Kranke Clematis!!

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

meridiannet

Hallo Forum

Ich dachte vielleicht kann man mir hier helfen. Leider habe ich eine kranke Clematis welche ich im Frühjahr kaufte und einsetzte. Sie ist auf der Terrasse und bekommt viel Licht und Wasser ab. Wenn es nicht regnet, giesse ich sie jeden Tag. Der Topf hat aber ein Loch, so das der Regen auch abfliessen kann. Staunässe sollte es also nicht haben. Seit wenigen Wochen werden die Blätter nun rötlich, braun und sterben ab. Die Blütten sind auch fast alle eingegangen. Was ist los?







Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Es könnte die Clematiswelke sein. Bei hochgezüchteten Clematis kommt das häufig vor. Im nächsten Jahr kommt die Clematis zwar wieder aber sie kann auch wieder krank werden.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Clematis brauchen einen kühlen Fuß ! Das heißt man muss was unterpflanzen . Man pflanzt eine niedere Pflanze an den Fuß der Clematis. Du hast deine Clematis in einer Zinkwanne. Ich vermute mal dass diese sich zu stark aufheitzt und das evtl der Grund ist warum sich die Blätter verfärben. Entweder du pflanzt deine clematis in einen größeren Topf wo du andere Pflanzen mit reinsetzt, so dass die Wurzeln gut geschützt sind oder du setzt sie aus. Dann ebenfalls mit Unterpflanzung!
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

meridiannet

Hi Uli, danke für die rasche Antwort! Auf dem Bild sieht man, dass eigentlich andere Pflanzen (Blumen) um die Clematis sind. Am Ort wo sie steht, kann es aber sehr warm werden. Vielleicht könnte ich was machen, um die Pflanze etwas abzuschirmen. Werde das mal probieren.

Lieber Gruss!
raphael
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3751
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13093

Loony Moon

Ich denke auch, dass es deiner Clematis zu heiß im Zinkkübel ist. Als schnelle Maßnahme würde es auch reichen, wenn du die Wanne mit weiteren Blumentöpfen+Inhalt umstellst.
Kleiner Tipp: Nimm Pflanzen in die "Schutz"töpfe, die Hitze und Sonne gut abkönnen. Lavendel, Rosmarin.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

vermutlich sonnenbrand , zu trocken und zu warme wurzeln im kübel

mfg roland
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

meridiannet

Super, vielen Dank allen Antworten! Ich werde schauen, was ich machen kann um die Wanne etwas kühler zu halten.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3751
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13093

Loony Moon

Gerade auf deinem zweiten Bild sieht man, dass eigentlich deine Clematis echten Hitzestreß hat. Das Dach dürfte ja auch einiges an Wärme speichern bzw. abgeben. Kakteen dürfte sich wohler auf deiner Terrasse fühlen.

Auch wenn es sich nervig anhört, versuche vielleicht die Zinkwanne generell zu ersetzen. Für eine Clematis ist sie nicht geeignet.
Selbst im freien Boden ausgepflanzt machen Clematis manchmal Sorgen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2015

meridiannet

Zitat geschrieben von Loony Moon
Gerade auf deinem zweiten Bild sieht man, dass eigentlich deine Clematis echten Hitzestreß hat. Das Dach dürfte ja auch einiges an Wärme speichern bzw. abgeben. Kakteen dürfte sich wohler auf deiner Terrasse fühlen.

Auch wenn es sich nervig anhört, versuche vielleicht die Zinkwanne generell zu ersetzen. Für eine Clematis ist sie nicht geeignet.
Selbst im freien Boden ausgepflanzt machen Clematis manchmal Sorgen.


Oh je, das sind wirklich keine guten News. Ich fand diese Zinkwannen sehr schön. Alternativ gibt es nur noch Tongefässe. Was würdest du denn alternativ für die Zinkwanne als Pflanze empfehlen? Weil etwas grün auf der Terrasse wäre schön... Kakteen hätten im Sommer wahrscheinlich Freude. Doch im Winter mit dem Schnee... ein Bild aus kühleren Tagen:



Du siehts, Kakteen wären eine kurze Anschaffung und hätten glaub wenig Freude bei mir.

Also werde ich die Clemantis mal versuchen in einen Tontopf zu setzen. Ich hoffe, das ist dann genug gut für die anspruchsvolle Dame!
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3751
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13093

Loony Moon

Mach es doch einfach so, dass du die Clematis in den Tontopf setzt und diesen in die Wanne. Den Zwischenraum mit Styropor ausgefüllt (was für die normalen Isolierungen gut ist, dürfte hier allemal reichen). Damit das Styropor nicht so hässlich wirkt ein paar Sempervivum auf den Rand drapiert.

Übrigens gibt es auch vergleichsweise große Kunststoffübertöpfe, die ziemlich attraktiv sind. Schau dich einfach in den Gartenabteilungen um.

Und das Winterbild ... igitt, ich hasse Schnee und Eis.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.