oh ich bin ganz neidisch, so eine fehlt mir noch in meiner Sammlung
Unterscheidet die sich im Wachstum/Standort von der normalen?
Die steht bei mir seit ewigen Zeiten im Badezimmer Süd-Ost-Fenster und Milchglas, und wuchert trotz Luftfeuchtigkeit wie verrückt,
muss sie ständig kappen
Ja, Lapismuc, genau so! Meine ist eine normale - was heißt 'normal', die ist wunderschön und wahnsinnig üppig. Sie ist aber nicht zartgrün mit pink überhaucht, sondern weiß-sattgrün und durch die Sonne schön rot. Aber halt nicht zartgrün mit pink Ich bewundere Deine ja jedesmal, wenn Du ein Bild von ihr einstellst
Für mich sehen die Blüten gleich aus Ich muss noch bischen warten mit der Blütenpracht weil ich noch am schnippeln bin und ich bin mir net ganz sicher, aber ich glaube, man kann die Blätter auch einzeln bewurzeln.
Die vom letzten Mal schnippeln habe ich net weggeschmissen und einfach mit in die Erde gesteckt. Bis jetzt sind die immernoch grün
Ich finde in der Farbgebung gibt es doch schon leichte Unterschiede.
Oben die Bögen zum Beispiel sind bei der normalen komplett dunkel, bei der linearis nur zum Teil und die linearis hat eine sehr helle "Kanne", die bei der normalen ist zumindest zum Teil rosa.
Ich hatte doch letztens mal meine Ceropegien vermehrt und da sind die Blätter sozusagen als Abfall übriggeblieben...................... nu haben's Wurzeln, die C. woodii varigataund die Ceropegia linearis
gleich nach dem abschneiden habe ich die Blättchen in Bewurzelungspulver getaucht und dann in feuchten Sand gesteckt und einen Deckel drauf gemacht. So nach 3 - 4 Wochen kommen die ersten Wurzeln.