Kumquat von Spalier befreien?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2016

dschubert1982

Hallo an alle.

Ich hab eine Kumquat, die an ein Spalier gefesselt ist, gekauft.
Gefühlsmäßig würde ich diese teilweise vom Spalier losbinden, damit diese sich ausbreiten kann. Was meinen die Profis dazu?

Anbei ein Bild der Pflanze.

Viele Grüße

Dirk
1454167973829.jpg
1454167973829.jpg (802.93 KB)
1454167973829.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ja, befrei sie - aber bitte so vorsichtig und ohne zu verletzen, wie möglich.
Es ist meiner Meinung nach eine Unsitte, die Pflanzen derart zu malträtieren. Diese blöde Mode hab ich bisher allerdings nur an Zitronen gesehen, jetzt also auch Kumquats
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Hallo

Die Frage ist, ob ihr Eigen- und Fruchtgewicht selbst tragen können ...

Gruß, CL
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Die Pflanze wird sowieso aus dem 'Ruder' gelaufene Äste haben - durch die Spalier-Bindung. Wärs meine Pflanze würde ich sie daher etwas zurückschneiden (wo nötig) und sie vom Obst ganz oder teilweise befreien. Danach an einen kühlen und hellen Standort. Und im Frühjahr dann in vernünftiges Substrat umtopfen.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Eve: Ich hab schon alle möglichen Zitrus am Spalier gesehen, "meterlange" Triebe, die mindestens dreimal umgeschlungen werden... Ich finde es auch furchtbar.

@dschubert: Sind da schon Kumquats reif? Die würde ich mal entfernen... Und dann ganz vorsichtig entwirren.
Wenn die Triebe so dünn sind, dass sie die unreifen Früchte nicht halten können, kannst du sie mit Stäben abstützen. Das hab ich bei meinen auch schon gemacht, manchmal sind die Früchte nämlich echt so schwer, dass die Triebe sie nicht halten können.

Zurückschneiden würde ich erst im Frühjahr, jetzt sollte sie ja eh noch in die letzten Winter"runden" gehen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2016

dschubert1982

Danke für die vielen Antworten

Die Früchte sind noch nicht reif, sind aber auf gutem Weg.
Ich habe jetzt die ersten Befestigungen am Ende der Triebe entfernt und werde jetzt mal abwarten.
Dann die weiteren langsam entfernen.
An das umtopfen habe ich auch schon gedacht, da die Erde lehmartig und fest ist.
Habe mich aber noch nicht getraut.

Viele Grüße und danke für eure Hilfe...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.