Mango - aus Mangokern eine Mangopflanze

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Das kann natürlich auch Zufall gewesen sein. Ich steh sowieso nicht so auf diese Wassernummer, wenn sie länger als drei Tage dauert. Dann hat man da immer so ne Sauce schwimmen. Nicht sehr appetitlich.

Gruß...jenny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine stehen jetzt draußen und wachsen wieder....




Aber der Kern ist auseinander gebrochen-hoffentlich ist das nicht schlimm!

LG
Mel
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

das ist ja wahnsinn.
den kern braucht die pflanze eh nicht mehr.ist so eine art mutterkuchen für den keim.aber du hast ja schon einen kleinen baum.
bin stolz auf dich
elfe
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

@jenny: ich hab meine mango auch in wasser gepackt, die lag da so ne woche drin oder so, hatte einen leichten mangel an anzuchtsubstrat...
das unappetitliche wasser hab ich dann eben ab und zu gewechselt...

lg
asagao
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Meine Mangos stehen noch drinnen auf dem Nachtstromspeicher und wachsen. Meine anderen zwei sind in etwas so groß wie die von Mel und die sollen jetzt bald raus, wenn es wieder wärmer und trockner ist.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

hallo Mango-Liebhaber,

Leider "kämpft" mein mittlerweilen schon 35 cm hohes Bäumchen immer noch mit diesen hartknäckigen Blattpilz.

Neue Blätter sieht man noch nicht, aber immerhin hat sich der Pilz nach einer weiteren Sprühbehandlung nicht weiter ausgebreitet.

Von den "neu" eingesähten ist noch nichts zu sehen - aber ich habe Zeit und Geduld.

D.
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hi Dieter!

Aber die Tatsache, daß es weiter wächst ist doch super. Da kommen bestimmt auch noch neue Blätter dran.
Meine eine Mango sieht grad ganz ulkig aus. Die Blätter sind länger als der Stamm hoch ist. Das sieht vielleicht aus.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo

Deiner Schilderung nach dürftest Du eine der ganz seltenen Mangifera indica" hippiecus" haben-eine " Hippie-Mango"

Man stelle sich vor, die Blätter wären Haare, also eine extrem langhaarige Mango= Hippie-Mango.

Spass muß sein.....


Dieter

PS: Sicherlich ist meine Freude groß, das er nicht ganz kaputt gegangen ist......
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hippie-Mango find ich gut. Vielleicht sollte ich das Schild von Mango3 in Hippie-Mango ändern

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe


elfe konnte die finger wieder nicht still halten.
und siehe da,es kommt was!
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Hallo zusammen.

So wie es aussieht, hatte ich nochmal Glück mit meinen ersten Mangobäumchen. die zweite " antipilzbehandlung" vor einigen Tagen scheint Wirkung zu zeigen: der Pilz breitet sich zumindest nicht wieter aus, die befallenen Stellen werden nicht größer.
Auch neue Blätter bekommt das Bäumchen wieder, so das ich guter Hoffnung sein kann.

Bei den " neu gepflanzten" sehe ich noch nichts, aber die vier Wochen sind auch noch nicht um.


Dieter
Avatar
Herkunft: Mittelfranken
Beiträge: 120
Dabei seit: 03 / 2006

Dieter M.

Seit gestern hat die " Zweitaussaat" das Tageslicht erblickt - und das im Freien, bei diesen nach wie vor widrigen Wetterverhältnissen.

Bin gespannt, ob dieses Mangobäumchen nun " robuster" ist/wird - oder ebenfalls von diesen Blattpilz befallen wird.

D.
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

eure tollen mangos machen mir echt hoffnung auf einen zweiten versuch...
werden die mangos auf keinen fall was, wenn der kern so merkwürdige dunkle stellen hat???
der kern, der solche stellen hatte, war zwar kräftig genug eine wurzel zu schieben aber für den pflanzenkeim, der oberirdisch wachsen soll, hatte es nicht mehr gereicht und binnen kurzer zeit war die ganze sache matsch...

lg
asagao
Avatar
Avatar
cat
Obergärtner*in
Herkunft: Neuhaus/Pegn.
Beiträge: 2424
Dabei seit: 10 / 2005

cat

mit mangos hatte ich bis jetzt kein glück - kein einziger wurde was im moment "gammeln" 2 kerne auf wasser vor sich hin, vielleicht sollte ich die jetzt mal in die erde setzen?
lg cat
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.