Mandarine geht ein?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich beobachte seit langem schon dieses Forum, weil es mir oft mit meinen Zitruspflanzen weiterhilft. Aber dieses Mal muss ich selber schreiben.
Letztes Jahr habe ich 4 Mandarinenpflanzen aus Kernen gezogen. Leider sind 3 im Winter eingegangen. Die vierte hat wunderbar neue Blätter bekommen. Nun sind diese aber nach und nach alle vertrocknet (siehe Foto). Gieße ich zu viel? Liegt es daran, dass sie jetzt draußen auf der Terrasse steht? (Alle meine anderen Pflanzen haben die Umstellung überstanden).

Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Ich hoffe, es ist noch nicht zu spät. Sie hat noch 2-3 grüne Blattansätze. Wäre sehr schade um meine erste selbstgezogene Mandarine
Manda2.JPG
Manda2.JPG (120.14 KB)
Manda2.JPG
Manda1.JPG
Manda1.JPG (54.57 KB)
Manda1.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

steht die in praller sonne sonnenschaden und wie ich finde zuwenig gegossen,sieht vertrocknet aus schau dir mal die wurzeln an
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Flocke!

Erzähl mal noch ein bißchen was zum Gieß- und Düngeverhalten, ob sie immer dort steht.
In welchem Substrate. etc.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
Also ich gieße alle meine Zitruspflanzen jeden Abend (oder Morgen - wie ichs schaffe) mit nem Schluck wasser, wenn die Erde fast schon wieder trocken ist. (Und wenn die Blätter schlaff hängen, immer einen extraschluck - was dann auch hilft).
Gedüngt wird einmal die Woche, wie ich es mal gelesen habe.
Mein "Substrat" ist eigentlich nur normale Blumenerde. Vielleicht nicht so gut, aber den anderen Pflanzen gehts darin gut.
Die Wurzeln sehen normal aus - keine Schädlinge usw.
Zur Sicherheit habe ich sie jetzt erstmal aus der Sonne genommen und in den Schatten gestellt.
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hallo Flocke,

bei den mometanen Wetterverhältnisse und Temperaturen, denke ich mal wird sie dir, wenn sie immer nur einen "Schluck" bekommt, ziemlich bald verdursten.

Und wenn ich das Bild so sehe, denke ich ist sie schon dabei.

Lg
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Schluck ist relativ....
Ich glaub, das war zu viel des Guten. Wenn die obere Erdschicht trocken ist, heißt das noch lange nicht, dass das auch im Inneren schon so ist.
Citrus sind überaus empfindlich gegen Staunässe.
Wann hast du denn die Wurzeln das letzte Mal kontrolliert?
Ich kann dir nur raten, die Mandarine in gute Kübelpflanzenerde gemischt mit Perlite, Kies, Blähton etc. zu tun- das muss unbedingt lockerer und wasserdurchlässiger sein.
Avatar
Herkunft: Nähe Passau
Beiträge: 132
Dabei seit: 06 / 2010

Daylight

Hm, aber dem Bild nach finde ich sieht sie vertrocknet aus, oder? Täuscht das?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Die Blätter fühlen sich auf jeden Fall vertrocknet an. Und das Trockene wandert jetzt den Stamm immer tiefer hinab.
Habe der Pflanze erst vor etwa 2-3 Wochen neue Erde verpasst, weil meine gekauft Calamondis Spinnmilben hatte und die recht dicht nebeneinander standen. Die Mandarine ist aber Spinnmilbenfrei geblieben und die andere hat sie besiegt.

Kann die auch bei Staunässe so "vertrocknen"? Vielleicht war ja die Erde etwas tiefer immernoch zu feucht beim gießen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ja, kann sie. Man denkt dann zwar immer- "hilfe, die braucht mehr Wasser, denn die Blätter sind welk"- aber je mehr man gießt, desto schlimmer wird es und sie vertrocknen.
Mach mal die ganzen vertrockneten Blätter ab und kratz mal vorsichtig am Stamm.
Kommt da noch grün zum Vorschein?
Ist der Topf denn jetzt ausgetrocknet? Steck mal bitte den Finger rein....
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

auch wenns hart klingt, ich glaube du musst dich an den Gedanken gewöhnen, dass die nicht mehr zu retten ist. Da ihr so ziemlich alle Blätter fehlen und sie noch ein Keimling ist, wird sie sich aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr erholen. Außerdem hat sie womöglich noch einen Wurzelschaden.

Die Ursache für das plötzliche Absterben ist wahrscheinlich eine Mischung aus verschiedenen Dingen. Zum einen wurde sie entweder zu viel oder zu wenig gegossen. Die Auswirkung ist dieselbe: sie kann durch kaputte Wurzeln kein Wasser und Nährstoffe aufnehmen.

Außerdem hast du ja geschrieben, dass du sie erst umgetopft hast und sie jede Woche düngst. Die kleinen Citruspflanzen benötigen jedoch nicht so viel Dünger. Das führt dazu, dass die Erde versalzt und die Pflanze keine Nährstoffe mehr aufnehmen kann.

Und zu allem Übel stand sie wohl noch in der prallen Sonne, weswegen sie Sonnenbrand gekriegt hat und mehr Wasser hätte aufnehmen müssen, um nicht zu vertrocknen.

Tut mir leid, wenn das jetzt nicht gerade nett klingt, aber vieleicht sind ja doch ein paar Tipps dabei, die dir beim nächsten Versuch mit Mandarinenkernen helfen, dass das nicht nochmal passiert.

Gruß Sunnii
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

In der Erde ist es jetzt nur noch sehr leicht feucht. Also bekommt sie jetzt erstmal kein Wasser.
Bis zum 6. Blattansatz ist der Stamm noch grün. Darüber ist es braun, wenn ich die rinde etwas abkratze. Und an den unteren Blattansätzen sind diese ersten Blattkeime (das allerdings schon seit über einem Monat - vielleicht entwickeln die sich jetzt noch :S)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Auch wenn vermutlich wenig Hoffnung besteht, dass deine Mandarine überlebt.
Schneid das Braune weg. Und dann heißt es Geduld haben. Vielleicht erholt sie sich noch einmal, vielleicht auch nicht.
Wenn du ihr erst frische Erde gegeben hast, brauchst du ca. 2-3 Monate nicht zu düngen.
1x die Woche düngen sollte man nur größere Pflanzen. Das war vielleicht echt zu viel.
Ein Wurzelschaden ist es auf jeden Fall.
Ich drück dir trotzdem die Daumen, dass sie sich noch erholt- nie die Hoffnung aufgeben!!!
und bitte berichte weiter!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.