Zitat geschrieben von sunray
Ein bild hätt ich ja gerne hochgeladen, aber es scheint zu gross fürs forum und ich komm damit nicht durch.
Da die erlaubte Maximalgröße 10 MB ist (d.h. unglaublich viel! Amazon z.B. erlaubt dagegen nur ganz mickerige Größen), musst du ja Megafotos haben! Abgesehen davon, dass du deine Kamera anders einstellen könntest, wenn du Fotos fürs Forum machst, kannst du jedes Bild kleiner rechnen. Lad dir z.B. das kostenlose Programm Irfan View runter, lade dein Foto rein, geh auf Image/Resize-Resample, gib eine Prozentzahl unter 100 ein und unten links DPI 72 und guck nach dem Abspeichern im Explorer/Finder oder was du hast, wie groß die Datei jetzt ist. 1 MB sollte für eine jpg hier im Forum dicke reichen, man muss ja auch dran denken, dass die Browser der User die Fotos auch laden müssen, da will man nicht ewig auf eine dicke Datei warten!
Abgesehen davon bin ich mit ALLEN Kübel- und Kastenpflanzen im Winter vorsichtig. Bei der fiesen Kältewelle im Februar 12 hatte ich meine beiden Nerium Oleanders, die schon viele Jahre auf dem Stamm hatten, rechtzeitig komplett dick vermummelt im Carport untergebracht, weil sie für den Wintergarten ein bisschen zu groß waren. Beide haben bei -20° schlapp gemacht und sich nicht wieder erholt. Ich lasse jetzt nur noch meine überaus robuste Magnolie in einem riesigen Topf draußen und meine in Kästen wohnenden Erdbeeren, die ich im Winter an die Hauswand über die Kellerfensterschächte stelle, mit Luftpolsterfolie abdecke und gelegentlich ein bisschen gieße. Alles andere in Kübeln kommt rein, und auch im Garten decke ich erst im Herbst gesetzte Pflanzen dick mit Tannenreisig zu. Wenn du deine Balkonkästen auf einer kühlen Fensterbank überwintern lassen kannst, haben deine neuen Lavendelpflänzchen sicher nichts dagegen.
Zufrieden sind sie übrigens mit sandiger Erde, In der Provence wachsen sie auf Gerölläckern. Die Hauptsache ist, sie nicht zu feucht zu halten. Übrigens: Je trockener und sonniger, desto intensiver ist der Duft.