Malvengewächse - Malvaceae - ohne Hibisken

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Ziberla
Kann ich da evtl auch Hakaphos nehmen den ich ja eh wegen den Engeln habe?

Klar kannst Du den Dünger nehmen !

Ich glaube die Faustregel ist:
Hakaphos grün für das Wachstum im Frühjahr und danach Hakaphos rot bzw. blau für die Blüte.

Hier findest Du auch noch einige Infos zum Thema Hakaphos: forum/ktopic6788--1-255.html
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich habe letztes Jahr meine auch alle aus Samen selbst gezogen, sie haben dann so ab einer Höhe von etwa 50cm geblüht. Gefüttert wurden sie so in etwa wie von Magenta beschrieben und am Ende der Saison waren die Meisten so um die 1,50m hoch

Mit dem Lid* Samen habe ich letztes Jahr ganz schlecht Erfahrungen gemacht, da ist absolut nix gekeimt... Alle anderen Samen die ich hatte waren aber super aufgegangen.
Ich freu mich daß es heuer bei Euch besser geklappt hat!
MC1740.jpg
MC1740.jpg (330.19 KB)
MC1740.jpg
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich freue mich gerade, hier zu lesen, dass ich Schönmalven aus Samen ziehen kann. Bisher habe ich diese wunderschönen Pflanzen immer "fertig" gekauft. Aber das eröffnet wieder völlig neue Möglichkeiten
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ich habe mir deises Jahr nur eine bestellt, die "Victorian Lady", die einzige gefüllte Abu. Ansonsten habe ich noch die Stöcke vom letzten Jahr die ich ja überwintert habe und etwa noch 15 neue Sämlinge. Bin schon gespannt wie die wohl blühen werden
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Ich hatte bei meinen Hibiskussamen aus Brasilien ein (Gratis-) Tütchen mit drei Samen von Abutilon striatum mit beiliegen die auch alle schön gekeimt sind – und damit die drei nicht so einsam herumstehen habe ich vorgestern noch 30 Samen von verschiedenen Kreuzungen dazu ausgesät . Da bin ich mal gespannt was für Farben dabei herauskommen.

@Marti,
von Deiner gefüllten Abu möchte ich dann aber unbedingt Blütenbilder sehen !
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ui die schaut aber schön aus magenta! So eine hätte ich auch gerne muß mal kucken obs diese Samen auch bei uns gibt...

Ich finds ja auch super spannend was beim selbst aussäen rauskomt Wir berichten dann alle fleißig was wir für Blüten haben, ja?

Yep, ich zeig Euch dann auch die VL sobald sie geliefert wird und zum Blühen anfängt
Avatar
Beiträge: 1818
Dabei seit: 07 / 2008

magenta

Zitat geschrieben von Marti
So eine hätte ich auch gerne
Mal sehen ob ich alle drei groß bekomme und dann... bzw. wie heißt es so schön: Drei sind einer zuviel .

Ach ja, das wollte ich auch noch erwähnen, die drei habe ich wie die Hibisken angeritzt und die sind superschnell – d.h. innerhalb 2 Tagen – gekeimt. Bei der Großaussaat war mir der Aufwand mit den kleinen Samen dann doch zuviel, die wurden ohne großes Brimborium ins Substrat gesteckt, mal sehen wie lange die zum keimen brauchen.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Drei sind einer zuviel??? Quatsch, drei sind fünf zuwenig

Ich nicke die Samen auch nie, schwupps, ab aufs Substrat, fertsch... Wenn ich richtig lustig aufgelegt bin, weiche ich sie noch vorher ein...
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Schön das hier doch mehrere Leute sind die Schönmalven ausgesäht haben.

Ich hab letztes Jahr auch Unmengen Schönmalven ausgesäht aber keine einzige ist aufgegangen...
Nun hab ich gedacht ich versuch es heuer noch einmal und wenn es da auch nicht klappt dann nie wieder. Hab schon an mir gezweifelt

Von vier Päckchen Samen die ich zeitversetzt agesäht habe sind jetzt so viele aufgegangen das ich spätestens im Herbst tierische Probleme kriege wo ich die alle Überwintere!

@Magenta:
Die schaut ja echt toll aus! Würde mir auch gefallen.

@Marti:
Darf ich fragen wo du die bestellt hast?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

ich hab hier auch paar Abutilon Samen liegen und würde sie gerne aussäen. Muss man sie irgendwie vorbehandeln? Ich habe auch einen beheizten Mini GWH, ist das auch eine Möglichkeit oder mögen die Abutilon Samen nicht so warm zum keimen? Meine Lidl Samen aus letztem Jahr sind auch nix geworden.
Avatar
Beiträge: 200
Dabei seit: 03 / 2013

KleineGartenfreundin

Huhu Lubka1974,

zur Vorbehandlung kann ich Dir leider nichts sagen.
Schönmalven kommen aus warmen Regionen und da ist ein beiheiztes GWH schon was. Keimtemperatur liegt bei etwa 18-25°C.

Ich schreibe dies aus meiner "Erinnerung", also wenn ich falsch liege verbessert mich.

Liebe Grüße und einen sonnigen Sonntag
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Ich habe meine über Nacht in lauwarmes Wasser und dann nur auf die Erde verteilt. Soweit ich weiß sind das Lichtkeimer also nicht mit Erde bedecken, meine sind so alle ziemlich schnell aufgegangen. Die längsten habe ca 5 Tage gebraucht.

Hab noch was vergessen: Ich hanb sie in so eine Feldsalatschale vom Aldi und dann aufs Fensterbrett über der Heizung gestellt.
Avatar
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2008

Ziberla

Hab gerade meine gegossen und entdeckt das einige schon Knospen haben
Sind zwar noch ganz winzig aber sie sind da

Was machen eure Schönmalven?
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Wie sind denn Eure Erfahrungen mit Lavatera olbia? Mein großer Busch hat der vorletzte Winter dahingerafft. Da man sie über Stecklinge sehr gut vermehren kann, steht nun eine neue Pflanze im Garten und zeigt bereits die ersten kleinen zaghaften Knospen.

Gruß
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Hat jemand von euch eine Abutilon x suntense oder mal gehabt.
Ich habe bisher nur überall gelesen, dass sie Aussaat eher schwierig ist.
Mir gefallen die blauen Blüten aber auch ganz besonders. Als fertige Pflanze scheint sie in Deutschland auch nicht zu kaufen zu sein.

LG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.