kuriose wurzel? am palmenstamm

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Jetzt kommt wieder die Frage, ob die Pflanze direkt in den Übertopf gepflanzt ist (weil es auf dem Foto so aussieht), was nicht so gut wäre. Da ist auch was Weißes an der Erdoberfläche, oder?

Als typisch würde ich es nicht bezeichnen, daß eine Yucca aus dem verholtzten Stamm (nun ja, richtig verholzt und knorrig ist Deine Pflanze jetzt auch nicht) Wurzeln treibt, Curlysue hat da ja nicht ganz unrecht .Ob es evtl. einen Grund dafür gibt (zB. Staunässe), gilt es jetzt noch herauszufinden...

CL
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

haha , ja das ist buddha. der hat auch keine kontaktlinsen drin. der sieht mit dem dritten auge

die pflanze steht tatsächlich seit 9 jahren in diesem topf ohne löcher im boden. ich hab mich zu dieser zeit nicht viel drum geschert, wie getopft werden muss. da sie mir nicht eingegangen ist, habe ich es bis heute so belassen.
also könnte eventuelle staunässe ein grund sein für den wurzelwachstum am stamm?
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Ich denke, es könnte EVENTUELL unter Umständen so sein, wenn es ihr unten zu feucht ist bzw. die Wurzeln keine Luft bekommen oder schon geschädigt sind, es ist aber nur so einen Idee. Die Gefahr von zu viel Feuchtigkeit im Boden ist bei der Direktbepflanzung groß, das Wasser kann ja nicht weg.

Vielleicht will die Wurzel aber auch nur zum Buddha, weil sie die Erleuchtung sucht.

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ok, jetzt wo ich ein "Ganzkörperfoto" sehe, sag ich auch, dass es eine Yucca ist.
Hab jetzt mal Fotos von meinen Drachenbäumen gemacht, leider nur mit dem Handy, aber bisschen was erkennt man und erklärt auch, warum ich mir so sicher war.
Drachenbaum 2.jpg
Drachenbaum 2.jpg (421.38 KB)
Drachenbaum 2.jpg
Drachenbaum 1.jpg
Drachenbaum 1.jpg (459.62 KB)
Drachenbaum 1.jpg
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

für mich sieht das deinige aber auch wie eine Yucca aus @Curlysue
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Swenja, das täuscht - ist mit Sicherheit ein Drachenbaum.
Schau mal, hier hab ich ältere Fotos ... seit er im Sommer immer draußen steht, hat er auch einen stamm bekommen. forum/ftopic50991-60.html - der im weißen Topf.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

die Töpfe sind beide weiß
Du meinst die 2. Pflanze unten-sieht für mich aber auch nicht nach einer klassischen D. draco aus. Irgendwie fehlt da der hübsche Bubi mit den Spitzblättern, die aufrecht gewachsen sein sollten.

Aber interessant, wo da überall die Wurzeln raus kommen.
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Ist aber die selbe Pflanze, nur bisschen älter. Den richtigen Bubi bekommt sie noch. Hab mal gegoogelt und junge Drachenbäume sehen alle so aus. Muss mal mit der richtigen Kamera ein akutelles Foto knipsen.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

Hab noch was zu der Wurzel gefunden, leider aber auch recht allgemein:

Von:
http://www.botanicalgarden.ubc…hp?t=11650

"...Often when the plant is stressed the shoots will have little aerial roots forming as they try to save themselves. Definitely less water in colder months especially in colder regions..."


@Curlysue: Ein bisschen lang und hängend sind die Bätter schon, steht sie im Sommer draussen?

CL
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Diesen Sommer standen sie das erste Mal draußen. Glaub die sind so lang, weil sie etwas vergeilt sind.
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

@CurlySue: Ja, ich denke auch , daß sie etwas vergeilt sind, ist aber nicht schlimm, wenn sie ansonsten gesund ist.

Was die Kindel angeht, wollte ich nicht zickig sein, aber ich denke, wenn wir Newbies ständig zurechtweisen, daß Yuccas keine Palmen sind, sollten wir uns auch sonst an die Terminologie halten, und die Seitentriebe der Yucca sind (botanisch gesehen) nun mal keine Kindel.

Grüsse, CL
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Zitat geschrieben von Carl-Ludovique

Was die Kindel angeht, wollte ich nicht zickig sein, aber ich denke, wenn wir Newbies ständig zurechtweisen, daß Yuccas keine Palmen sind, sollten wir uns auch sonst an die Terminologie halten, und die Seitentriebe der Yucca sind (botanisch gesehen) nun mal keine Kindel.
Grüsse, CL


...also das mit der Zickigkeit finde ich nun aber interessant, denn niemand hat hier irgendwen 'zurecht gewiesen'. Das Forum ist dazu da, den Umgang mit Pflanzen in jeder Hinsicht zu diskutieren. Und wenn sich @Curlysue bzgl. Kindel geirrt hat, dann darf das menschlich sein und keine Terminologie.

Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Zitat geschrieben von Carl-Ludovique
[...]
Was die Kindel angeht, wollte ich nicht zickig sein, aber ich denke, wenn wir Newbies ständig zurechtweisen, daß Yuccas keine Palmen sind, sollten wir uns auch sonst an die Terminologie halten, und die Seitentriebe der Yucca sind (botanisch gesehen) nun mal keine Kindel.

[...]


Sondern?

Ansonsten stimme ich Swenja da vollkommen zu
Avatar
Beiträge: 2567
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7214

Carl-Ludovique

@Swenja: Klar soll CurlySue menschlich sein, ich wollte damit ja nur sagen, daß ich sie nicht zurechtweisen wollte, und es ging ja darum, wo bei welcher Pflanze Wurzeln gebildet werden, da finde ich es verwirrend, wenn von Kindeln gesprochen wird.

@Hobby_Gaertner:
Nicht zickig, sondern... oder: nicht Kindel, sondern...?

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich meine die Kindel.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.