Kranke Usambaraveilchen?!

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

Giulia

Ciao a tutti!
Bin Giulia aus Verona, Italien, und wohne derzeit in Deutschland.
Ich habe letzten Monat zwei Usambaraveilchen gekauft und habe das Gefühl, dass ich sie langsam weg werfen soll, denn sie haben komische grüne Tiere auf den Blüten und noch komischen weißen Sachen auf die Blätter.
Übrigens: sie wurden einmal mit Universaldüngestäbchen gedüngt, werden zweimal pro Woche gegossen, habe sie auf der Fensterbank gestellt aber sie kriegen keine direkte Sonnenstrahlen!
Ich kenne mich eben nicht sehr gut mit Pflanzen aus aber würde mich freuen, wenn ich sie irgendwie retten könnte.
Ich frohe mich auf euer Beratungen!
ciao ciao
Saintpaulia.jpg
Saintpaulia.jpg (424.25 KB)
Saintpaulia.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hallo Giulia,

willkommen bei uns - das weiße sieht mir stark nach den Häutungshüllen von Blattläusen aus, das würde auch zu den grünen Tierchen passen. Was die Bekämpfung betrifft - da kannst du hier rechts oben mal die Forensuche anwerfen, unter "Blattläuse" findest du da ganz viele Tipps, was man gegen die Tierchen machen kann.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Giulia,

willkommen im Forum! Du hast dir da Blattläuse eingefangen. Am besten die Pflanzen gründlich mit Wasser abspülen, ggf. ein paar Tage später wiederholen. Damit sollten sie sich beseitigen lassen.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Usambaraveilchen mögen kein Wasser auf den Blättern, sie faulen dann leicht. Daher wäre ich mit Abspülen vorsichtig.

Ansonsten würde ich auch sagen, dass da Blattläuse darauf sitzen.
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Usambaraveilchen soll man von unten gießen . Überschüssiges Wasser gut abtropfen lassen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

willkommen,
ich denke zweimal die woche giessen ist zuviel...usambaras stammen aus tansania, wo sie auch mal etwas trockener stehen können (sie nehmen allerdings zuviel giessen hin und wieder auch nicht krumm)...also meine hab ich immer etwas trockener stehen...deine beschreibung klingt so, als hättest du dir die läuse schon aus dem laden mitgebracht sowas kommt vor, mann sollte immer genau gucken, bevor man kauft...
ach ja und wie hortus schreibt: das wasser in den untersetzer füllen und aufsaugen lassen
lg, pokkadis
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

Giulia

Vielen vielen Dank für eure schnelle Antwort!! Ich werde mich auf jeden Fall den Forum über Blattläuse angucken und dann die Blätter erstmal putzen! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!! Liebe Grüße, Giulia
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Giulia,

wisch die Blätter bitter nur mit einem trockenen Tuch ab. Beatty Einwand ist berechtig, U-Veilchen mögen absulut kein Feuchtigkeit auf den Blättern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.