Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@gürkchen
da guck mal vorsichtshalber nach, inwieweit der Topf schon durchwurzelt ist.
Ich hatte mir auch einen Zitronenthymian gekauft und mich gewundert, warum er einen Tag nach dem Giessen die Flügel hängen liess - ich habe ihn dann ganz schnell in den Garten gesetzt, der Topfballen war nur noch Wurzeln. Im Beet gehts ihm nun seit Wochen gut
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Ich hätte da auch mal eine Frage.

Habe seit ca. 3 Jahren einen gewöhnlichen Thymian im Topf. Den langen Winter hat er gut überlebt und wächst auch fleißig aber er RIECHT und SCHMECKT irgendwie gar nicht (mehr) nach Thymian!
Er steht allerdings auch rel. schattig.
Kann das daran liegen?
Oder woran sonst?
Er ist jetzt ca. 4cm hoch.
Habt ihr Antworten?
Dann vielen Dank dafür.
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Jo, mehr Sonne bringt mehr Aroma bei Thymian, haengt irgendwie mit den aetherischen Oelen zusammen. Am besten volle Sonne und sandiger Boden.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Danke, jamotide.
Dann werd ich ihm mal ein besseres Plätzchen suchen.
Ist schwierig bei mir mit all dem Schatten.
Mal eine Frage an alle:
Schadet es den Pflanzen eigentlich wennn man sie in ihrem Topf ständig hin und her schiebt? Also quasi immer an den sonnigsten Platz? Bzw. den geeignetsten Platz? Das kann bei mir schon recht oft vorkommen denn meine Lichtverhältnisse sind sehr "wechselhaft".
Danke und Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke Gudrun,
ja er ist voll durchwurzelt
Nun muß ich schnellstens ein Plätzchen im Beet finden...
Oder könnte ich ihn auch in einen größeren Topf pflanzen?
Weil hier gerade umgebaut wird,finde ich bestimmt keinen geeigneten
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Jippi... Es hat sich doch was getan...
P1050188.JPG
P1050188.JPG (1.16 MB)
P1050188.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
gürkchen, ja, wenn du noch nicht auspflanzen kannst, dann gönne ihm wenigstens einen grösseren Topf, damit wieder Erde um die Wurzeln ist.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ja mache ich morgen sofort
Wie muß ich ihn denn dann gießen,damit er mir nicht wieder eingeht?
Also Kräuterhexe war ich im früheren Leben bestimmt nicht...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Das kann man nicht so pauschal sagen, das hängt davon ab, wo er steht, wie warm es ist...
Zumindest sollte er nicht zu nass stehen oder dauerfeucht.
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallöchen...

Ich wollte euch ma mein super schönen Thymian zeigen..
Der is sooo klasse geworden das ich selbst echt begeistert bin
P1050220.JPG
P1050220.JPG (1.18 MB)
P1050220.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Der sieht auch toll aus, Bubble.

Sagt mal, ich habe so eine Rasenkamille, kann ich die auch drinnen halten? Ich dachte, daß ich die vielleicht in einen der großen Blumentöpfe der Zimmerpflanzen setzen könnte. Da könnte sie sich verbreiten und im Winter hätten die Meerschweinchen ab und zu etwas zu Naschen.

Geht das oder muß die Kamille draußen die Jahreszeiten spüren?
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Hallo Leute, bei Aldi gibt es Rasenduenger 20+5+8(+2); mit Eisen, chloridarm 3KG fuer 4 Euro. Was haltet Ihr davon, etwas davon zu gruenen Kraeutern wie Schnittlauch zu geben? Also nur im Fruehjahr.
Da scheint kein Unkraut oder Moosvernichter drin zu sein. Und chloridarm bevorzuge ich immer,damit ich die Erde nicht so oft wechseln muss. (weniger Versalzung)
Ich hab naemlich die Vermutung, dass die gelben Halme Stickstoffmangel sind.Sonst duenge ich eher ausgewogen. (7-5-6)

Edit: Hier http://www.aldi-nord.de/aldi_r…19862.html
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

In diesem Video zeigt Yvonne Willicks, wie man einfach einen Kräuterturm bauen kann
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ein paar meiner Kräuter
Einige machen sich ganz prima, andere nicht ganz so gut

Auf dem Balkon sind die Möglichkeiten halt doch beschränkt,wenn man
auch noch Platz für anderes Grünzeugs braucht

Das Cola-Kraut und das Süßkraut finde ich auch sehr hübsch
Kraeuter 006yy.jpg
Kraeuter 006yy.jpg (48.87 KB)
Kraeuter 006yy.jpg
Kraeuter 004yy.jpg
Kraeuter 004yy.jpg (48.43 KB)
Kraeuter 004yy.jpg
Kraeuter 003yy.jpg
Kraeuter 003yy.jpg (48.38 KB)
Kraeuter 003yy.jpg
Kraeuter 002yy.jpg
Kraeuter 002yy.jpg (43.36 KB)
Kraeuter 002yy.jpg
Kraeuter 001yy.jpg
Kraeuter 001yy.jpg (44.63 KB)
Kraeuter 001yy.jpg
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Meine Kräuter sind echt ein TRAUERSPIEL!!!
Basilikum nach 2 Mon.: 2 Blättchen
Einjähriges Bohnenkraut nach 2 Mon.: 5cm hoch, Schneckenfraß (?) obwohl hoch gestellt und im Topf
Liebstöckel nach 2 Mon.: 5 cm hoch.
Petersilie im Topf wächst (gekauft)
Thymian: kein Geschmack
Salbei hat den Winter überlebt aber blüht schon (Notblüte?)
Schnittlauch: na ja, wächst
Estragon: lebt grad noch
Es ist hier einfach VIIEEL zu kalt und zu naß, zumal ich auch noch Probleme mit den Standorten habe. Alle Kräuter wachsen in Töpfen, ich hab recht viel Schatten und schiebe immer mal hin und her aber wenn die Sonne NIE scheint ist es ja bald egal wo ich sie hinschiebe.
Und dabei hab ich dieses Jahr so brav alles in Anzuchterde gesät und betüdelt.
Bin komplett frustriert. Dieses Gartenjahr macht bislang KEINEN Spaß.
Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.