Lucky BAMBOO

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

dankeschööön!
ich probiers mal.
aber zu feucht wirds nich sein...er lebt in einer vase mit wasser
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Nico,

wenn ich die "lucky bamboo pyramiden" mit zusammengebundenen Dracaena-Stielen sehe, sträuben sich mir die letzten Haare, die mir noch geblieben sind. Meines Erachtens können die gar nicht lange überleben. So eng zusammengebunden können sich die Wurzeln doch überhaupt nicht entwickeln und durch den außerordentlichen Konkurenzdruck bleiben die schwächsten Pflanzen els erste auf der Strecke. Und wenn sie kaputtgehen, fangen sie an zu faulen. Da sie so eng zusammenstehen, ist es dann nur eine Frage der Zeit, wann die alle nach und nach weggammeln.
Es kommt doch auch sonst kein vernünftiger Mensch auf die Idee, 25 Pflanzen zusammenzubinden und dann in ein Loch zu pflanzen, um eine schöne, dichte Pflanze zu haben.
Da werden einfach wieder mal Pflanzen als kurzlebige Deko-Artikel missbraucht und die Kunden für dumm verkauft. Aber so lange die Nachfrage da ist, werden sie auch produziert.

Norbert
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Hi Nico,

wenn Du längere Freude haben willst, achte mal in den Supermärkten auf diese Pflanze. Dracaena sanderiana
Die sind ansich pflegeleicht, eher hast du nach 2-3 Jahren das Problem, dass sie nicht mehr ins Fenster passen (Ost-/Westfenster ideal). Dann kann man davon auch problemlos Stecklinge machen.
Mit diesen Vogelnäpfchen ist es wie mit den Birken, die zum Schützenfest vor die Häuser in Eimer gestellt werden. Nur ein Augenblicksgefühl.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ich habe nun auch einen

Habe ich heute von meiner Mama bekommen...als kleinen Glücksbringer fürs bevorstehende Jahr *freu* (gabs bei PLUS *höhöhö* )

Ich hoffe nur das er mir das auch bescheren wird...ABER vorallem hoffe ich mal das der Kleine mir erhalten bleibt und nicht irgendwann das Zeitliche segnet

Ich wünsche allen Greenis für morgen einen wunderschönen 4.Advent...eine reichliche Bescherung am Heiligabend und vorallem besinnliche Weihnachtsfeiertage ohne Stress und Hektik

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke
DSC00826.JPG
DSC00826.JPG (49.77 KB)
DSC00826.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Norbert:

Im Prinzip geb ich Dir ja recht und es sind sicher viele schon enttäuscht worden von diesen Lucky-Bamboo-Pyramiden. Aber mit meinem hab ich echt Glück gehabt, den hab ich schon ewig, schätze 5 Jahre!
Hier mal der Thread, wo ich auch´n Foto mit drin hab.

forum/viewtopic.php?t=15163&highlight=

Mittlerweile ist grad mal ein Stengel an der Hinterseite gelb geworden.
Die Wurzeln würden mich ja auch mal interessieren, aber da guck ich erst nach, wenn er irgendwann mal das Zeitliche segnet.
Eigentlich hat er ja gar keinen Platz für Wurzeln, der steht seit Jahren in diesem Schwämmchen...
Da hab ich wohl mal Glück gehabt.


@ Spreewaldgurke:

Ich wünsch Dir genauso viel Glück mit Deinem, wie ich´s auch hatte bzw. habe. Meinen bekam ich damals auch von meiner Mutti!

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Schlüchtern/ Hessen
Beiträge: 404
Dabei seit: 09 / 2006

Pimki

Ich hatte mal vor ca. einem Jahr auch einen gekauft, er war aber bestimmt gute 70cm lang und nur an der Spitze hatte er paar Blättchen.
Ich habe ihn einfach in der mitte geteilt und die eine geschnittete Seite mit heißem Kerzenwachs übergossen (den unteren Teil, der Wurzeln hatte).
Habe die 2 in eine Vase mit Wasser gestellt und jetzt bekommen beide immerwieder neue Blätter und wachsen prächtig. Ich gebe nur ab und zu 1-2 Tröpfchen Dünger dazu und Wasser wenns gebraucht wird.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Guten Morgen und Frohe Weihnachten allen Greenis

Ich habe mal wieder etwas in den Weiten des Internets gestöbert und bin auf folgenden Hinweis zwecks Schwämmchen in den Töpfen beim Glücksbambus gestossen "Hinweis: der enthaltene Schaumstoff dient der Versorgung mit Feuchtigkeit während des Transportes und sollte nach dem auspacken Ihres Paketes entfernt werden" (nachzulesen dort >>> http://www.gluecksbambus.de/sh…&saArticle[ID]=43&VID=NuF808WfSwZvypkE&saSearch[word]=&saSearch[category]=Lucky_Bamboo&saSearch[special]= (und dann etwas runterscrollen )

@ munzel...soviel dann vielleicht auch zu deiner Frage wegen dem Platz für die Wurzelchen Ich habe meinen Kleinen nun erstmal von dem Schaumstoffzeuch befreit und siehe da...es sind schon ein paar Wurzeln vorhanden *staun* Ich habe nun in seiner Schale ne kleine Schicht Aquariumkies (damit er nicht direkt auf dem Schalenboden steht...nicht das eventuell seine Wurzelchen noch abknicken oder so ) und wieder Wasser aufgefüllt
Heike...danke schön für die Wünsche ich hoffe mal mein "Glücki" wird mir auch so lange erhalten bleiben und so gut gedeihen wie dein Prachtexemplar

Sooo...nun wirds aber mal wieder Zeit für die Kissen

Lasst euch heute alle reich beschenken von dem alten Mann mit dem Rauschebart und dem roten Mäntelchen >>>

Liebe Weihnachtsgrüsse von mir der Spreewaldgurke
DSC00827.JPG
DSC00827.JPG (47.26 KB)
DSC00827.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Vor Jahren erhieltich auch mal ein Schälchen!
Habe die Bänder losgemacht, sobald der Besuch weg war!
Und alle sind fröhlich gewachsen. Manche davon habe ich heute noch. Sie stehen nach wie vor im Wasser.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallöli!
erstmal frohe weihnachten!
ic hhab mir euren rat maln bisschen zu herzen genommen, und ihn etwas ander hingestellt/mal wieder wasser gewechselt. leider sind immer noch diese verdammten flecken da.
file:///home/nicoletta/Desktop/DSC00507.JPG[img]file:///home/nicoletta/Desktop/DSC00507.JPG
ich hoffe, man kann das bild sehn..hab einige probleme mit dem einfügen
grüßle
[/img]
DSC00508.JPG
DSC00508.JPG (294.75 KB)
DSC00508.JPG
Avatar
Herkunft: Asslar
Beiträge: 17
Dabei seit: 10 / 2007

Argon

Du kannst sie vereinzeln und in Töpfe setzen, dadurch entsteht ein Bonus Puffer der Nährstoffe für die Pflanze bereit hält.

Habe viele Freunde die haben ihn in normale BLumenerde gesetzt und seitdem er in Erde setzt sind sie im Wachstum kaum zu stoppen.

Das Schneiden würde ich nicht empfehlen weil ich leider nicht weis wie der Baum darauf reagiert.

Im wasser passiert es oft das er beginnt schäden zunehmen und es wäre schade da er in ungeraden zaheln als Glücksbringer zählt.

ausserdem muss man dann nicht so oft das Wasser wechseln und er wächst mehr als doppelt so schnell und hoch !!!

also Viel Glück und Spass MFG ARGON
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich habe meine "Pyramide" auch eingepflanzt in Erde und sie wachsen super seitdem...

Allerdings hab ich die nicht vereinzelt. Ich hoffe, das ist jetzt nicht so schlimm!?
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo tubanges,


ich würde mir die Mühe machen und die Pyramide auseinandernehmen und dann neu eintopfen.

Wie Norbert schon geschrieben hat; es ist viel zu eng für die Pflanzen und wenn eine mit Fäulniss anfängt, dann kann sich das ganz rasant ausbreiten! Wäre doch schade drum, oder?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

*da @DonnaLeon voll und ganz *

@tubanges...mach dir echt mal die Mühe und nehme die Pyramide auseinander und pflanze sie zu kleinen Grüppchen ein. Um so mehr Freude wirst du an den Pflänzchen letztendlich haben.

Die Ansteckung mit der Fäule ist im zusammenhängenden Zustand doch viel zu gross
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Danke ihr lieben!

Werd ich wohl mal im Frühjahr in Angriff nehmen, wenn große Umtopfaktion ansteht.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Viel Spass dabei, tubanges



Ich habe einen einzigen Bamboo, der jetzt auch Wurzeln bekommt. Aber eine einzelne Stange von 40 cm einzupflanzen sieht wohl ziemlich gaga aus.....oder???


DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.