Malvaceae-Malvengewächse
Die Familie der Malvengewächse in der Ordnung der Malvenartigen (Malvales) ist in über 240 Gattungen und über 4000 Arten gegliedert.
(Quelle: wikipedia.org/Malvengewaechse)
Es kann auch einmal etwas anderes sein, als ein Hibiskus? Dann meinen wir auch Schönmalven, Moschus- oder Rosenmalve, Zimmerlinde, wilde Malve, Desert Globemallow-Wüstenmalve ...Sphaeralcea-en..., Samtpappel, Stockrosen, Malvella, Kakao und Baumwolle, Modiola, Kapmalve-Scheinmalve viele andere mehr und natürlich auch die Hibisken. Die Pflanzenfamilie ist so interessant und spannend, da sie fast nahezu überall auf unserem grünen Planeten im Stande ist, zu überleben, ob wir es nun wollen oder ob wir sie als Neophyten verteufeln (Samtpappel).
http://www.malvaceae.info/
Also alles an den Malvaceaen ist interessant und umfangreicher, als es in einem kleinen Beitrag hier nur anzusprechen wäre. So blüten- und formenreich erscheint mir keine andere Pflanzenfamilie. Malvaceaen sind nicht ausschliesslich tropisch, denn wir sind auch in Europa von ihnen umgeben.
Wir leben mit ihnen und leben durch sie? Das feste Gefüge der Natur hat noch so manche Antwort auf unsere Fragen vorrätig. Warum nicht danach suchen?
Liebe malvenlastige Grüsse
Die Familie der Malvengewächse in der Ordnung der Malvenartigen (Malvales) ist in über 240 Gattungen und über 4000 Arten gegliedert.
(Quelle: wikipedia.org/Malvengewaechse)
Es kann auch einmal etwas anderes sein, als ein Hibiskus? Dann meinen wir auch Schönmalven, Moschus- oder Rosenmalve, Zimmerlinde, wilde Malve, Desert Globemallow-Wüstenmalve ...Sphaeralcea-en..., Samtpappel, Stockrosen, Malvella, Kakao und Baumwolle, Modiola, Kapmalve-Scheinmalve viele andere mehr und natürlich auch die Hibisken. Die Pflanzenfamilie ist so interessant und spannend, da sie fast nahezu überall auf unserem grünen Planeten im Stande ist, zu überleben, ob wir es nun wollen oder ob wir sie als Neophyten verteufeln (Samtpappel).
http://www.malvaceae.info/
Also alles an den Malvaceaen ist interessant und umfangreicher, als es in einem kleinen Beitrag hier nur anzusprechen wäre. So blüten- und formenreich erscheint mir keine andere Pflanzenfamilie. Malvaceaen sind nicht ausschliesslich tropisch, denn wir sind auch in Europa von ihnen umgeben.
Wir leben mit ihnen und leben durch sie? Das feste Gefüge der Natur hat noch so manche Antwort auf unsere Fragen vorrätig. Warum nicht danach suchen?
Liebe malvenlastige Grüsse
Abutilon.jpg (275.96 KB)
Abutilon.jpg
Abutilon.jpg
moschata.jpg (166.93 KB)
moschata.jpg
moschata.jpg
Hibiskus.jpg (216.21 KB)
Hibiskus.jpg
Hibiskus.jpg
Abutilon.jpg (122.38 KB)
Abutilon.jpg
Abutilon.jpg