Magnolie abgebrochen... Hochbinden sinnvoll?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Bei mir wurd eine meiner Magnolia tripetala von einer Katze in die Mangel genommen. Im verholzten Bereich direkt unter dem derzeit einzigen Austrieb war sie zu 80-90% durchgebrochen so das die Spitze nur noch herunter baumelte.

Eigentlich hatte ich das Pflänzchen schon abgeschrieben, aber heute, zwei Tage nach dem Malheur, stellte ich dann fest, daß der Trieb sich aufrichtete und auch noch weiterwuchs. Als Sofortmaßnahme hab ich den Bruch nun umwickelt und dadurch hochgebunden... wirklich überzeugt bin ich davon allerdings nicht so wirklich. Einerseits bezweifel ich, daß das hält und bin eher skeptisch, daß es langfristig etwas bringt...? Hat von euch vielleicht noch jemand eine Idee?
magnolia.jpg
magnolia.jpg (63.01 KB)
magnolia.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

wie geht es der Magnolie denn jetzt? Normalerweise sollte das gut funktionieren, da Pflanzen in einem gewissen Grade enorme Selbstheilungskräfte haben
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Sie ist etwas gelber als ihr Schwester-Exemplar, wächst nur noch in Superzeitlupe, hält sich aber wacker. Selbst etwas stärkere Winde hat sie mit dem improvisierten Knoten schon überstanden. Also alles in allem nicht optimal aber es läuft.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es gibt ja noch die Möglichkeit, daß Du ihr 'ne Bandage verpaßt - ähnlich wie die Aufbindungen, die man bei Veredelungen macht
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Zum Thema Aufbindung hab ich nun nicht so wirklich was gefunden. Kann ich mir das so vorstellen wie eine "konventionelle" Bandage? Wird das dann nicht recht schnell zu eng und dann schwierig wieder runter zu bekommen? Wobei letzterer Punkt würd nur zum tragen kommen, wenn ich die selbsthaftende Bandage von den Hunden nehme... liese sich aber sehr einfach befestigen.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Also das bißchen Wissen, daß ich über Veredelung habe (was ja quasi so ähnlich ist, wie bei Dir die abgebrochene Stelle) ist:

Der Edelreißer wird fest an die Unterlage gepreßt! Das Ganze wird mit einem breiten Baumband miteinander fest verbunden, danach kommt sogar noch sowas wie Pech drauf, damit keine Keime eindringen können ... nach ein paar Wochen - man sieht es am Austrieb beim Edelreißer - wird die Konstruktion entfernt und die Pflanze heilt den evtl. minimalen Rest selbst ...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Ich versteh das Prinzip, aber so ganz trifft es dann doch nicht. Mein Hauptproblem wird wohl sein, daß es kein sauberer Schnitt, sondern ein Bruch war und der war noch nicht mal mehr frisch, wobei ich das vor'm Hochbinden nicht so genau in Augenschein genommen hatte. Schwierig wird auch zu erkennen, wann eine eventuelle Heilung abgeschlossen ist. dann treiben tut sie ja jetzt noch.

Aber jetzt nochmal dran rumschnibbeln, vor allem ohne Erfahrung in Veredelung , ist bei der geschwächten Pflanze jetzt eh nicht mehr zu empfehlen oder?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Schneiden würde ich nicht ... ich würde sie mit breitem Band verbinden und abwarten ... in ca. 4-5 Wochen mal nachsehen ... wenn der Spalt noch zu groß ist, nochmal nachbinden ... wenn's ok aussieht, würde ich es lassen ... Pflanzen umschließen mitunter ja auch verletzte Bereiche und machen sie dadurch stabiler ...
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Nach meinem letzten Post wollte ich den Tip eigentlich in die Tat umsetzen, bin aber nicht wirklich weit gekommen. Als ich den Bruch vorsichtig mit den Fingern fixierte, um den alten Knoten lösen zu können, ist mir die Spitze umgehend abgebrochen. Nen Totalausfall war es dann allerdings doch nicht, da das Pflänzchen dann anfing an mehreren Punkten wieder aus zu treiben.

Hochbinden würde ich nun also immer wieder versuchen, es allerdings gleich beim ersten Mal vernünftig machen.
magno.jpg
magno.jpg (73.25 KB)
magno.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.