Ich kann noch einen kleinen Erfahrungsbericht zum Küstenmammutbaum beisteuern:
Wir haben bei einer USA-Reise 1993 solche Ansichtskarten gekauft, die man in Kalifornien in fast jedem Andenkenlädchen kriegt, mit Samentütchen daran von Sequoia sempervirens.
Wir haben brav die Anleitung befolgt und das Ergebnis steht jetzt bei uns im Hintergarten und ist gute 10-12 m hoch. Er wurde nie gedüngt, bekommt keinen Winterschutz und wurde bereits als junge Pflanze (ca. 1-jährig) in den Garten gesetzt.
Die einzige Pflege ist ab und zu ein Wasserguss in sehr trockenen Perioden wie diesem Frühling.
Ich kann dringend empfehlen, ausreichend Abstand zum Haus und zu Beeten zu halten. Das Wachstum ist wirklich rasant.. Nicht das es so endet!
Liebe Grüße
Wir haben bei einer USA-Reise 1993 solche Ansichtskarten gekauft, die man in Kalifornien in fast jedem Andenkenlädchen kriegt, mit Samentütchen daran von Sequoia sempervirens.
Wir haben brav die Anleitung befolgt und das Ergebnis steht jetzt bei uns im Hintergarten und ist gute 10-12 m hoch. Er wurde nie gedüngt, bekommt keinen Winterschutz und wurde bereits als junge Pflanze (ca. 1-jährig) in den Garten gesetzt.
Die einzige Pflege ist ab und zu ein Wasserguss in sehr trockenen Perioden wie diesem Frühling.
Ich kann dringend empfehlen, ausreichend Abstand zum Haus und zu Beeten zu halten. Das Wachstum ist wirklich rasant.. Nicht das es so endet!
Liebe Grüße