Hallo
Seit drei Jahren (jedes Jahr aufs Neue) versuche ich durch Umgraben des Beets bzw. Ausgraben der Wurzeln der Maiglöckchen diese endlich loszuwerden. Das Beet ist ziemlich groß, und ich habe es bisher noch nicht geschafft, das gesamte Beet in einem Rutsch von ihnen zu befreien, sodaß sie sich immer wieder vermehren konnten. Nur werde ich auch nicht überall hinkommen, wo die Wurzeln haben, weil sie sich auch unter dem immergrünen Strauch breit gemacht haben, und dort von zwei Seiten erneut angreifen
Da komm ich nicht drunter...
Die sind für mich das ultimative Unkraut! Ständig kommen neue nach, die sich überall zwischen meine gepflanzten Blumen schieben, und niedrige Pflanzen total überwuchern.
Dann blühen die kleinen Mistdinger kurz, danach bleibt nur ein Meer voller Blätter, dicht an dicht.
Mittlerweile schieben sie ihre Nachkommen schon in den Rasen hinein
Heute hab ich den halben Tag damit verbracht, ein Viertel des Beetes von dem Wurzelwerk samt Austrieben zu befreien, mir dabei Blasen an den Händen geholt, und hab es jetzt schon wieder satt
Morgen will ich aber weiter machen.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, sie komplett loszuwerden, ohne dass ich jedes Jahr wieder neue Austriebe samt Wurzeln entfernen muss?
Gruß,
plantygreen
Seit drei Jahren (jedes Jahr aufs Neue) versuche ich durch Umgraben des Beets bzw. Ausgraben der Wurzeln der Maiglöckchen diese endlich loszuwerden. Das Beet ist ziemlich groß, und ich habe es bisher noch nicht geschafft, das gesamte Beet in einem Rutsch von ihnen zu befreien, sodaß sie sich immer wieder vermehren konnten. Nur werde ich auch nicht überall hinkommen, wo die Wurzeln haben, weil sie sich auch unter dem immergrünen Strauch breit gemacht haben, und dort von zwei Seiten erneut angreifen
Da komm ich nicht drunter...
Die sind für mich das ultimative Unkraut! Ständig kommen neue nach, die sich überall zwischen meine gepflanzten Blumen schieben, und niedrige Pflanzen total überwuchern.
Dann blühen die kleinen Mistdinger kurz, danach bleibt nur ein Meer voller Blätter, dicht an dicht.
Mittlerweile schieben sie ihre Nachkommen schon in den Rasen hinein
Heute hab ich den halben Tag damit verbracht, ein Viertel des Beetes von dem Wurzelwerk samt Austrieben zu befreien, mir dabei Blasen an den Händen geholt, und hab es jetzt schon wieder satt
Morgen will ich aber weiter machen.
Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, sie komplett loszuwerden, ohne dass ich jedes Jahr wieder neue Austriebe samt Wurzeln entfernen muss?
Gruß,
plantygreen