Kranke Yucca und Drachenpalme (?) :(

 
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011

*Glöckchen*

Hallo zusammen!

Was hat meine Yucca?

2 Blätter sehen so aus:




und meiner Drachenpalme (?) gehts irgendwie auch nich gut....







Wie bekomm ich das wieder hin?

Vielen Dank schonmal!
Avatar
Herkunft: Willich/NRW
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2011

JürgenWi

Hallo!

Ich vermute, beide Pflanzen werden zuviel gegossen. Gerade Yucca braucht nicht soooviel Wasser. Die Erde sollte immer erst abtrocknen - dann gießen - keine Staunässe!

Wenn möglich, die Yucca so hell wie möglich stellen.


Grüße

Jürgen
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Könnte sein. Das Substrat sieht von hier aus nicht optimal aus, sprich zu torflastig, und mit den Übertöpfen tust du beiden auch keinen gefallen.

Mach doch noch mehr Angaben zu Standort, Gieß- und Düngeverhalten, Substratmischung,
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011

*Glöckchen*

Ich gieße die beiden ca alle 2 Wochen nen großen Schluck, ca 2 mal im Jahr etwa1 Liter...

Ist das immer noch zu viel?
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011

*Glöckchen*

Das Substrat ist normale Blumenerde gemischt mit Komposterde (ca 2:1), die Drachenpalme hat Langzeitdünger drin, der müsste aber inzwischen verbraucht sein.

Warum mit den Übertöpfen? Zu klein?
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Zitat geschrieben von *Glöckchen*
Ich gieße die beiden ca alle 2 Wochen nen großen Schluck, ca 2 mal im Jahr etwa1 Liter...

Ist das immer noch zu viel?


Zirka zweimal im Jahr einen Liter? Verstehe ich das richtig?
Wo stehen die Pflanzen? Wie weit vom Fenster weg? Welche Himmelsrichtung? Hast Du Rollläden oder Gardienen?

Die Übertöpfe sind nicht gut, weil darin schnell Wasser stehen bleibt, was wiederum die Wurzeln schädigt. Das Substrat ist zudem zu schwer - das Wasser fließt nicht ab bzw. der Boden ist außen schon wieder trocken und innen noch nass (was man dann nicht so einfach merkt). Auch das schädigt die Wurzeln.
Avatar
Herkunft: Willich/NRW
Beiträge: 27
Dabei seit: 02 / 2011

JürgenWi

Hallo!

Das Problem bei Übertöpfen ist, dass nach dem Gießen das Wasser in Topf stehen bleibt. (Also immer abgießen) Staunässe mag die Yucca nicht. Noch ein Tipp: Gieße immer nach dem "look and feel" Prinzip;-). D.H. nur dann gießen, wenn die Erde trocken aussieht und sich auch so anfühlt (Fingerprobe!).

Grüße

Jürgen
Avatar
Beiträge: 15
Dabei seit: 06 / 2011

*Glöckchen*

Alles klar- dh Seramis wäre besser geeignet? Das wäre doch lockerer, oder?

Die eine steht im Wohn-, die andere im Esszimmer, quasi an der selben Wand, beide gegenüberliegend in etwa 5m Entfernung große Fenster ohne Vorhang, Sonne von morgens bis ca 14.00 und auch danach noch hell.



Danke schonmal!
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Hallo Glöckchen,
Seramis kannst Du nehmen - aber auch dann bitte in einen Topf und Untersetzer topfen, um Staunässe zu vermeiden. Möglich ist auch ein Gemisch aus Erde und Seramis oder Kies.
Fünf Meter vom Fenster weg sieht nur für Dich hell aus - für Pflanzen ist das Stockdunkel. Sowohl die Yucca als auch die Dracea wollen es so hell wie möglich: Also ab direkt ans Fenster und am besten in Richtung Süden. Bis 14 Uhr Sonne ist schon nicht mehr ganz optimal.

Wie war das mit dem Gießen?
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 64
Dabei seit: 09 / 2009

Jasmin85

Also meine Yucca steht in Kokohum. Sie fühlt sich damit sehr wohl.... Kokohum ist sehr leicht und speichert das Wasser nicht soooo lange wie normale Blumenerde.

Am Besten umtopfen und schön hell stellen.
Hört sich jetzt streberhaft an, aber ich habe einen Gießkalender.
Damit kannst du immer ungefähr ausmachen, wann du sie das letze mal gegossen hast. Aber um die "Fingerprobe" kommt man trotzdem nicht herum, um sich sicher zu sein, dass sie wirklich wieder Wasser braucht.
So ein Kalender ist für mich deswegen so hilfreich, da ich sehr viele Pflanzen mit unterschiedlichem Wasserbedarf habe. Und damit ich nicht aus Versehen meine Süßen zu viel gieße, schau ich einmal kurz ein mein schlaues Büchlein und mache mich dann an das Vergnügen
Avatar
Beiträge: 397
Dabei seit: 04 / 2011

Äpfelchen

Ich finde auch die Töpfe selbst etwas klein, oder täuscht das?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.