Leuchterblumen - Ceropegia

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Deutschland
Beiträge: 474
Dabei seit: 04 / 2012

Caary89

oh ich bin ganz neidisch, so eine fehlt mir noch in meiner Sammlung

Unterscheidet die sich im Wachstum/Standort von der normalen?
Die steht bei mir seit ewigen Zeiten im Badezimmer Süd-Ost-Fenster und Milchglas, und wuchert trotz Luftfeuchtigkeit wie verrückt,
muss sie ständig kappen
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, Lapismuc, genau so! Meine ist eine normale - was heißt 'normal', die ist wunderschön und wahnsinnig üppig. Sie ist aber nicht zartgrün mit pink überhaucht, sondern weiß-sattgrün und durch die Sonne schön rot. Aber halt nicht zartgrün mit pink Ich bewundere Deine ja jedesmal, wenn Du ein Bild von ihr einstellst
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 06 / 2012

Tobi F

ich hab ma ne frage:Ich habe auch eine ceropegia woodi und möchte mal wissen ab wann die blüht
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Meine blüht seit dem Spätfrühjahr/Frühsommer und es sieht nicht aus, als ob bald Schluß damit wäre.
Avatar
Beiträge: 78
Dabei seit: 06 / 2012

Tobi F

ah ok
ich habe meine erst seit einem monat
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Kommt auf das Alter der Pflanze an. Ich musste auch mehrere Monate auf die ersten Blüten warten.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Mal Vergleichsbilder der Blüten von der normalen woodii und der woodii linearis.
DSCN4683.JPG
DSCN4683.JPG (131.49 KB)
DSCN4683.JPG
DSCN4679.JPG
DSCN4679.JPG (117.23 KB)
DSCN4679.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@tubanges

Für mich sehen die Blüten gleich aus Ich muss noch bischen warten mit der Blütenpracht weil ich noch am schnippeln bin und ich bin mir net ganz sicher, aber ich glaube, man kann die Blätter auch einzeln bewurzeln.
Die vom letzten Mal schnippeln habe ich net weggeschmissen und einfach mit in die Erde gesteckt. Bis jetzt sind die immernoch grün

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich finde in der Farbgebung gibt es doch schon leichte Unterschiede.

Oben die Bögen zum Beispiel sind bei der normalen komplett dunkel, bei der linearis nur zum Teil und die linearis hat eine sehr helle "Kanne", die bei der normalen ist zumindest zum Teil rosa.
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Beiträge: 90
Dabei seit: 02 / 2012

plumia

Hallo Lapismuc,

na das ist ja sehr cool, sehen süß aus die Blättchen mit den kleinen Wurzeln

Hast du die Blätter auf die Erde gelegt oder auf nasse Watte oder so?

lg plumia
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@plumia

gleich nach dem abschneiden habe ich die Blättchen in Bewurzelungspulver getaucht und dann in feuchten Sand gesteckt und einen Deckel drauf gemacht. So nach 3 - 4 Wochen kommen die ersten Wurzeln.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Meine Ceropegia woodii, die ich im Januar als 3cm langen Steckling bekommen hab, blüht! Ist das albern, sich darüber nen Keks zu freuen?
Ceropegia woodii_2.jpg
Ceropegia woodii_2.jpg (209.19 KB)
Ceropegia woodii_2.jpg
Ceropegia woodii_1.jpg
Ceropegia woodii_1.jpg (197.21 KB)
Ceropegia woodii_1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.