Kräuterweihe am 15. August

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

Eigentlich ist ja auch diess ein "grünes Thema":


Das werden nicht alle wissen, vermutlich:

Morgen, am 15 August, ist das Fest der Kräuterweihe.

Auch Maria Himmelfahrt genannt.

Im Saarland, in Teilen von Bayern, in Österreich und in Frankreich ist das ein echter Feiertag.

Und ich werde diese Kräuterweihe in Gengenbach im Schwarzwald erleben.

Ein schönes Ereignis!

Wer kennt diese Kräuterweihe auch?

Es lohnt sich, das kennenzulernen. Auch und gerade als Gärtner.

Nur mal so als Tipp ......
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hier noch ein paar Infos, für die, die es nicht kennen oder nicht katholisch sind:

http://www.zauber-pflanzen.de/weihkraeut.htm

Auch hier ein ursprünglich heidnischer Brauch, der im Christentum übernommen wurde und heutzutage v.a. in den ländlichen Gemeinden wieder gepflegt wird.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wie immer von den Heiden geklaut, das Christentum ist doch immer schon recht einfallslos gewesen
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

Ja, die Ursprünge dieses Brauches sind sicher heidnisch. Und ich denke, man muss nicht unbedingt katholisch sein, um den Brauch der Kräuterweihe schön zu finden.
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

[quote="Anja67"]Wie immer von den Heiden geklaut ...[/quote]

Geklaut würde ich nicht sagen - sondern erhalten und weitergeführt.

Ist doch gut so!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Zitat
Und ich denke, man muss nicht unbedingt katholisch sein, um den Brauch der Kräuterweihe schön zu finden.


Das hab ich auch nicht gesagt!😉

Es ist aber ein Brauch, der in den katholischen ländlichen Gegenden gepflegt wird.
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

Mal eine ganz andere Frage:

Warum geht bei mir die Quote-Funktion nicht richtig, wie ich gerade sehe?

Was mache ich falsch?

Kann mir jemand einen Rat geben?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Laurent
Ja, die Ursprünge dieses Brauches sind sicher heidnisch. Und ich denke, man muss nicht unbedingt katholisch sein, um den Brauch der Kräuterweihe schön zu finden.


Da ich aber froh, ein Heide zu sein Für mich war die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten schon immer die älteste Religion der Welt Da braucht vor 2000 Jahren auch keiner dahergelatscht kommen und erzählen, das er sie erschaffen hat

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@Laurent: du mußt eigentlich nur den Quote-Button anklicken, dann den von dir zu zitierenden Text reinkopieren und dann abschließend noch mal auf quote- das müßte funktionieren.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Laurent
Zitat geschrieben von Anja67
Wie immer von den Heiden geklaut ...


Geklaut würde ich nicht sagen - sondern erhalten und weitergeführt.

Ist doch gut so!



Nein nicht erhalten, verfälscht und zweckentfremdet wurden unsere Bräuche.. von Leuten die uns mit Gewalt gezwungen haben ihrer Religion anzugehören... sorry, aber wenn ich Weihe, Kirche und Christentum lese, dann wird mir einfach schlecht. Mit weiterführen und erhalten hat das alles gar nix zu tun, die haben unsere alten Bräuche mit Berechnung übernommen, und dann verfälscht und für ihre Zwecke missbraucht... deswegen gibts für mich auch kein Ostern, kein Weihnachten, und andere Feiertage, zumindest nicht in dem Sinn wie die christliche Gesellschaft diese feiert...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Lapismuc
Zitat geschrieben von Laurent
Ja, die Ursprünge dieses Brauches sind sicher heidnisch. Und ich denke, man muss nicht unbedingt katholisch sein, um den Brauch der Kräuterweihe schön zu finden.


Da ich aber froh, ein Heide zu sein Für mich war die Natur und ihre Gesetzmäßigkeiten schon immer die älteste Religion der Welt Da braucht vor 2000 Jahren auch keiner dahergelatscht kommen und erzählen, das er sie erschaffen hat

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

[quote]

@Laurent: du mußt eigentlich nur den Quote-Button anklicken, dann den von dir zu zitierenden Text reinkopieren und dann abschließend noch mal auf quote- das müßte funktionieren.

[/quote]

Eben habe ich es so gemacht ......
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das quote muß immer unmittelbar vor und hinter dem Text stehen, sonst klappt es nicht!
Und es muß kleingeschrieben sein, keine Großbuchstaben![/quote]
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

AXO! Dann probier ich das später nochmal!
Avatar
Herkunft: Nordbaden
Beiträge: 57
Dabei seit: 01 / 2008

Laurent

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.