Lucky Bamboo Blätter

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Ich habe einen Lucky Bamboo (gerade, und mit einem Blättertrieb). Während der Stamm richtig gut ist, wurden nun Blätter gelb. Erst einzels - da habe ich die se einfach entfernt, was sich als sehr schwierig herausstellte - dann wurden es mehr, bis der Blätterstand komplett gelb war.

Ich habe diesen nun abgeschnitten (nur diesen Blättertrieb), in der Hoffnung, dass sich nun ein neuer bildet.
Habe leider keine Infos dazu gefunden, ob das so überhaupt funktioniert. Jetzt hab ich ja nur dieses Bambusstamm (dem es gut geht) - aber ich hoffe, er bildet nun neue Triebe - oder? Wie lange wird es denn dauern ( wenn es denn geht..)

Könnt ihr mir da Hoffnung machen oder muss ich komplett eine neue Pflanzte ziehen? (Stammstück abschneiden - Wurzeln bilden lasen usw.??) Habe nichts zum versiegeln da und es deshalb nicht gemacht - und weil der Stamm ja schön, gut und kräftig ist)

Bin schon sehr gespannt auf Antworten.

LG Jana
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

oder scroll mal unter diesen Thread, da gibt es schon reichlich Beiträge im Forum bzgl. Lucky Bamboo .

Wie hast du denn stehen? Wasser? Erde?
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Er steht im Wasser - und heute habe ich bemerkt, dass auch der Stamm, der noch richtig grün und kräftig und satt war - beginnt leicht gelblich zu werden - von oben her ... (ist aber noch fest).Was mach ich denn nun?
Hatte nach dem lesen nun Hoffnung, dass mal wieder neue Blätter kommen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

kannst du vllt. mal ein Bild einstellen? Wie das geht, steht hier: forum/ftopic17561.html
Beachte aber, dass die Bilder nicht größer als 2mb und 2000*2000 Pixel groß sein dürfen.
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Leider hat mein Handy keine Cam und mein Fotoapp. ist nicht digital. Er wird langsam dort gelb, wo ich den gelben Blättertrieb abgeschnitten habe. Es steht gerade einfach nur der gut bewurzelte, "Bambusstab" da - von ober einseitig langsam gelb werdend.... (traurig)
Hab ich beim Abschneiden des gelben Triebes etwas falsch gemacht?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Ja - genau!! Nur, dass es noch nicht rundum und ganz so stark (also am Beginn) ist.

Naja - ich werde mal den Stamm zurückschneiden.

Wie versiegle ich richtig? Muss ich zwingend versiegeln?
Ich habe gerade nur farblose Teeelichter da - kann ich diese einfach flüssig werden lassen - Flamme ausmachen - etwas warten (damit es nicht mehr so arg heiß ist) und den Stamm dann einfach mit der Spitze eintauchen?
achso: versiegle ich gleich nach dem Kürzen, oder erst einige Stunden später?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab Dracaenas noch nie versiegelt ich glaube, dass normales Kerzenwachs zu hart sein könnte und deshalb schnell wieder abfällt, es gibt spezielles Baumwachs (kostet aber); oder man kann diese Friedhofslichter nehmen; das Wachs ist weicher als Teelichtwachs.
Aber ich glaube nicht, dass man das versiegeln muss - und wenn doch: nicht das ganz heiß frische Wachs, sondern dann, wenn es grade wieder anfängt hart zu werden (also auch nicht Stunden später, dann ist es ja wieder hart)
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Ah - danke .... ich meinte mit "Stunden später" auch nicht das Wachs (klar, dass es dann wieder hart ist - grins) sondern, ob sich die Schnittstelle an der Pflanze erst etwas selbst verschließen muss und nicht das frische Wachs auf die frische Schnittstelle der Pflanze kann... oder eben, ob gerade gleich die frische Schnittstelle verschlossen werden soll.
Ich finde es interessant, dass du nie versiegelt hast - und es funktioniert ... im Internet hab ich immer gelesen, dass versiegelt werden müsste.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab die Schnittstellen von 'Lucky Bamboo' nie versiegelt, sondern nur mit Zimt desinfiziert.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

ach guck mal @vlora, ich habe was gefunden, was zu deinem Thema sehr passend ist:
http://gaertnerblog.de/blog/20…anderiana/

Das Versiegeln dient wohl eher dem kosmetischen Zweck, da Vertrocknungen am Stämmchen nicht schön aussehen. ...steht da.

Grüsse
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

vlora: ich wusste es damals einfach nicht besser (dass man überhaupt versiegeln kann - da gabs noch kein Internet) und in der Natur kommt ja auch keiner mit Wachs vorbei

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.