Luftwurzeln der Königin der Nacht

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

Molenfeuer

Ich habe eine noch junge Königin der Nacht. Auf den meisten Fotos sieht man enorm viele Luftwurzeln. Kann man diese entfernen oder wenigstens kürzen oder sind diese lebendsnotwendig für die Pflanze?
In einem anderen Beitrag habe ich mal gelesen, dass diese Wurzeln eintrocknen, wenn sie nicht mit der Erde oder Wasser in Berűhrung kommen.
Gibt es einen andere Möglichkeit, eine Massenvermehrung dieser Wurzeln so gering als möglich zu halten?
Es wäre schön, wenn mir jemand dazu eine Auskunft geben könnte.
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 11 / 2013

Montoyafan

Hallo,

also Lebensnotwendig sind diese Luftwurzeln soweit ich weis nicht.
Luftwurzeln können sich bei Kontakt mit Erde in normale Wurzeln umwandeln. In der Natur kann sich die Pflanze so vegetativ vermehren.
Bei der Königin der Nacht dienen sie wohl auch zum ranken.
Wenn Sie zu groß/unförmig werden, solltest du sie auch gefahrlos stutzen können. Wenn Sie eingetrocknet sind auf jeden Fall.

Gruß
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

Molenfeuer

Danke für die beruhigende Antwort. Ich habe die eine oder andere Königin gesehen, da hat man von der Pflanze nicht mehr viel erkannt und das fand ich immer schade. Ich habe eine Heliocereus speciosus-Hybr., also eine Rote und die Selenicereus grandiflorus, eine Weiße. Ich hoffe, sie bringen mir beide viel Freude, auch ohne übertriebene Mengen an Luftwurzeln.
LG vom Molenfeuer

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.