Malvengewächse - Malvaceae - ohne Hibisken

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Abutilon x suntense habe ich jetzt erfolgreich ausgesät. Bin mal gespannt,ob ich die Kleinen groß kriege.
Die Abutilon Hybrid Sämlinge wachsen und gedeihen.
DSC_0032.jpg
DSC_0032.jpg (51.86 KB)
DSC_0032.jpg
DSC_0045.jpg
DSC_0045.jpg (47.46 KB)
DSC_0045.jpg
DSC_0043.jpg
DSC_0043.jpg (63.43 KB)
DSC_0043.jpg
Avatar
Herkunft: Pröttlin
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2009

Bertha

Dein Abu Baum und die Sämlinge sehen gut aus
Wie lange hat es denn gedauert,bis sich deine Sämlinge gezeigt haben?
Ich habe vor ca 10 Tagen auch welche ausgesäet, aber bis jetzt zeigt sich noch nichts


L.G. Gundi
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Die ersten waren so nach 5 Tagen zu sehen. Abutilon Samen ist nicht sehr lange keimfähig.
Ich drücke dir die Daumen, dass doch noch welche keimen.
Meine hatte ich in Anzuchterde gesätz, eine Plastiktüte drüber gestülpt und auf die Fensterbank über einen warmen Heizung gestellt.
Das scheint ihnen gefallen zu haben.

Jetzt weiß ich nur nicht, wohin mit so vielen.....


LG
Avatar
Herkunft: Pröttlin
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2009

Bertha

Ich habe sie in ein Minigewächshaus gestellt. Dadrunter noch eine Heizmatte die ersten Tage.
Bei uns ist das Wetter aber sehr schön gewesen .Ganzen Tag Sonne, so da wir immer minestens 22 Grad im Wohnzimmer hatten.
Habe dann die Heizmatte wieder ausgestellt.Ich werde noch ein paar Tage warten, vielleicht habe ich ja doch noch Glück das der ein oder andere Samen wächst
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

Avatar
Herkunft: Pröttlin
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2009

Bertha

Wow!Die sehen ja richtig toll aus! Ich finde sie sehen auch nicht so blass aus.



L.G. GUndi
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Die sehen toll aus! Ich habe auch ein paar Sämlinge vom letzten und vorletzem Jahr...

Dieses Jahr warten so etwa 50 Sämlinge auf Blüten. Die Ersten haben schon kleine Knospen angesetzt.
MC2837.jpg
MC2837.jpg (142.09 KB)
MC2837.jpg
MC2836.jpg
MC2836.jpg (112.66 KB)
MC2836.jpg
MC2822.jpg
MC2822.jpg (128.32 KB)
MC2822.jpg
MC2824.jpg
MC2824.jpg (155.97 KB)
MC2824.jpg
MC2819.jpg
MC2819.jpg (154 KB)
MC2819.jpg
MC2808.jpg
MC2808.jpg (206.34 KB)
MC2808.jpg
MC2830.jpg
MC2830.jpg (265.18 KB)
MC2830.jpg
Avatar
Herkunft: Pröttlin
Beiträge: 30
Dabei seit: 07 / 2009

Bertha

@ Marti
deine Abus gefallen mir auch sehr gut!Ich finde die Prinzes Belle sehr schön mit den lila Äderchen


L.G. Gundi
Avatar
Herkunft: Siegen
Beiträge: 124
Dabei seit: 10 / 2009

Jiri227

@ Marti

Du machst so tolle Fotos. Welche Camera/Objektiv benutzt du?

Einfach super deine Bilder und die Abus natürlich auch.

LG
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Danke Jiri, ich habe eine Canon 5dmk2 und ein 90mm Tamron Makro. Manchmal benütze ich für Blumenportraits auch das Canon 70-200mm F2.8 is usm. Kommt immer drauf an wo und wieviele Blumen ich im Bild haben möchte.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Mmmmh, gibt es noch einen anderen Thread für Abutilon?
Wenn ja, habe ich ihn nicht gefunden...

Bin nur gerade ganz stolz, dass mein selbst gesäter Abu jetzt blühen mag und muss das mal hier zeigen.
IMGP9040.JPG
IMGP9040.JPG (363.41 KB)
IMGP9040.JPG
Avatar
Herkunft: im sonnigen Baden
Beiträge: 1123
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 355

Sommerman

Im Moment gibt es bei uns die gelbe Baumwollblüte.

[attachment=0]WP_20180907_13_39_41_Pro.jpg[/attachment]
WP_20180907_13_39_41_Pro.jpg
WP_20180907_13_39_41_Pro.jpg (171.99 KB)
WP_20180907_13_39_41_Pro.jpg
Avatar
Beiträge: 1113
Dabei seit: 03 / 2010

Jonassi

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

So, der rote Abutilon hat den Winter im ungeheizten GW scheinbar super überstanden und bastelt schon an ersten Knospen!
Nun gut, der vergangene Winter war gefühlt keiner und somit hat alles die "Notunterkunft" GW überlebt...der Keller war halt voll!

Auch der Abelmoschus, der lange wie gestorben aussah, regt sich ganz unten am Stamm wieder zaghaft. War mir ein Versuch wert und Voilá: Überwintern geht also!
IMGP9479.JPG
IMGP9479.JPG (412.64 KB)
IMGP9479.JPG
IMGP9478.JPG
IMGP9478.JPG (289.67 KB)
IMGP9478.JPG
IMGP9480.JPG
IMGP9480.JPG (345.56 KB)
IMGP9480.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.