Hallo zusammen
Zitat geschrieben von Perse
Dann habe ich versucht viele, ganz viele Ausläufer der Pfefferminze zu entfernen. Eieiei. Ich wusste ja, dass die Dinger wuchern... Aber SO?! Aaargh...
Die beiden Minzen stehen bei mir nicht umsonst in Töpfen neben dem Kräuterbeet …
Da Bruderherz kürzlich meinte, er hätte eigentlich gerne Dill, aber der sei bei ihm nix geworden, als er vor ein paar Jahren mal probiert hätte, habe ich vor zwei Wochen einfach mal Samen aus meinem Fundus ausgesät, deren Keimfähigkeit gemäss Tütchen seit Oktober 2011(!) nicht mehr gewährleistet ist. Tja, was soll ich sagen? Bruderherz wird dieses Jahr viel Dill ernten können.
Die eine Hälfte meines Kräuterbeets ist schon seit einiger Zeit rausgeputzt. Der Colastrauch ist zurückgeschnitten und treibt nun langsam frisches Grün, die Zitronenmelisse hält sich noch etwas zurück, der knorrige, alte Currystrauch zeigt langsam auch Wachstum und kann bald mal wieder stark kleiner gesäbelt werden. Schnittlauch und Schnittknoblauch sind ja immer die ersten mit Wachstum und sind schon ordentlich gross. Vom Schnittlauch habe ich sogar schon zwei Mal geerntet.
In der anderen Beethälfte herrscht noch ziemlicher Wildwuchs. Den Salbei habe ich stark runtergeschnitten und hoffe, dass er kräftig neu austreibt und wieder schöner wird. Oregano tut noch nicht viel, genauso wie Thymian, bei dem ich noch auf Austrieb warte, bevor ich auch ihn stark schneiden möchte. Den riesigen Rosmarin hatte ich schon letztes Jahr halb erfolgreich sehr stark verkleinert, und nun ist im Februar auch noch ein Teil Opfer einer Dachlawine geworden und abgebrochen. Da werde ich auch noch mit der
Schere oder sogar Säge eingreifen müssen, um ihn wieder in eine präsentierbare Form zu bekommen, aber klein ist er auf jeden Fall wieder.
Neben dem Beet spriessen die beiden eingangs erwähnten Minzen fleissig, Huacatay hat sich wie immer selbst ausgesät und bekommt auch schon die ersten richtigen Blättchen, und der vor etwa einer Woche gesäte Weizen für Kätzchen guckt auch schon aus der Erde. Im weiteren Katzenkräutergarten treibt die Katzenminze wieder schön aus, und dass sich der vor ein paar Jahren praktisch komplett eingegangene Baldrian seit letztem Jahr doch wieder erholt und gedeiht, freut mich sehr.
Vorhin hab ich gerade noch den kalt überwinterten, gerade im Neuaustrieb begriffene Zitronenstrauch rausgeholt und kompakt klein geschnitten, und nun freue ich mich auf die nächsten sehr warmen Frühlingstage!
LG
Vroni