Limettenbaum und Mandarienenbaum überwintern?

 
Avatar
Herkunft: Römerberg in Rhein-L…
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008

Toscana Freak

Wie überwintere ich einen limettenbaum und einen mandarienenbaum? beide haben inerhalb kürzerster zeit alles weggeworfen blätter wie früchte und blüten habe sie im keller hell und kühl stehen das ging auch am anfang wunderbar bis sie anfingen alles abzuwerfen. habe ich zu unregelmäßig gegossen? habe sie stehts feuchtgehalten!aber selten standen sie im wasser und die äste werden auch von oben her braun wie wenn sie absterben würden? Bitte um dringende hilfe die bäume waren ein geschenk zu unserer einweihungsparty unseres hauses! DANKE! Patrice.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Römerberg in Rhein-L…
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2008

Toscana Freak

danke rose23611 werde den link gleich mal anschauen und danke für die schnelle hilfe sehr cool diese seite hir lauter nette leute die mann auch mal fragen kann danke an alle!! euer Patrice.
Avatar
Beiträge: 202
Dabei seit: 01 / 2008

Freddy

Hi Toscana Freak, ich bin zwar selber nur Azubi , aber ich würd die braunen Äste am besten ganz schnell abschneiden, damit sich das nicht weiter ausbreitet... Freddy
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Kühl und feucht gehalten, klingt für mich nach keiner guten Kombination.
Wenn Pflanzen kühl stehen, brauchen sie viel weniger Wasser als unter Sommerbedingungen. Du kannst die Erde auf jeden Fall auch mal ein bisschen Abtrocknen lassen - NICHT feucht halten.

Zusätzlich kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen, mein Limettenbaum will warm überwintert werden.
Generell bin ich auch ein Freund der kühlen - naturnahen Überwinterung. Aber meine Limette steht hell und auf einer beheizten Fensterbank - das liebt sie.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

So was blödes hat die Welt noch nicht gesehen......
da hampel ich in den letzten Wochen mit meiner Limette rum, von wegen Wärme und Licht einander anpassen, weil sie ja sooooo traurig aussah... es blühte auch und es kamen auch die ersten Blätter wieder neu...und jede Menge Fruchtansatz, der jetzt rieselt
Einfach nur blöd, wenn man nicht eher darauf kommt, auch mal den Topf zu untersuchen.... das Wurzelwachstum war nicht so weit fortgeschritten, wie ich es erwartet hatte...kurzum: er war zu groß getopft und das Substrat unten völlig verdichtet und pappenass......hab natürlich sofort Abhilfe geschaffen...wird wohl die restlichen Früchte auch schmeißen, aber jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass er schön wächst....
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2010

Safari

Eine zugegebenermaßen nicht sinnvolle Seite die das Ganze Thema mit einem Augenzwinkern betrachtet ist Limettenbaum.com. Einfach mal reinschauen ist auf jeden Fall einen Besuch wert! http://www.limettenbaum.com
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Safari, willkommen hier im Forum
Es ist ein genialer Link
Aber worum geht es dir wirklich
Denn der Thread ist ja schon älter

LG Kerstin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.