Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Habts schon mal nen Borretsch mit solch riesengroßen Blättern gesehen??



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Du hast bestimmt ein Mini-Playmobil-Feuerzeug daneben gelegt?!?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Nee, nee ........ es ist ein ganz normales Feuerzeug
Ich versuche mal nach der Blüte ein paar Samen zu sammeln.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Lapismuc
Habts schon mal nen Borretsch mit solch riesengroßen Blättern gesehen??
Joah hab ich auf dem Balkon...
Na ja, vllt sind die Blätter nicht ganz so groß wie die bei Mucci, aber mein Borretsch hat dies Jahr auch gewaltig große Blätter. So groß, dass die arme Kapuzinerkresse im selben Kübel irgendwie mickrig aussieht...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich denke schon...
Tina (Wollschweber) zeigt ja hier auch mal ihre "Un"Kräuter, warum sollten dann ausgerechnet die Heilkräuter nicht?

Ich glaube, erst bei den "Gift"Kräuterchen hört die Liebe hier im Thread auf...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Es gibt auch noch diesen Thread: Kräuterhexentalk - Heilpflanzen und Kräuter wie und wogegen?

Da wäre meine Spitzwegerich-Salbe und Co. damals sicher treffender untergebracht gewesen Dieser Thread war mir aber zu der Zeit nicht präsent und da ich meine Kräuter nur noch zum Würzen nutze, zeige ich sie dann lieber hier.

Neben den "Un"Kräutern sowie Rosmarin, Oregano und Thymian habe ich noch das Schätzchen hier:
Zitronenverbene.jpg
Zitronenverbene.jpg (878.29 KB)
Zitronenverbene.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Mein Ysop blüht so schön.
IMAG1029.jpg
IMAG1029.jpg (1.08 MB)
IMAG1029.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Currykraut,mein absolutes Lieblingsgewürz im Moment...
P1060454.gif
P1060454.gif (2.44 MB)
P1060454.gif
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

die letzten Blüten an der Kapuzinerkresse...

lg
Henrike
DSC01121.JPG
DSC01121.JPG (480.44 KB)
DSC01121.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hihi meine Kapuzinerkresse blüht immer noch oder besser gesagt schon wieder. Die letzten Blüten wanderten in den Quark für die Pellkartoffeln. Und da werden die jetzigen vermutlich auch hingehen. Hummeln sind ja eh' keine mehr unterwegs (echt schon lange keine Hummel mehr gesehen ) und da ich genug Saatgut habe, brauch ich die letzten Blüten auch nicht mehr für die Bestäubung und Vermehrung übrig zu lassen

Dafür freue ich mich über meinen Oregano. Der ist so schön dicht buschig gewachsen. Ich hoffe doch, er beehrt mich im nächsten Jahr mit Blüten.

Und mein Freund, der Peruanische Salbei, steht schon drinnen. Die letzten Tage wollte es schon einmal nahe an den Gefrierpunkt gehen.
Der Kleine ist merklich gewachsen. Vllt bekomme ich bei ihm im nächsten Jahr auch mal Blüten zu sehen. Demnächst werde ich mir aus seinen langen Spitzen erstmal einen Tee gönnen. Ich will da auch mitreden können, wenn mir andere von diesem Tee vorschwärmen

lg
Henrike
IMG_1461.JPG
IMG_1461.JPG (494.21 KB)
IMG_1461.JPG
IMG_1464.JPG
IMG_1464.JPG (678.85 KB)
IMG_1464.JPG
Salvia_discolor_2017_11_02.JPG
Salvia_discolor_2017_11_02.JPG (550.8 KB)
Salvia_discolor_2017_11_02.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Mein Maggikraut erwacht gerade wieder...
P1070816.gif
P1070816.gif (1.1 MB)
P1070816.gif
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 193
Dabei seit: 07 / 2012
Blüten: 10

TenshiFreeya

Hallo Zusammen,


ich beschäftige mich auch seit dem letzten Jahre mit dem Thema frische Kräuter und hatte mir eine Kräuterschenke gekauft.
So langsam erwacht die wieder.
Darin enthalten habe ich momentan: Petersilie, Oregano, Thymian, Rosmarin, Koriander, russ. Estragon, Schnittlauch, Bärlauch, Salbei dazu kommen noch: Zitronen Basilikum, franz. Estragon, Fenchel...und mal schauen was noch

Ich muss gestehen ich hatte mich nicht darüber schlau gemacht, wer am besten wo gedeiht..aber zumindest das letzte Jahr hat alles wunderbar funkt. manche sind regelrecht explodiert XD
IMG_0847.JPG
IMG_0847.JPG (152.14 KB)
IMG_0847.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.