Hallo zusammen,
ich habe nun meine Küstenmammutbaum Samen ausgesät . Ich hatte eine Packung mit 50 Samen für 3,50 Euro bestellt, allerdings befanden sich 93 Samen in der Packung. Manche der Samen sind aber sehr klein. Ich benutze wieder meine kleine Aufzuchtbox, die ich auch schon bei den Bergmammutbäumen benutzt hatte. Als Erde verwende ich diesmal Graberde, diese hatte ich auch schon bei einigen Bergmammutbäumen benutzt und mir ist aufgefallen das diese dort erstaunlich gut wachsen und die Erde ihre Feuchtigkeit länger beibehält. Außerdem habe ich kleine Torfkegel in die Erde gesetzt und gefüllt, so wird es später einfacher die Bäume zu vereinzeln. Die Samen wurden auf die 28 Torfkegel aufgeteilt, ich gehe davon aus das die Keimrate nicht so sehr hoch liegen wird. Die Torfkegel werden bei längerer Feuchtigkeit weicher und die Würzeln können dann durch den Trof hindurch wachsen. Falls in einem Torfkegel mehr als ein Samen keimt werde ich diese auf die anderen Torfkegel aufteilen.
Mal schaun wie groß die Ausbeute wird.