Madagaskarpalme geköpft

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

nachdem ich meine 2m hohe Madagaskarpalme angeboten habe wie Sauerbier und niemand sie wollte, habe ich sie einfach geköpft.

Werkzeug: Brotmesser
Hilfsmittel: liebe Freundin
Wundverband: gaaanz viel Zimtpulver
Standort: Auf die Terrasse in eine von oben durch Plexiglas geschützte Ecke, die tagsüber Sonne bekommt (davor stehen allerdings Oleander, die den Fuß beschatten)
Gießen: sporadisch (verdunstet ja fast nüscht ohne Blätter)

Und heute sehe ich: sie treibt aus. An ca. 15 Stellen. Einige Stellen sind auf der "Rückseite", da kann ich nicht wirklich gut zählen. Die schon vorhandenen "Hubbel" an der Basis der Dornen werden dicker und heller und schimmern grünlich. An einigen bilden sich schon winzige Blättchen (ich hoffe die erkennt man auf dem Bild).

Es hat sich also gelohnt sie zu köpfen, die wäre sonst an die Decke gestoßen und obenrum war sie auch etwas schief. Jetzt hat sie mit Topf ca. 1,20m Höhe.

Ich werde weiter berichten, was sich da so tut.

Viele Grüße,

Nadine
PICT2433a_cr.jpg
PICT2433a_cr.jpg (195.77 KB)
PICT2433a_cr.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Da sieht man mal wieder, dass die Pflanzen aus so Radikalkuren das beste machen
Dann hast Du bald eine 15köpfige

Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Das, was du ihr an Höhe weggenommen hast, wächst jetzt 15-fach nach Sehr begrenzte Wirkung deiner Radikalbehandlung, oder

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Wenn sie wieder zu groß wird schneide ich sie eben wieder ab - oder ich ziehe um

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von inia
Wenn sie wieder zu groß wird schneide ich sie eben wieder ab


Alle 15 Triebe?? Die treiben dann wieder jeweils 15-fach aus. Dann hast du schon 225 Triebe

DAGR
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Cool exponentielles Madagaskarpalmenwachstum Da kann ich bestimmt mit Steckis reich werden.
Ich hoffe ja, dass ich sie bei kalter Überwinterung auch irgendwann mal zum Blühen bekomme.

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zitat geschrieben von DAGR
Zitat geschrieben von inia
Wenn sie wieder zu groß wird schneide ich sie eben wieder ab


Alle 15 Triebe?? Die treiben dann wieder jeweils 15-fach aus. Dann hast du schon 225 Triebe

DAGR


Ich mach das mit meinen Euphorbien so ähnlich.
Der Trick ist Triebe die du nicht willst/brauchst im jungen Stadium an der Basis (also genau da wo sie aus dem Stamm kommen) abzubrechen/schneiden. Dann verzweigen sie sich nicht mehr und nur die, die du stehen lässt wachsen weiter. Und Ableger hast du auch gleich. =)
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Danke Zifron, dann werde ich wohl etwas ausdünnen, sobald die Triebe 2-3cm lang sind. Sieht bestimmt besser aus und die Seitenäste können dann auch kräftiger wachsen.

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

hier ein aktuelles Bild der Austriebe.

Viele Grüße,

Nadine
PICT2577.JPG
PICT2577.JPG (247.71 KB)
PICT2577.JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

da macht das Zuschaun echt Spaß
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi Nadine,

Zitat geschrieben von inia
Ich hoffe ja, dass ich sie bei kalter Überwinterung auch irgendwann mal zum Blühen bekomme.

damit wirst du wohl nicht zum Ziel kommen - die Pflanze kommt aus Madagaskar. Ich kenne jemand, bei dem die jedes Jahr blüht. Dort steht sie in einem warmen (Phalaenopsis) Gewächshaus.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

O, gut zu wissen, danke, dann stelle ich sie einfach wieder ins Wohnzimmer und hoffe weiter... (bleibt mehr Platz im Hausflur für das andere Grünzeug).
Ich hab noch nie ein Bild einer schön verzweigten Madagaskarpalme gesehen, die bei meinen Eltern hat sich erst verzweigt, als sie fast an die Decke stieß. Ich bin mal gespannt, wie das dann aussehen wird.

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Beiträge: 118
Dabei seit: 10 / 2008

deutsche aishe

Ich habe meine Pflanze vor einigen Jahren ebenso geköpft, nachdem Sie obenrum immer schmaler und somit unansehnlicher wurde. Allerdings habe ich sie einfach ausbluten lassen . Die Spitze habe ich sofort direkt daneben ins Substrat gesetzt und dort ist sie auch problemlos angewachsen. Von den vielen neuen Trieben habe ich nur zwei gelassen. Auf dem Foto sieht man , dass es der ehemaligen Spitze und auch der ganzen Pflanze gut geht.



Links daneben steht eine neu gekaufte Madagascarpalme ...die war so hübsch und ich konnte mich im Supermarkt nicht beherrschen
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 241
Dabei seit: 11 / 2009

inia

Hallo,

danke fürs Foto! Die sieht wirklich hübsch aus. Da freue ich mich auf meine. Die bekommt gerade trockene Blattspitzen, bei dem Herbstwetter kein Wunder

Viele Grüße,

Nadine
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,bin neu hier und habe rum gestöbert.Habe eine MP zeit 25 jahre,wird wie kakten gepflegt.pflanze steht in ein blumen kübel ( Kakten erde,lava steinschen,sand, )alles schön durch mischen.meine MP,ist mitlerweile 2,2om groß ( SOLITÄR-PFLANZE ),hat 1 mal geblüht.ruhe phase kann die MP selber aus suchen (sommer/winter ) dann fallen die bläter ab.nach etwa 3-4( in dieser zeit nicht gießen )
monaten sprisen neue bläter, .dann langsam wieder gießen.Mein MP steht im winter in wohnz,wird alle 6-8 wochen stark gegoßen.In sommer auf balkon in prallen sonne ,dann alle 3 wochen gießen, und 2x mit kakteen dünger gießen.

Wunsche euch viel spaß bei eueren MP

Gruß Sven
2011-02-21 12-30-21.785.jpg
2011-02-21 12-30-21.785.jpg (136.06 KB)
2011-02-21 12-30-21.785.jpg
2011-02-21 12-30-21.785.jpg
2011-02-21 12-30-21.785.jpg (136.06 KB)
2011-02-21 12-30-21.785.jpg
2011-02-21 12-29-52.528.jpg
2011-02-21 12-29-52.528.jpg (129.4 KB)
2011-02-21 12-29-52.528.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.