Lucky BAMBOO

 
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ja, gaga!

Bissel mickrig auf jeden Fall!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Na, dann muss ich mir wohl noch weiteren Bamboo kaufen


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Winterborn
Beiträge: 56
Dabei seit: 12 / 2007

päddl

Hi

Also ich habe meinen "lucky bamboo" vor ein paar Jahren bei Ikea gekauft und gleich in Erde gesetzt. Hat dann irgendwie einen unterirdischen Spross gebildet und es ist ein 2. Stamm aus der Erde gekommen. An dem kann man richtig erkennen wie die Pflanze aussieht, bevor irgendwelche Holländer die Stiele zerstückeln und in Plastik-Rörchen mit Wasser packen.

LG, päddl.
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Hallöchen!!!
Habe auch so Glücksbambus, ist immer schön grün gewesen aber jetzt wo wir umgezogen sind ganz gelb gworden, habe nichts dran verändert steht im Wasser wie immer, kann das daran liegen das wir jetzt nen Südbalkon haben, verträgt das Pflänzchen nicht soviel Licht oder ist nu die Zeit wo es Erde braucht.

Lg
Birgit
DSC00283.JPG
DSC00283.JPG (53.94 KB)
DSC00283.JPG
DSC00282.JPG
DSC00282.JPG (55.1 KB)
DSC00282.JPG
DSC00281.JPG
DSC00281.JPG (52.91 KB)
DSC00281.JPG
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Birgit,


hat Dein Bamboo bei Umzug Frost bekommen oder starken Zug?


DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Nein, wir wohnen mittlerweile ein Jahr hier und das hat sich nu in dem Jahr so entwickelt

Lg
Birgit
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

vielleicht liegts wirklich am standort:

Zitat
"Auch helle und sonnige Standorte werden gut vertragen

Entgegen den meisten Empfehlungen, dass man den Glücksbambus halbschattig bis schattig stellen sollte, ist es sogar ganz gut für den Lucky Bamboo, wenn er hell und sonnig steht. Ein deutlich schnelleres Wachstum ist zu beobachten. Jedoch sollte das Ändern des Standortes sehr behutsam geschehen, da es sonst schon zu Problemen führen kann. Am besten ändert man den Standort im Winter, damit sich der Glücksbambus langsam an die wachsende Wärmemenge gewöhnen kann."
Quelle: http://www.gluecksbambus.info/gluecksbambus.htm

Meiner ist nach meinem Umzug auch stagniert und gelb geworden. ist allerdings von einer hellen in eine dunkle wohnung gekommen. Habe ihn aufgrund einer Spinnmilbenplage geköpft und nun steht er in erde und es wachsen ihm 3 neue triebe
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 279
Dabei seit: 07 / 2007
Blüten: 5

Scary-Mary

ach halt mal! guck mal auf der oben von mir angegebenen seite, da steht auch was über das gelbwerden des stammes. falls der ganze stamm bei dir gelb wird, schneid alles schon gelbe ab! sonst gammelt dir das ganze ding weg.
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 02 / 2008

kathrin79

Hallo

meine Luckys sahen auch mal verkümmert aus, so das ich die schon entsorgen wollte.
Beide stehen im Wasser und im Badezimmer( helles badezimmer).
Ich habe mal in jede Vase ein halbes Düngestäbchen geworfen um zu schauen was passiert. Beide fangen wieder an ein neues Blatt zu bilden.
Lg Kathrin
Avatar
Herkunft: Bremen
Beiträge: 305
Dabei seit: 07 / 2007

Comtessa

Hallo Birgit,
solange die Stämme nicht gelb sind kannst Du auch einfach die Pflanze oben köpfen bzw. die Triebe abschneiden. Klingt grausam, aber die treibt mit Sicherheit neu aus. Dann sieht sie auch wieder besser aus.

LG
Comtessa
Avatar
Herkunft: Aachen
Beiträge: 67
Dabei seit: 01 / 2008

b.wachten

Die Stängel sind nicht gelb, also ich glaube ich probiere das mal mit Düngerstäbchen und wenn das nicht hilft probiere ich es mit abschneiden.
Da fällt mir ein kann es an der durchsichtigen Vase liegen???? Hm war gerade so ein Gedanke, aber wenn ich es mir recht überlege kann das ja nicht dort ist sie ja drin seit ich sie habe



Lg
Birgit
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 02 / 2008

kathrin79

Hallo,

meine stehen auch in durchsichtigen Vasen, mittlerweile bekomme ich den Bambus gar nicht mehr raus da er zu dichte Wurzeln hat und es eine schmale Vase ist.

Aber würde mich auch mal interessieren ob es an dem Glas liegt, es gibt ja Pflanzen die in grünen oder braunen Gläsern/ Vasen besser gedeihen oder?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hai ich habe mir 2 stück gekauft einen von ikea un einen von irgentsoeinem blumen laden beide wurden mir zu lang habe sie einfach abgesebelt beide haben wieder wurzeln geschlagen find di teile i-wie tuti!!!!
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ babun

?????
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Norbert...ich glaube...@babun möchte uns mit diesem " find di teile i-wie tuti!!!!" sagen...das er ganz begeistert von dem Lucky Bamboo ist Der sogenannte "Glücksbambus" ist ja eigentlich eine Dracaena Sanderiana und gehört zu den Drachenbäumen nicht wahr nicht

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.