hallo,
ich bin neu hier und suche nach einer antwort, was ich falsch gemacht haben könnte.
habe dieses jahr erstmals blumenkästen mit kapuzinerkresse bepflanzt, die soll ja so pflegeleicht und kaum schädlinge bekommen ...
die pflanzen wuchsen gut und blühten prächtig ... dann fiel mir aber auf vielen blättern so eine spur im blatt auf (irgendwie drinnen) an deren ende ein dunklerer punkt (ei?) irgendwann waren dann kleine mimiräupchen zu sehen, die löcher reingefressen haben, größer waren diese raupen grün/schwarz, was daraus geworden ist konnte ich nicht weiterverfolgen. an einer pflanze fielen mir ganz viele kleine stecknadelkopfgroße käferchen auf, die diese pflanze quasi aufgefressen haben - hat doch aber nichts mit den raupen zu tun, oder?
insgesamt gingen alle pflanzen bis auf zwei nach der ersten großen blüte fast ein. sie leben noch, ab und an ein blütchen, aber alles in allem nicht wie man die kresse sonst kennt - eher ein jämmerlicher anblick.
meine frage nun, hängt das mit den eiern, raupen und der schlechte allgemeinzustand der pflanze zusammen? oder habe ich zuviele pflanzen in einen kasten gepflanzt? gegosssen habe ich regelmäßig.
es wäre schön, wenn mir jemand tipps geben könnte. ich möchte es gern nächstes jahr noch einmal mit der kresse versuchen .
ich könnte das ganze auch noch fotografieren, falls es weiter hilft
viele grüße
steffi
ich bin neu hier und suche nach einer antwort, was ich falsch gemacht haben könnte.
habe dieses jahr erstmals blumenkästen mit kapuzinerkresse bepflanzt, die soll ja so pflegeleicht und kaum schädlinge bekommen ...
die pflanzen wuchsen gut und blühten prächtig ... dann fiel mir aber auf vielen blättern so eine spur im blatt auf (irgendwie drinnen) an deren ende ein dunklerer punkt (ei?) irgendwann waren dann kleine mimiräupchen zu sehen, die löcher reingefressen haben, größer waren diese raupen grün/schwarz, was daraus geworden ist konnte ich nicht weiterverfolgen. an einer pflanze fielen mir ganz viele kleine stecknadelkopfgroße käferchen auf, die diese pflanze quasi aufgefressen haben - hat doch aber nichts mit den raupen zu tun, oder?
insgesamt gingen alle pflanzen bis auf zwei nach der ersten großen blüte fast ein. sie leben noch, ab und an ein blütchen, aber alles in allem nicht wie man die kresse sonst kennt - eher ein jämmerlicher anblick.
meine frage nun, hängt das mit den eiern, raupen und der schlechte allgemeinzustand der pflanze zusammen? oder habe ich zuviele pflanzen in einen kasten gepflanzt? gegosssen habe ich regelmäßig.
es wäre schön, wenn mir jemand tipps geben könnte. ich möchte es gern nächstes jahr noch einmal mit der kresse versuchen .
ich könnte das ganze auch noch fotografieren, falls es weiter hilft
viele grüße
steffi