Lebende Steine - Lithops I

 
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Werden auch immer hübsch besprenkelt und stehen 'fast' unter Dauerbeleuchtung
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@ peg
oh sind die süss
und wirklich schon beachtlich gross.
sie danken dir die prima pflege
wünsche dir weiterhin fröhliches und gesundes Wachstum
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ich find die auch voll süß.. ans Aussäen habe ich mich noch nicht gewagt.

Das hier sind meine zwei- inzwischen auch schon das zweite Jahr bei mir. Ich finde es erstaunlich, wie schnell sich die neuen Lithops herausschälen, wenn endlich mal die Sonne scheint und es schön warm ist.

Im linken Töpfchen fangen die frisch geschlüpften Lithops schon teilweise mit dem Schrumpeln an... gaanz minimal- man kann es auf dem Foto noch nicht erkennen. Der dritte Lithops im gleichen Topf ist aber noch nicht ganz geschlüpft und seine alten Loben sind auch noch nicht vollständig ausgetrocknet. Würdet ihr trotzdem vorsichtig gießen, wenn die anderen zwei noch mehr austrocknen?
P1100512.JPG
P1100512.JPG (176.97 KB)
P1100512.JPG
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

hallo July
den Steinchen die Wasser brauchen,kannst du es ganz einfach und gezielt mit einer pipette oder spritze geben,so bekommen nur die Steinchen Wasser,die es auch brauchen.
aber wenn du hin und wieder etwas sprühst(Nebel nachahmen )dann schadest du keinem der Steinchen damit.
hübsche lithops hast du da übrigens
lg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja July,herzlich Willkommen,bei den "Stein reichen" hier im Forum
Wir wollen mehr sehen...
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Danke für den Tipp, irrlichti- das mache ich! und Danke für das herzliche Willkommen, gürkchen!
Noch bin ich leider nicht steinreich... aber das wird sich bestimmt noch ändern Bis dahin lese ich fleißig und gucke mir eure Kleinen an zum Appetitbekommen
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

@july
dann musst du aber schnell aufholen und aussäen,damit das mit dem steinreich sein bei dir auch bald soweit ist
lg
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Mit meinem marmorata ist was komisches geschehen.
Am Freitagabend war er noch ok bis auf einen ganz winzigen braunen Punkt auf den neuen Loben.
Am nächsten Vormittag waren die neuen Loben verschwunden und die alten stehen noch wie vorher.
Tief drinnen ist nur etwas ganz kleines vertrocknetes zu sehen. Dabei waren ja die neuen Loben bis oben, wie eben normal beim häuten.
Was ist mit dem passiert? Kann sich das einer von euch erklären?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Gila,

hast Du mal ein Bild davon?
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

@Olea: Das klingt ja total mysteriös... so, als wäre von außen durch eine Verletzung irgendetwas in den Pflanzenkörper gedrungen und hätte ihn aufgelöst... Kann das ein Pilz o.ä. sein...? Davon habe ich ja noch nie gehört. Bin auch auf das Bild gespannt... und vor allem auf die Mutmaßungen der anderen User

@ alle Lithops-Mütter und Lithops-Väter: Ich habe mir jetzt auch Samen bestellt und zwar von Lithops gesinae (die Zeichnung hat mir sehr gut gefallen) und dann noch von Lithops julii (ssp. fulleri C 062 )- das war eher aus einem narzisstischen Impuls heraus

Bin mal gespannt, wann ich die ersten Bilder hochladen kann. Schönes Unterforum, hier!
Avatar
Beiträge: 461
Dabei seit: 01 / 2011

irrlichti

hallo gila
das klingt wirklich nicht gut.
wenn die alten loben noch stehen und die neuen weg sind,würde ich vermuten,das er sich verabschiedet hat.
ein Bild wäre wirklich hilfreich.
ich hoffe natürlich das es nicht so ist wie vermutet.
habe auch noch nie gehört,das die alten loben stehen bleiben und die neuen verschwinden.
ein kleiner brauner Punkt hört sich nach einer Verletzung an,oder vielleicht Verbrennung?
und ob ein lithops mit den alten loben weiterleben kann
bin sehr gespannt auf ein Bild und werde feste die Daumen drücken,das er sich erholt
lg
Avatar
Beiträge: 249
Dabei seit: 07 / 2011

olea

Habe Fotos gemacht und dabei gesehen, daß sich dieses braune Etwas teilt.
Vielleicht kommt da ein neues Köpfchen, man kann es nicht so gut erkennen.
Schon eine komische Sache.
gila_lithops02.png
gila_lithops02.png (278.82 KB)
gila_lithops02.png
gila_lithops01.png
gila_lithops01.png (322.28 KB)
gila_lithops01.png
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
da bin ich mal auf die Expertenmeinungen gespannt!
Ich hab einen, bei dem es ähnlich aussieht und ich vermute bisher, daß das neue Lobenpaar vertrocknet, eingegangen, ist?!?!?

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Sieht wirklich so aus, als wenn die neuen Loben vertrocknet sind.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Bei mir war es einer von der "Baumarktware". Ein fettes Teil, bei dem die alten Loben immer noch nicht verschwunden sind. Anders als bei den "hart" gezogenen von einer Kakteengärtnerei!

Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.