Keine Bange, ist doch völlig normal, daß Du Dir Sorgen um Deine Süße machst und nur alles richtig machen möchtest. Leider hab ich aber kein Patentrezept und möchte auch nicht verantwortlich sein, falls was schief laufen sollte. Deshalb kann ich nur von meinen bisherigen Erfahrungen mit den Viechern schreiben und was ich tun würde. Ich würd sie mit normalem lauwarmen Wasser abduschen, dann mit dem Gemisch aus Teebaumöl und Wasser abwischen. Das Teebaumöl soll bewirken, daß die Viecher unter dem Ölfilm ersticken. Den Pflanzen soll's angeblich nicht schaden. Aber wie gesagt, damit hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Ebenso nicht mit dem Waschnußsud. Mit der Plastiktüte, hm, gute Frage, so würde wenigstens schon mal die Luftfeuchtigkeit um Deine Marante ringsrum zusätzlich erhöht werden. Ich weiß allerdings nicht, wie die Spinnis darauf reagieren, wärmer wirds darunter ja sicher auch und vielleicht regt das deren Fortpflanzung dann nur noch an. Kenne mich da zu wenig aus mit den Viechern. Ich meine ja nur, nicht das Du denen dadurch evtl. nur noch bessere Bedingungen schaffst... Obwohl die erhöhte Luftfeuchtigkeit denen dann schon eher den Garaus machen sollte. Wegen dem rausstellen: Du bist Dir aber schon bewußt, daß es nachts inzwischen teilweise auch schon wieder kühler ist (okay, je nachdem, wo man wohnt) und unsere Maranten es auch nicht so unbedingt mögen, unter 16°C zu stehen... Wo die Luftfeuchtigkeit höher ist (im Zimmer oder draußen), kannst Du ja überprüfen, denn ein Hygrometer scheinst Du ja zu haben, so wie es klingt. Ich persönlich hätte sie drin gelassen (okay, in meinem Bad hab ich auch 'ne gute Luftfeuchtigkeit), mir wäre das Risiko zu hoch gewesen, ggf. noch anderes Viehzeugs einzuschleppen, bzw. durch den Standortwechsel vielleicht noch den Rest zu geben. Aber das ist wahrscheinlich auch nur Ansichtssache, unsere Zimtspinne hier z.B. räumt ihre Maranten ja auch raus. Hast Du denn schon mal im Schädlingsthread gefragt? Kannst es ja parallel laufen lassen und auf hier verweisen. Ich denke, die Profis werden wissen, wie man am besten gegen die Spinnmilben vorgeht und evtl. gibt's ja darunter auch einige, die damit schon bei ihren Maranten zu kämpfen hatten. Wasch und dusch Deine erstmal gründlich ab und versuch Dich in Geduld zu üben, ich denke, hier (bzw. im Schädlingsthread) werden bestimmt noch mehr Ratschläge kommen.
@ aG: Ha, also bestätigst Du es nun aus eigener Erfahrung?
@ aG: Ha, also bestätigst Du es nun aus eigener Erfahrung?