Maranten - Maranta - Stromanthe - Calathea - Ctenanthe

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
So, nun zeige ich euch mal wieder meine Marante

war hier schon mal forum/ftopic38366-15.html#485217 im Januar

und zum Vergleich heute



Auch wenn da mal oberirdisch nicht mehr viel ist, sie treibt zuverlässig wieder aus.
Das Blatt unten rechts schneide ich am Wochenende weg.
Man muß keine schlaflosen Nächte haben
Avatar
Herkunft: Siebigerode
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2009

Hühni

Huhu..

@gudrun..wuh...die hasste aber wieder schön hinbekommen...warum sah sie denn erst so schlecht aus..???

@anneken...hehe un anneken hat schon wieder eine neue Zebrina..das ist doch was für jacke...hehe..

@alle...ich habe mal eine Frage ich hab mir ja am Dienstag meine Zebrina geholt..und heute habe ich gesehen das sie Löcher hat...gaaaanz viele in den Blätter aber nicht auf allen..ist das schlimm???
HILFE....

Lg Hühniii
Avatar
Herkunft: im schönen OWL, aber…
Beiträge: 1120
Dabei seit: 01 / 2009

Jacke

Avatar
Herkunft: Siebigerode
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2009

Hühni

Huhu..

@jacke...ja ok,...ich stelle eins rein..wie unten zu sehen....können das auch Schädlinge oder ähnliches sein???

@alle...heute war ich mit anneken mal wieder im Baumarkt...und da stand da so ne schöne Calathea..leider weiß ich schon wieder nicht was es für eine ist...guckt sie euch einfach mal an ...vlt. wisst ihr es ja..hehe..
Bild038.jpg
Bild038.jpg (209.53 KB)
Bild038.jpg
Bild030.jpg
Bild030.jpg (204.7 KB)
Bild030.jpg
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Jacke: Hm, ja eine Efeutut hat mich schon immer interressiert, leider gab es sie bisher immer nur an den Stämmen, mir fällt grade der Name nicht ein.....
Nein, du bist gaaar nicht neidisch auf mein kleines Zebrinchen???
Na dann würde ich mit deiner Nase nicht mehr in die Öffentlichkeit gehen!!
Ach, die Frage mag ich auf der einen Seite, auf der anderen wiederrum nicht....
Es sind mittlerweile schon 14.....
Es ist doch schrecklich, dass es soo viele Arten gibt!

Jedenfalls sind die Stromante Samen heute angekommen!!!
Ich freue mich riesig, allerdings weiß ich nicht, wie ich die einpflanzen soll.
Ich will ja nix falsch machen.....
Ja.......dann war ich heute, wie schon von Hühnii erwähnt, im Baumarkt.....
Da stand eine wunderschöne, leider wusste ich den Namen nicht....
Ich hätte sie mitgenommen, aber dann müsste ich mir wohl eine eigene Wohnung kaufen.....
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Hühni
@alle...heute war ich mit anneken mal wieder im Baumarkt...und da stand da so ne schöne Calathea..leider weiß ich schon wieder nicht was es für eine ist...guckt sie euch einfach mal an ...vlt. wisst ihr es ja..hehe..


Scheint eine Ctenanthe burle-marxii "Amagris" oder auch kurz Ctenanthe amagris zu sein. Die kommt mir auch irgendwann noch mal ins Haus. Sehr pfelegleicht, keine hohen Ansprüche und vermehrt sich wie blöd.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

@anneken wenn du nach perlite fragst wissen die meisten verkäufer nicht wo hin mit sich, frag am besten nach isoself

@gudrun das ist ja klasse wie die gewachsen ist, glückwunsch, ich hab mich bisher noch nicht an die Schere getraut, wollte das erst im sommer machen wenn n bissl günstigeres klima ist
wo steht denn deine maranthe und wie pflegst du sie ?

@hühni wenn die zebrina so schnell löcher bekommen hat kann es nur am transport (kälte) oder an dem neuen standort (temperatur, LF, licht) liegen, wenn in nächster zeit nicht noch mehr hinzu kommen wohl am transport
ein nährstoffmangel hätte sich entweder schon im baumarkt gezeigt oder würde sich erst später bemerkbar machen
schlimm ist das nicht, nur nicht so schön, zur not muss das blatt halt ab
bei deiner neuen würde ich mich majas meinung anschließen, ist die ctenanthe

@jacke ne ich enthalte euch nix vor, ist nur noch nix da zum zeigen
sag mal was ist eig aus deinem knübbelchen geworden

@maja die kommt dir also auch irgendwan ins haus, soso

morgen fahr ich nochmal in die gärtnerei, die orbi steht da noch hab ich schon geguckt, ich nehm die aber nur mit wenn ich die für max. 10€ bekomme, sonst warte ich noch ab mit dem kaufen
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

puh, ihr habt sooo viel geschrieben, das verschreckt Zimtspinnen

morgen hab ich endlich mal Freizeit (wobei ich aufräumen müsste) und werd mir hier mal alles genau durchlesen. man möchte ja auch nicht dauernd Leute und Maranten verwechseln

ich geh mal schnell nur auf die Bilder-Beiträge ein...

- Hühni:
die Löcher sehen suspekt aus, keine Ahnung was das sein könnte... Schädlinge schließe ich fast aus, tippe auch auf Transportschäden... ich denke, die wachsen sich aus... ich hab bei der empfindlichen Zebrina auch schon einige alte beschädigte Blätter entfernt, da ständig neue (gesunde) nachkommen

- a. Gast:
die Verknuppelung gibts bei zebrina nicht, die hat meine 'golden mosaic'
vielleicht ja das Ergebnis besonders guter Pflege?

- Anneken:
gratuliere zu dem süßen Zebrinchen, die gehört auch einfach in jede Sammlung

14 Calatheas hast du schon?? 14 Pflanzen oder 14 verschiedene Arten? Könntest ja mal ein Bildchen mit ALLEN machen, das wär
zu deinem süßen Zimmer schreib ich morgen noch was..

achso, du hattest mir einen Steckling von der lancifolia angeboten - das wäre natürlich toll
vielleicht hab ich ja was zum tauschen bis dahin

wir sollten wirklich langsam mal die Miss Marante küren

letzte Woche hab ich mir ein großes Pflanzenregal gekauft, mit 5 Fächern und 1,73 m hoch, da kann ich beruhigt ein paar Maranten in den Sommerurlaub nach draußen schicken, bin im Sommer eh mehr draußen als drinnen

gerade bekommen meine Süßen ein paar halbe Sonnenstrahlen ab, was ihnen nicht zu schaden scheint, sie rollen sich nicht mal zusammen.


ps. wie um himmelswillen spricht man denn 'ctenanthe' aus!? ich blicke auch nicht richtig durch, warum wer wozu gehört... was macht eine calathea genau aus, was eine stromanthe, was eine marante, was eine ctenanthe ?
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

so...
nun hat es also doch noch geklappt
hab mir ne calathea orbifolia gekauft
allerdings nicht die schöne große, sondern die kleinere heruntergekommene die noch weiter hinten im blumenwald stand
dafür durfte ich sie letztenendes für ca. 5,60€ mitnehmen
musste gar nicht groß verhandeln, die verkäuferin hat gleich gesehen das die orbi in keinem guten zustand war
vielleicht sollte ich eher sagen, hilfsprojekt orbifolia, sind doch einige arg rampunierte blätter dabei die ich auch noch herausschneiden werde (eigentlich müsste ich alles zurückschneiden so wie gudrun das gemacht hat)
auf den blättern ist mehr kalk als alles andere
an einem blatt fehlt direkt mal ne komplette hälfte, fast alle haben braune stellen und sind schrumpellig, bin schon gespannt wie sie ende des jahres aussieht
sobald ich neue perlite da habe wird die umgetopft, ich hoffe die wurzeln sind soweit in ordnung
IMG_1597.jpg
IMG_1597.jpg (571.18 KB)
IMG_1597.jpg
IMG_1596.jpg
IMG_1596.jpg (592.01 KB)
IMG_1596.jpg
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

die sieht ja grauenhaft aus (sorry, aber wenn ich sie schön oder auch nur nett nannte, wäre das ne glatte Lüge )

am schlimmsten sind das fast abgefetzte Blatt und die Kalksprenkel
wie kann eine Gärtnerei nur so ihre Pflanzen behandeln!?

bin gespannt, wie sie in einem halben Jahr oder so aussieht... schlimmer geht ja nimmer

wie groß ist die denn, scheint nicht ganz klein zu sein... interessieren würd mich auch, wie breit sie in etwa ist (kann man schwer schätzen von Fotos)

für den Preis hätte ich sie aber auch genommen! ist ja auch ne Herausforderung, sie wieder zusammenzupäppeln

ps. btw - ich würde mich sogar nicht scheuen, Pflanzen mal kurz aus dem Topf zu nehmen, hab ich schon gemacht, hat auch keiner was gesagt.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

hey zimtspinne,
ich erwarte schon das du ehrlich zu mir bist
die ist wenn man sie so sieht wie auf dem foto mit den zu beiden seiten abstehenden blättern schätzungsweise etwas über n meter breit und mit topf n bissl weniger als n meter hoch, alles ungefähr hab nicht genau gemessen
also klein ist die nicht, das stimmt
die steht jetzt schon bei den anderen, werde nachher mal n foto machen (akku ist grad leer) um den bildlichen vergleich zu den anderen zu haben

ich sehe das auch als herausforderung, macht spaß die wieder aufzupäppeln wenn man sie (fast) umsonst bekommen hat
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Zimtspinne: Naja, ich habe 13 verschiedene Arten und eben 14 Calatheas....
Das Zebrinchen habe ich jetzt 2x, weil ich die so gern habe (da hat mich Jacke wohl angesteckt), es word aber in Zukunft keine weiteren geplanten Marantenkäufe geben.....
Jetzt habe ich das Verbot, weil ich mich jetzt mal intensiver als sonst um sie kümmern will....
Die lancifoliastecklinge kannst du haben, wenn ich bald mal die kleine aus dem Topf hole (ist ja klar... )
Es sollte wohl auch etwas wärmer werden, nicht, dass dann noch Eiszapfen dranhängen!
Das, mit Miss Marante könnten wir ja wirklich mal machen! Das wär doch lustig!
Ich spreche Ctenanthe immer wie "Zenante" aus.....
Die einzigen Unterschiede, die ich kenne, sind, dass die Calatheen meist langstielig sind, die Maranten sind sowas wie Bodendecker....und dass Stromanten immer diese lanzettartigen Blätter haben...mit der typischen Stromantenmusterung.

@aG: Na deine orbifolia sieht wirklich nicht so doll aus....
Die Kalkflecken kannst du ja abwischen, aber die Blätter kann man leider nicht wieder ganzkleben....
Aber bei dir wird sie sicher wieder schön!

Wow.....war das der Sinn des Countdowns??
Sieht ja schön aus, aber ob ich mich zurecht finde??
Avatar
Herkunft: Siebigerode
Beiträge: 88
Dabei seit: 03 / 2009

Hühni

Huhu..

ohh man wie viel habten ihr hier wieder geschrieben?! naja...

@aG..mhh naja wegen meiner Zebrina...ich denke auch mal das dass durch den Transport gekommen ist..aber ich bin mir nicht so sicher ob die Löcher schon im Baumarkt waren, weil meine mum hat gedrängel..naja ...ich hoffe sie erholt sich wieder..und wegen deine C.Orbifolia...naja ich finde sie eig. nicht so schlimm...aber bei dir erholt sie sich sicher schnell wieder...mhh naja meine neue Calathea hat nur 3.60 gekostet..hehe
Avatar
Beiträge: 775
Dabei seit: 02 / 2009

zimtspinne

Zitat geschrieben von Anneken
@Zimtspinne: Naja, ich habe 13 verschiedene Arten und eben 14 Calatheas....
Das Zebrinchen habe ich jetzt 2x, weil ich die so gern habe (da hat mich Jacke wohl angesteckt), es word aber in Zukunft keine weiteren geplanten Marantenkäufe geben.....
Jetzt habe ich das Verbot, weil ich mich jetzt mal intensiver als sonst um sie kümmern will....
Die lancifoliastecklinge kannst du haben, wenn ich bald mal die kleine aus dem Topf hole (ist ja klar... )
Es sollte wohl auch etwas wärmer werden, nicht, dass dann noch Eiszapfen dranhängen!
Das, mit Miss Marante könnten wir ja wirklich mal machen! Das wär doch lustig!
Ich spreche Ctenanthe immer wie "Zenante" aus.....
Die einzigen Unterschiede, die ich kenne, sind, dass die Calatheen meist langstielig sind, die Maranten sind sowas wie Bodendecker....und dass Stromanten immer diese lanzettartigen Blätter haben...mit der typischen Stromantenmusterung.

danke für die Erklärung, den Unterschied Marante-Calathea hätte ich auch so gedacht (deswegen nenn ich meine Hoch-Zebrina auch calathea und nicht marante *g*

deine Doppelanschaffung zebrina kann ich gut verstehen... mir ist seitdem nur noch keine neue über den Weg gelaufen, sonst hätte ich bestimmt auch schon eine zebrina-Kolonie gegründet wie Jacke

finde die auch einfach eine der schönsten calatheas und ich denke, wir hätten gute Chancen mit ihnen bei der Misswahl

ich hab grad zurück geschaut und gesehen, dass du schon Fotos deiner Gesamtsammlung gepostet hattest... da sind schon einige dabei, die ich auch gerne hätte

ach und das Verbot kann sicher aufgeweicht werden... *g*
(ich hab mir selbst ja auch eins erteilt... hab mir auch vorgenommen, nicht im Sommer oft zum Pflanzenkaufen zu gehen... da haben die alle draußen auf meinem relativ großen Balkon Platz und ich krieg dann im Herbst den Schock, wenn die alle rein müssen )
Avatar
Herkunft: Klostermansfeld
Beiträge: 310
Dabei seit: 01 / 2009

Anneken

@Zimtspinne: Ohh, du stellst sie draußen auf den Balkon?
Na, dann viel Spaß dieses Jahr, denn durch uns wird deine Sammlung wohl NOCH großer werden!
Tja....also, wenn du mir sagst, welche du alle haben willst, dann kann ich ja mal schauen, was sich abzwacken lässt...
Das Verbot kommt ja auch nicht von mir, sondern meinen Mum...
Ich meine, wer würde sich denn SELBER und FREIWILLIG ein Marantenverbot auferlegen??
Also ich ganz sicher nicht!

Die Blätter von meiner zebrina sind jetzt schon fast aufgerollt , hoffentlich werden die ein bisschen größer als die Letzten...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.