Kräuter - Küchenkräuter - Gewürzkräuter - Gartenkräuter

 
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

@Gürkchen: mich würde ein aktuelles Foto der Kresse interessieren, die du vor 2 Wochen ausgesät hast, kommt mir sehr dicht vor
Und: hast du gute Erfahrungen mit so früher Dillsaat im Topf?

@Wollschweber: Getopft würde ich den Bärlauch nachts bei deutlichen Frösten auch reinholen. Frische Austriebe sind nicht so hart wie eine Pflanze in Winterruhe, die können durchaus abfrieren und dann ists nichts mit der Kostprobe.
Hat dein Schnittlauch geblüht, oder wo kommen die Sämlinge her?
Sowohl Schnitt- als auch Bärlauch würde ich demnächst, wenn es etwas wärmer ist, leicht düngen, bekommt denen gut in Topfhaltung.

@BigMama: wie ist das mit dem Cumarin, wenn die Schweine den Waldmeister essen?
Es ist ein Taschentuchbaum, nichts für den Balkon.
Apropos Petersilie: Ich hole mir immer im April oder so einen Topf mit Petersilie. Da sind ja in der Regel unzählige Jungpflanzen drin. Für die Küche direkt halte ich die für untauglich. Ich pikiere die jeweils zu dritt in 9er Töpfchen, später pflanze ich die im Garten aus. Soviel Petersilie kann man gar nicht essen.
Das ist billiger und ergiebiger als ein Samentütchen. Nur die glatte säe ich selbst.
Die vorjährigen Pflanzen gehen jetzt bald in Blüte. Wenn man den Blütenstiel rausschneidet, sollte sie wieder ganz normal nur Blätter bilden.

Grüße H.-S:
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hesperis, eine Handvoll Waldmeister für 10 Schweinchen und das auf den Sommer verteilt? Die haben das gut verkraftet. Und der Taschentuchbaum war ein Scherz, immerhin wage ich zu bezweifeln, daß man diese Blätter als Taschentücher nutzen könnte.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hesperis das mit dem Blütenstiel rausschneiden war mir ganz neu. Dachte immer Petersilie ist eben zweijährig und nach der Blüte ist Schluß. Ausser sie hat sich selbst ausgesät. Muss ich mal probieren.
Und auch die Idee gekaufte Töpfe zu teilen....
Man lernt nie aus!
Gruß
Dorit

Ansonsten war meine Petersilie genau wie Schnittlauch immer sehr winterhart.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

@Hesperis
aaah, Danke für die Information, dann ists also gar nicht so dumm wie ich befürchtete.

Der Schnittlauch war ursprünglich in einem Balkonkasten mit Petersilie und Basilikum. Dort hat er auch geblüht. Ob er sich aber tatsächlich selbst ausgesamt hat kann ich leider nicht mit Sicherheit sagen. Weil er in dem Kasten recht mickrig wuchs hatte ich vor seiner Blüte noch einmal nachgesät.

Vielen lieben Dank auch für den Tipp, sobald es wärmer wird dünge ich vorsichtig. Bis dahin trage ich den Bärlauch bei Minusgraden noch ein wenig hin und her und freue mich auf die Bärlauchpesto, die Bärlauchbutter und und und..

@BigMama
meine Pflanze war ein Geschenk bei einem der Forentreffen aber ich habe auch schon Pflanzen in Gartencentern gesehen. Gut sortierte Bauhäuser haben sie bestimmt auch im Frühling.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Wollschweber. Auf dem Weg zu meinem Mann ist ein ganz tolles Gartencenter, die haben den bestimmt. Leider sind die auch sehr gut sortiert mit entsprechend großer Auswahl. Böse Sache das. Stark suchtfördernd. Ich werde mir also VORHER einen Wunschzettel schreiben und nur und wirklich nur das holen, was darauf steht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Erinnert mich an Brennesseln. Die sind ja auch für alles gut. Allerdings für den Balkon leider weniger geeignet.

Fällt Euch ein leckeres Kraut ein, das nach unten fällt? Also so was wie Vogelmiere, die fällt ja auch so vom Topf runter. Ok, hört sich jetzt doof an. Aber ich glaube, Ihr wißt was ich meine.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

ich hatte einmal eine "Indische Minze" oder auch "Indian Mint", zwar nicht als Nutzpflanze aber war sehr zufrieden mit ihr. Gehört wohl zu den Bohnenkräutern, duftet aber intensiv nach Minze. Allerdings fällt sie schon sehr weit aus dem Topf, ungefähr 60cm hatte sie bei mir geschafft. Vielleicht ist sie ja etwas für Euch?
An überhängenden Kräutern fällt mir sonst nur Hängerosmarin ein, evtl. noch hängende Sorten von Kapuzinerkresse oder Pelargonium
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

BigMama, mein Tipp:

Gundermann!
Sehr wüchsig, steht, kriecht, fällt..... je nach Platzangebot.
Eigentlich ein Bodendecker aus dem Wald, hat im Frühling sehr hübsche lila Blüten.
Und man kann ihn essen, eine eher "alte" Wildpflanze.
Schau mal hier:
http://www.hausfrauenseite.de/kuechentipps/gundermann.html
Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke Dorit. Ich hab mir grad mal den Gundermann angeschaut, kann es sein, daß es den überall als "Unkraut" gibt? Ich glaube den habe ich schon auf zig Wiesen gesehen. Dann wäre es ja leicht, an eine Pflanze zu kommen: Schäufelchen mitnehmen und zu Hause ab in den Topf. Hört sich auf jeden Fall toll an.

edit: böse Seite! Die haben ja super leckere Rezepte. Jetzt hab ich Hunger. Und von diesen Kräutern habe ich zu allem Überfluß noch nie gehört bzw sie im Gartencenter noch nie gesehen.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

BigMama: ja, den gibt es ziemlich häufig. Ich kannte ihn allerdings nicht als ich ihn zum ersten mal ausgebuddelt hab. Bitte sperr ihn in seinem Kasten ein! Sonst hast du ihn bald überall und dann wird er schon lästig.
Ansonsten: guten Appetit!
Dorit
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

bei mir treiben bärlauch und schnittlauch schon aus.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Hesperis: Wegen der Kresse bist du leider 2 Tage zu spät
GG wollte mir was gutes tun und hatte am Abend eine Kressensuppe zubereitet,obwohl die Kresse eigentlich noch nicht so richtig fertig war,mit ihrem Wuchs
Auf die Frage hin,ob er sie denn wenigstens vor dem "Messer-Massacker" abgelichtet habe,antwortete er nur: Wie,lichtest du jetzt auch schon Kräuter ab ?
Geschmeckt hat es trotzdem
Der Dill läßt sich sehr viel Zeit und ist noch nichts für Photos.
Meinst du es war und ist noch zu früh ?
Am besten wächst Schnittlauch + Kerbel.
Heute habe ich mir noch diese beiden hier mitgebracht,hatte ich vorher noch nie gesehen,oder gehört und bin schon sehr gespannt auf den Geschmack...
Anzucht 161.jpg
Anzucht 161.jpg (285.51 KB)
Anzucht 161.jpg
Anzucht 162.jpg
Anzucht 162.jpg (245.65 KB)
Anzucht 162.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die zwei habe ich auch noch nie gesehen, Gürkchen. Erzähl dann mal, wie sie schmecken und wo hast Du die eigentlich her? Kresse steht bei uns auch fast immer auf dem Fensterbrett, ich liebe die auf dem Brot.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die habe ich heute bei De...r geholt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.