mal umgetopft ? und guck nochmal ganz genau auf blätter und erde ob du nicht wirklich irgendwelche tiere findest, wenn sonst alles stimmt muss sie ja durch irgendetwas geschwächt werden
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Sie ist gar nicht gewachsen (sondern eher verkümmert), weswegen ich sie bisher noch nicht umgetopft habe. Habe sie letzten Winter gekauft. Ich wollte sie mit einem Umtopfen nicht noch zusätzlich schwächen.

Werde nochmal genauer nach Spinnmilben Ausschau halten.

Vielen Dank nochmals für deine Tipps.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ich hab doch glatt mal wieder eine Blüte
Blüte.JPG
Blüte.JPG (100.46 KB)
Blüte.JPG
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

@schokokeks
hast du deine marante mal aus dem topf geholt und die wurzeln angeschaut ? hast du sie mal gedüngt ? evtl auch die erde mal nach tieren abgesucht ?
welche marante war das nochmal gleich die du hast ?
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich wollte sie nicht unnötig stressen. Gedüngt wurde sie regelmäßig, ST bekommt sie auch. Meinst du, ich sollte sie dennoch aus der Erde holen, die Wurzeln anschauen und ggf. in frische Erde topfen?

Spinnmilben kann ich keine mehr erkennen, hab gestern nochmal genau geschaut.

Habe eine kleine Calathea zebrina.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

also sie mal kurz aus dem topf zu heben um nach den wurzeln zu schauen wird sie nicht großartig stressen, musst ja die erde nicht wegmachen
wenn sie ja wenigstens braune blätter kriegen würde oder löcher in den blättern, aber das sie die blätter rollt ist schon komisch, weisst du wie hoch die luftfeuchtigkeit bei dir ist ? hast du oft druchzug oder fenster auf ?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.