Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na dann kann dem Erfolg doch nichts mehr im Wege stehen
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo gudrun,
also ich hab meine mittlerwile schon ein bissel mit erde belegt.
ist das etwa schlimm?

gruß tanja
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich hoffe es sooooooo sehr!

Die sehen doch so hübsch aus! Das war mir vor Green gar nicht bewusst...

Ich hatte zwar schonmal eine Mango vor Jahren probiert, da hatte ich den äußeren Kern aber dran gelassen. Irgendwann tat sich dann aber trotzdem was, aber irgendwie hat die nicht lange mitgespielt, der trieb war noch nicht richtig da, da war er auch schon kaputt.

Aber mit der "Kernknackmethode" sieht man ja sooooo viel schneller Erfolge!

Man bin ich froh, diese Seite hier gefunden zu haben!

Was ich im Moment alles an "Obst" in den Pötten habe... Oh je! Aber das wächst ja nicht alles so schnell wie die Mango, denke/hoffe ich.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na ich denke nicht
In dem Alter wie bei deinen, habe ich das bei meinen auch gemacht, aber vorher haben sie das nicht gemocht, sind da jedesmal wegschimmelt
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo gudrun,
ah, gut. dachte schon ich muß ihn wieder freilegen. hab ihn auch nicht total eingebuddelt sondern einfach eine bissel erde locker draufgeschmissen. dann laß ich das einfach so. vielen dank...
gruß tanja
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 09 / 2007

brownbody

Hallöchen,
ich hab mir vorgestern extra eine Mango gekauft, auf den Beitrag hin
Hab die harte Schale vorsichtig mit dem Messer aufgemacht und das Kerninnere entnommen. Danach habe ich das Innere in ein Glas Wasser gelegt. Gestern habe ich dann in das Glas geschaut und der Kern hat sich in 2 einzelne Teile geteilt. Er ist längs auseinander geklappt.
Besteht die Möglichkeit noch das er keimt, oder ist der kaputt?

Danke für eure Hilfe

Gruß Markus
Avatar
Beiträge: 124
Dabei seit: 11 / 2007

Sonya

Hallo,

die Profis mögen mich korrigieren, aber ich glaube, dass er kaputt ist, weil bei meinem genau zwischen den beiden Hälften der Keim wächst.
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Dass sich der Kern spaltet ist normal. Solange er nicht vertrocknet ist oder sonstwie verschimmelt oder auseinandergebrochen, dürfte er weiterwachsen. Wie stark ist denn das ganze? Wirklich in 2 einzelne teile auseinandergebrochen? Sogar dann besteht die Möglichkeit, dass er noch wächst, aber ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Bei meinem Bäumchen ist der Spalt z.B. um die 2 cm gross. Aber sag, kannst du von der Wurzel schon etwas erkennen?
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 09 / 2007

brownbody

Hab gerade kein Bild zur Hand weil ich auf Arbeit bin.
Als ich den Kern aus der harten Schale entnommen habe, hatte er an der Oberseite schon einen Spalt von vielleicht 1-2cm. Hab den dann über Nacht ins Wasser gelegt und am nächsten Tag waren es zwei Hälften.
Die sehen innen drin noch sehr frisch aus, haben ganz weißes "Fleisch"
an der einen Hälfte des Kernes ist ein knubbel dran (ca. 0,5cm), ich glaub das ist die Wurzel,oder?

Vielen Dank für eure schnellen Antworten
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Na ja, solange der Keim an dem einen Stück unversehrt ist, könnte es klappen. Die Pflanze hat dann einfach nur die Hälfte der Nährstoffe zum Wachsen, aber wahrscheinlich gehts, da in der Natur ja auch einige Unfälle passieren können. Persönlich würde ich einfach ne neue Mango kaufen und mich nicht lange damit rumplagen, aber wenn du einen Topf über hast, kannst du es versuchen
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 09 / 2007

brownbody

vielen dank, hab noch eine Mango zu Hause, versuch es da nochmal mit einem ganzen Kern
Soll ich den Kern trotzdem nochmal versuchen ins Wasser zu legen, oder lieber gleich in die Erde stecken?
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Ehrlichgesagt würde ich das nicht machen. Ich habe meinen einfach auf feuchtes Tongranulat gelegt, leicht versenkt (aber nicht zugebuddelt!) und abgedeckt. Die Keimen und Wachsen darauf sehr zuverlässig. Aber normale Anzuchterde oder Perlite oder Kokohum wird auch funktionieren.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mein erster Kern gibt wohl den Geist auf...

Ist mittlerweile fast komplett schwarz. Schimmelt auch wieder ein bissel, dabei hatte ich ihn zwischenzeitlich schon mit Chinosol behandelt und wieder in frisches Substrat getan.

Hab nun zwei neue Kerne angesetzt, in der Hoffnung, dass die was werden...
Avatar
Beiträge: 124
Dabei seit: 11 / 2007

Sonya

Dann drücke ich dir die Daumen für die neuen Kerne.
Bei meinem tut sich auch nicht so richtig was. Die Wurzel wächst nur noch sehr langsam und der Minikeim scheint mir unverändert.
Dauert es in Seramis generell länger als in Anzuchterde?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

In Seramis sind manche Pflanzen langsamer, aber meine Mangos eigentlich nicht. Ich denke, das ist die spärliche "Winterbeleuchtung"

Solange nichts schimmelt....abwarten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.