Maiglöckchen dauerhaft loswerden - Ideen/Rat?

 
Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

Hallo

Seit drei Jahren (jedes Jahr aufs Neue) versuche ich durch Umgraben des Beets bzw. Ausgraben der Wurzeln der Maiglöckchen diese endlich loszuwerden. Das Beet ist ziemlich groß, und ich habe es bisher noch nicht geschafft, das gesamte Beet in einem Rutsch von ihnen zu befreien, sodaß sie sich immer wieder vermehren konnten. Nur werde ich auch nicht überall hinkommen, wo die Wurzeln haben, weil sie sich auch unter dem immergrünen Strauch breit gemacht haben, und dort von zwei Seiten erneut angreifen
Da komm ich nicht drunter...

Die sind für mich das ultimative Unkraut! Ständig kommen neue nach, die sich überall zwischen meine gepflanzten Blumen schieben, und niedrige Pflanzen total überwuchern.
Dann blühen die kleinen Mistdinger kurz, danach bleibt nur ein Meer voller Blätter, dicht an dicht.
Mittlerweile schieben sie ihre Nachkommen schon in den Rasen hinein

Heute hab ich den halben Tag damit verbracht, ein Viertel des Beetes von dem Wurzelwerk samt Austrieben zu befreien, mir dabei Blasen an den Händen geholt, und hab es jetzt schon wieder satt
Morgen will ich aber weiter machen.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, sie komplett loszuwerden, ohne dass ich jedes Jahr wieder neue Austriebe samt Wurzeln entfernen muss?

Gruß,
plantygreen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das einzigste was man noch machen kann, wäre, das beeet komplett frei machen, heisst alle pflanzen raus holen, entweder in töpfe oder woanders einpflanzen, dann das ganze beet mit schwarzer folie solange abdecken, bis auch das letzte rhizom aufgegeben hat aber eine garantie ist das dann immer noch nicht

gegen blasen an den händen, helfen gute

http://www.green24.de/pflege-z…-gr10.html
Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

Danke für den Tip mit den Handschuhen, meine alten sind hinüber, und naja, ich dachte es wird schon auch so gehen. Hinterher ist man immer klüger (und reicher an Blasen *g*).

Leider geht es nicht, alles herauszureißen. Es scheitert an dem großen Busch, den krieg ich ohne Bagger da nicht raus, und von da aus kommen eben immer wieder neue Maiglöckchen.
Es frustriert einfach, wenn man am einen Ende die Dinger draußen hat, und hinter einem kommen sie schon wieder aus der Erde heraus.

Ginge nicht vielleicht sowas wie eine Blockade für die Wurzeln, um den Busch herum tief in der Erde?

Gruß,
plantygreen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

Ja, das sieht gut aus!
Werde es damit versuchen, muss doch zu schaffen sein, die Dinger loszuwerden
Avatar
Beiträge: 466
Dabei seit: 01 / 2010

derFloris

Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

Das Zeug tut sich jemand freiwillig an?
Im Ernst, mir geht es darum, dass ich nicht jedes Jahr aufs Neue dieses Unkraut aus dem Beet rupfen muss. Der heutige Berg an Maiglöckchen ist schon auf dem Wertstoffhof im Gartenabfallkontainer (wo er hoffentlich bald schon kleingeschreddert wird hrhr).

Gruß,
plantygreen
Avatar
Herkunft: schönes Franken
Beiträge: 52
Dabei seit: 04 / 2010

plantygreen

So, fast eine ganze Woche war ich drüber, und es ist schon sagenhaft, wieviele Maiglöckchen man aus so einem Beet holen kann...
Statt einer festen Sperre (dicke Wurzeln vom Baum waren leider im Weg) habe ich es nun erstmal mit einer 30cm breiten Sandauffüllung probiert, nachdem ich dort die Erde entfernt hatte.
Die Erde geht nicht sonderlich tief, und darunter ist steiniger Lehmboden, in dem die Maiglöckchen nicht gewurzelt haben, sodaß ich einfach mal hoffe, dass sie nicht durch den Sand wachsen.

Leider habe ich es etwas übertrieben, und mir dabei eine Schulterentzündung eingefangen aua aua

Treiben die Dinger eigentlich aus jedem noch so kleinen Wurzelrest wieder aus?
Weil ich habe es nicht geschafft, die komplette Erde absolut wurzelrestfrei zu bekommen, dafür war es einfach zuviel, alles austauschen wäre nicht gegangen (Transportproblem), und auf ein Aussieben der gesamten Erde hatte ich auch so garkeine Lust mehr.
Die dickeren Wurzeln sind aber alle raus, übrig sind nur kleinere mit Haarwurzeln.

gruß,
plantygreen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

es kann gut möglich ein, das auch aus den kleinen wurzelstücken wieder neuauttriebe kommen

maiglöckchen sind zäh

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.