Wäre mal ein interessantes Experiment: Den Kern entfernen, sobald die Pflanze die ersten Blätter voll entwickelt hat. Meine Hypothese: Die Pflanze würde es überleben und müsste einfach früher gedüngt werden.
Die gespeicherten Nährstoffe sind ja primär dazu da, damit der Samen 1. eine Wurzel bilden kann (ohne Licht), 2. Blätter bilden kann, um Photosynthese betreiben zu können. Sobald beides steht sollte die Pflanze eigentlich nicht mehr vom Samen abhängig sein, da sie alles selbst aufnehmen kann, was sie braucht.
Mangos meinens wohl einfach besser mit ihren Kinners als z.B. Orchideen ( ) und geben ihnen mehr mit auf den Weg, womit sie die Chancen einer erfolgreichen Vermehrung erhöhen.