@ BigMama:
Da kann ich dir einen sehr schönen Buchtipp geben, wo du zwar die Heilpflanzen porträtweise drin hast, das Buch aber vorrangig nach Rezepten aufgebaut ist. Vielleicht nicht unbedingt die vollständigste, aber die typischen "Beschwerden" lassen sich damit allemal kurieren.
Autorin: Anne McIntyre
Titel: "Heilpflanzen aus dem eigenen Garten"
Verlag: Weltbild
Erscheinung: 2012, kartoniert
ISBN: 978-3-8289-5094-8
Da gibt's solche Rezeptbeispiele wie:
- "wärmendes Fußbad"
- "kühlender Kräutertee"
- "duftende Salbe"
- "Magenberuhiger"
- "Tonikum fürs Gehirn" (bei Konzentrationsmangel)
- "magisches Massageöl" (bei Muskelschmerz)
- "Mondtee"
um nur einige zu nennen.
Ohne dieses Buch zum Beispiel hätte ich kaum beschlossen, dass ich Kalifornischen Mohn (
Eschscholzia californica) auf den Balkon pflanze, da er ungefähr dieselbe Wirkung wie Schlafmohn aufweist, aber nicht abhängig macht. Also der sanfte Mohn Obendrein sieht er auch schön aus.
Ein Smoothie kommt da übrigens auch drin vor, der sieht aber eher weißlich aus und nicht so ... na ja ... grün Darin sind z.B. Aloe vera, Pfefferminze, Thymian, Löwenzahn und Knoblauch enthalten und helfen soll's gegen Verstopfung.
Vielleicht hab ich dich ja neugierig gemacht aufs Buch, ich kann's auf jeden Fall empfehlen, eben wegen der tollen Rezepte und das die Steckbriefe der Pflanzen jetzt nicht so stark behandelt werden, sondern das Augenmerk auf dem wie liegt.
Eignet sich eigentlich Frauenmantel für den Balkon?
lg
Henrike