Lucky BAMBOO

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Aber mal schön, Norbert ratlos
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ Gürkchen
Ich bin fasziniert! Du kannst ja viele Fremdsprachen.

@ Argo
Obwohl ich drei Kinder bereits großgezogen habe und das vierte sich gerade noch in der Großziehphase befindet, ist mir diese Art der Kommunikation (zum Glück) wesensfremd geblieben.

Norbert
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo allerseits,
ich habe zum geburtstag auch so einen kleinen ziertopf mit lucky bamboo geschenkt bekommen (von jemandem der nicht geahnt hat, dass mein grüner daumen dunkelbraun ist) , jetzt hat mich der ehrgeiz gepackt und ich hätte gern, dass das dings größer wird. Momentan ist es so um die zehn cm hoch, und hat ein paar Blätter(/Triebe?) Mein Problem ist, dass man mir gesagt hat, bambus wäre kompliziert und empfindlich beim umpflanzen. stimmt das? sonst würd ich ihn nämlich einfach in einen größeren topf packen, mit normaler pflanzenerde... ist das okay oder geht der mir dann ein?
lg Ricki
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Klar geht das;) Er wird sogar noch viel besser wachsen als in einem Wasserglas, sofern man das Gießen nicht vergisst;)
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Halo Gast mit dem Geschenk,

lies doch diesen Thread bitte mal von Anfang an.
Da steht alles, was du wissen musst
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Danke für diesen Fred - hier habe ich endlich erfahren warum meine Lucky Bamboo Pyramide weggefault ist. Wenn ich das früher gewusst hätte, dass dem das viel zu eng ist, so zusammengebunden, hätte ich die Pyramide gleich auseinander genommen. Ich war so enttäuscht, dass ich mir geschworen habe sowas nicht wieder zu kaufen. Aber nun wo ich weiß worauf ich achten muss und wie schön die Luckies werden können, sogar in Erde kann man sie topfen - bin ich ganz scharf darauf einen neuen zu kaufen. Übrigens habe ich auch einen Bamboo-Stab von Ikea in einem mit Wasser gefüllten Reagenzglas stehen. Der ist wie wild in die Höhe geprescht, aber trägt nur einen Blätterwedel am Kopf. Kann der auch weiter unten, direkt am Stab, Blätter bekommen? Wenn ja, wie?
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Mein Lucky Bamboo steht seit ein paar Wochen bei mir. Er steht in einem Wasserglas, Nordseitenfensterbank. Nun bekommt er direkt über den Wurzeln dunkelbraune Flecken. Auf dem Wasser schwimmt immer eine Art "Ölschicht". Ich wechsel das Wasser einmal die Woche und spüle das Glas aus (mit klarem Wasser). Was soll ich tun? Stirbt er?
Avatar
Herkunft: Germering
Beiträge: 134
Dabei seit: 06 / 2010

Bellamona

Jemand schrieb, dass er seinen Bamboo in Erde gepflanz hat, bevor er völlig wegfault. Vielleicht versuchst du es auch? Es scheint ja jedem Bamboo anders zu gefallen, der eine wächst besser im Wasser einen anderen gefällt es in Erde!
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Danke für deine Antwort. Er hat noch nicht wirklich lange Wurzeln, etwa 5-10mm lang schätze ich. Ich hatte vor, ihn später in Erde zu stellen, aber dafür muss er ja gut bewurzelt sein.
Würde er in seinem jetzigen Zustand nicht noch eher faulen, wenn er in Erde steht?
Und was ist diese Schicht auf dem Wasser? Hängt das zusammen?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Ohh wie schön!!

Ich hab' meine auch in Erde stehen und es geht ihnen gut.
Aber: Seit geraumer Zeit ein Teiltrieb sozusagen "verdorrt". Dem Rest geht es super.. und er ist den Stamm entlang auch nicht weiter braun/schrumpelig geworden.
Nun meine Frage.. bis dahin abschneiden? Dann versiegeln? Oder einfach dranlassen? Warten bis es abfällt? mhm..
Schön sieht es jedenfalls nicht aus..
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hallo GreenSonja,
ein Photo würde da weiter helfen.
Wenn der Rest gut aussieht,würde ich erstmal nichts abschneiden.
Aber wie gesagt,ein Photo wäre hilfreich
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Ja, so wie immer eben! Werde es morgen gleich hochladen !!

edit 27.12.

Hier wie gesagt die Bilder.

Wenn man den braunen Teil etwas zusammendrückt fühlt es sich richtig vertrocknet und hohl an.
Dran lassen oder weg damit?
t_dscf2940_216.jpg
t_dscf2940_216.jpg (22.18 KB)
t_dscf2940_216.jpg
t_dscf2941_570.jpg
t_dscf2941_570.jpg (23.68 KB)
t_dscf2941_570.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Wenn es sich so anfühlt,kannst du es wegschneiden.
Ich habe meinen ja auch in Erde stehen und habe noch eine Schale unter meinem Topf.
Die Erde wird immer feucht gehalten bei mir,bis Wasser in die Schale durch gelaufen ist.
Wie oft gießt du denn,weil es so vertrocknet ist?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.