@ aG: also direkt Knicke sind überhaupt nicht zu sehen, Wasser hat die gute rufi auch genug. Hm, erstmal weiter beobachten... Bis jetzt scheint's ihr im Büro jedenfalls zu gefallen Hab auch schon 'nen neuen klitzekleinen Trieb entdeckt Wegen meinen neuen unfreiwilligen Mitbewohnern im Bad: ich will's ja nicht zu laut sagen, aber ich glaube (und hoffe), es scheint überstanden zu sein, zumindest ist seit dem Wochenende keine TM mehr in Sicht (es sei denn, die stecken grad in der Erde zum Eier legen ) und die doofen Spinnmilben haben sich auch verzogen. Und das Beste daran ist: ich war noch nicht mal dazu gekommen, weiteres zu unternehmen. Ob mein Meckern wohl telepathische Kräfte hervorgerufen hat? Okay, wie gesagt, ich sag's besser erstmal noch nicht zu laut...
@ teufelchen66: sieht ja süß aus! Erzähl mal, ist's 'n neuer Trieb oder Ableger?
@ Marion: aaaaahhhh, nun ist das Geheimnis also gelüftet Trotzdem: schöööne Blüte
@ all: so, wie schaut's denn nun aus, wollen wir nun eine/n Miss/Mister Marante küren? Einfach nur so zum Spaß, zu gewinnen gibbet natürlich nix, außer Beglückwünschungen Denn wenn, sollten wir so langsam anfangen, wie wir das handhaben wollen, bevor der Herbst und Winter vor der Tür steht und ähm, evtl. die eine oder andere Marante sich "verabschiedet"... Ich würd ja vorschlagen, man dürfte sich dann
eine seiner Lieblinge auswählen, stellt das schönste Photo online, schreibt ein bißchen was dazu und dann wird abgestimmt. Ach ja, und ein Zeitfenster sollte dann vielleicht auch besser vorgegeben werden. Vielleicht wäre es auch besser, die Misswahl dann in einem neuen Thread zu starten, der Übersichtlichkeit halber. Okay, ich weiß ja auch nicht, was die Mods überhaupt von dem Ganzen halten würden *mal in die Mod-Runde fragend blick*
edit:
@ Anne: kannst Du evtl. ein Photo reinstellen, damit wir uns das Ausmaß des Schadens anschauen können? Die eingerollten Blätter würd ich erstmal dranlassen. Bzw. kommt halt drauf an, wie die denn aussehen. Sind die noch halbwegs fit und halt "nur" eingerollt? Denn dann würde ich eher auf zu wenig Wasser tippen. Bei meinem Befall haben sich die Blätter nicht zusammengerollt... Ich hatte meine Maranten kräftig abgeduscht und dann im Nachgang ständig sorgfältig kontrolliert und sobald ich wieder so ein Viech gesehen hab, hab ich's mit einem feuchten Tuch abgewischt, danach gab's dann noch mal 'ne kurze Dusche. Wollte den Spinnmilben an sich mit Teebaumöl zu Leibe rücken, 10 Tropfen auf 1 Liter Wasser, dieses Gemisch wird eigentlich gesprüht. Okay, ich hätte wahrscheinlich vorher die Blätter einzeln damit abgewischt, um sicher zu gehen, alle zu erwischen. Bis jetzt blieb mir das aber doch erspart (s.o.). Als sich dann auch noch Trauermücken dazugesellten, hab ich nach 'ner Raubmilbe gesucht, die beiden den Garaus machen würde. Bin da aber noch nciht fündig geworden unt toi-toi-toi hat sich's ja evtl. auch erledigt. Beim ersten Befall hatte ich dieses Combizeugs von Bayer verwendet. Da man dies aber nur 2 Mal im Jahr verwenden soll, wollte ich das meinen Maranten nach so kurzer Zeit nicht noch einmal antun. Was Du auch noch versuchen kannst: Raubmilben einsetzen. Guck mal hier:
http://www.schneckenprofi.de/r…milis.html Drück Dir dolle die Daumen, daß Du die Viecher los wirst! Und zuviel Chemie würd ich den Maranten nicht unbedingt antun, dazu sind's teilweise zu sehr Zicken (meine Meinung).